Liebe Leserinnen und Leser, Anregende Lektüre wünscht Ihnen Sebastian Schaal, Redaktion electrive
Mercedes macht E-Antrieb zur Pflicht beim Dienstwagen: Mercedes-Benz hat seine berechtigten Mitarbeiter in Deutschland laut einem Medienbericht verpflichtet, auf rein elektrische Dienstwagen umzusteigen. Dabei geht es um 5.000 Fahrzeuge, die bisher überwiegend als Diesel und Benziner sowie Plug-in-Hybrid unterwegs sind. Weiterlesen auf electriveVW unterbricht wohl MEB-Produktion in Zwickau erneut: Volkswagen muss laut einem Medienbericht in seinem Elektroauto-Werk in Zwickau erneut vorübergehend einen Teil der Produktion stoppen. Dieses Mal geht es aber nicht um die mangelnde Nachfrage, sondern weil offenbar ein wichtiges Bauteil fehlt – der Elektromotor. Weiterlesen auf electriveHyundai gibt Umweltbonus-Garantie für Privat- und Rabatte für Gewerbekunden: Hyundai Deutschland garantiert Privatkunden bei Kauf oder Leasing eines Elektroautos bis zum Jahresende den für 2023 geltenden Umweltbonus in Höhe von bis zu 6.750 Euro netto. Für Gewerbekunden gibt es zwar keinen Umweltbonus mehr, bei Hyundai dafür eigene Rabatte. Weiterlesen auf electrive
Erneute Umweltbonus-Garantie für den Jeep Avenger: Die Stellantis-Marke Jeep hat zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Umweltbonus-Garantie für sein Elektromodell Avenger aufgelegt. Wer bis Ende November den Avenger bestellt, bekommt von Jeep die im Jahr 2023 gültige Umweltprämie auch bei Zulassung im ersten Quartal 2024. Weiterlesen auf electriveOpel Crossland und Grandland kommen 2024 als Elektroauto: Die Nachfolger des Opel Crossland und Opel Grandland werden 2024 auch als Elektro-SUV an den Start gehen, wie die Stellantis-Marke jetzt offiziell bestätigt. Dabei wird aber offen gelassen, welche Plattform der neue Crossland nutzen wird – und wo er vom Band laufen soll. Weiterlesen auf electriveHiPhi setzt auf Santander und ATU: Die Premium-Elektroauto-Marke HiPhi des chinesischen Herstellers Human Horizons hat für Kunden in Deutschland zwei Kooperationen mit Santander Consumer Finance und ATU geschlossen. Das deutet auf einen baldigen Lieferstart hin. Weiterlesen auf electrive
TEAG Mobil vertieft Partnerschaft mit reev: Der Münchner Ladesoftware-Spezialist reev ist eine Kooperation mit TEAG Mobil eingegangen, einer Ausgründung des Thüringer Energieversorgers TEAG für E-Mobilität, um die Ladestruktur in Thüringen weiter auszubauen. Weiterlesen auf electriveStadt München muss Ladeinfrastruktur-Vergabe neu ausschreiben: Die Stadt München muss die Vergabe zum Bau und Betrieb von 2.700 neuen E-Auto-Ladepunkten im Stadtgebiet aufgrund eines Verfahrensfehlers neu ausschreiben. Der formale Knackpunkt: Die Stadt hatte statt einer Konzession einen Dienstleistungsauftrag ausgeschrieben. Weiterlesen auf electriveEG Group bestellt Schnelllader bei Tesla: Tesla wird auch zum Ladesäulen-Lieferanten: Der britische Einzelhändler und Tankstellenbetreiber EG Group hat einen Deal mit Tesla zur Beschaffung von Schnellladesäulen geschlossen, um den Ausbau seines Ladenetzwerks „evpoint“ in Großbritannien und Kontinentaleuropa voranzutreiben. Weiterlesen auf electrive
Charge Construct setzt auf Software von Switch: Charge Construct, ein Projektentwickler und Errichter von HPC-Ladeparks, kooperiert mit dem Londoner Ladesoftware-Unternehmen Switch. Zusammen will das deutsch-britische Duo den Ausbau in der Bundesrepublik forcieren. Weiterlesen auf electriveFürth legt eigene E-Taxi-Förderung auf: Die mittelfränkische Stadt hat zum 1. November ein Förderprogramm für E-Taxis aufgelegt. Das Programm wurde auch vor dem Hintergrund der Umweltbonus-Novelle entwickelt. Allerdings ist die Förderung begrenzt verfügbar. Weiterlesen auf electriveHamburger Energiewerke übernehmen Ladepunkte von Stromnetz Hamburg: Nachdem sich Stromnetz Hamburg als Charge Point Operator (CPO) zurückgezogen hat, steht nun fest, wer den Betrieb der Ladepunkte übernimmt: eine andere Tochter der Hansestadt. Weiterlesen auf electriveGebrauchtwagen-Leasing für MAN eTGE: MAN bietet nun auch die Möglichkeit, seinen E-Transporter eTGE gebraucht zu leasen – für 18, 24 oder 30 Monate. Im Rahmen der Aktion „eTGE im Abo“ übernimmt MAN ein Drittel der Leasingkosten. Am Ende der Laufzeit können Kunden den E-Transporter wahlweise erwerben oder an MAN zurückgeben. mantruckandbus.com
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |