Einladung

Hallo, liebe Leserinnen und Leser!

Die Infrastruktur für Elektromobilität wächst, zuletzt wurde die Marke von 100.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland geknackt. Vor allem der HPC-Hochlauf läuft rasant ab. Mit dem Zubau ergeben sich auch neue Geschäftsmodelle, ob im AC- oder DC-Bereich. Zudem wachsen die Sektoren Energie und Mobilität zusammen – eine wichtige Schnittstelle entsteht.

Welche Trends und Potentiale sich im Bereich Ladeinfrastruktur gerade auftun, wollen wir bei der nächsten Ausgabe von electrive LIVE darstellen. Namhafte Experten diskutieren am 13. März 2024 von 10 bis 12:30 Uhr unter dem Motto „Future of Charging“ über Trends und Potentiale. Ob HPC-Ladepark, Payment oder V2G – seien Sie dabei, wenn wir in unserer kompakten Online-Konferenz die Zukunft des Ladens in den Blick nehmen.

Die Teilnahme an electrive LIVE ist für Sie kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also sichern Sie sich gleich einen Platz vor unserer digitalen Bühne! Die Online-Konferenz wird unterstützt von Mer Germany, The Mobility House und der Power2Drive Europe.

Jetzt anmelden!
Die Referenten
Moritz Fehlow,
Energy Projects | Grid & Energy Management, Mer Germany

Thema: „(K)eine Zukunftsmusik: Warum Nachhaltigkeit in der E-Mobilität Kosten sparen wird“

Marcus Fendt,
CSO & Geschäftsführer, The Mobility House

Thema: „zero zero - Utopie oder nahe Zukunft“

Ludwig Hohenlohe,
Geschäftsführer, CHARGING RADAR

Thema: „Laden in Deutschland – Was sagen die Zahlen?“

Arne Meusel,
Geschäftsführer, Cirrantic

Thema: „Die Wallet – Ad-hoc-Laden 2.0“

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns auf einen spannenden und munteren Austausch. Als führendes Fachmedium für Elektromobilität verstehen wir uns seit über zwölf Jahren als Begleiter der wachsenden Branche. Wir wollen informieren und vernetzen, Wissen verbreiten und den Hochlauf fördern. Darum geht es uns auch bei unserer Online-Konferenz!

electrive LIVE ist ein hochwertiges Digital-Format, das monatlich geballtes Expertenwissen und interessante Diskussionen liefert. In jeder Ausgabe wird ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, in den Fokus genommen. Ob im Büro oder Home-Office: Interessierte Expert*innen können sich von überall kostenlos einwählen – ganz ohne Reiseaufwand.

Unsere Online-Konferenzen werden in Broadcast-Qualität produziert und professionell moderiert. Das Team von electrive freut sich auf Sie und wünscht Ihnen viel Vergnügen!

Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

"Quo vadis Elektromobilität 2024" – der Paneltalk

BYD zeigt Yangwang U9 / Premiere Renault R5 E-Tech Electric / HPC-Ladepark von AVP

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)