Einladung

Hallo, liebe Leserinnen und Leser!

Der Umweltbonus? Geschichte! Die eMobility-Forschung? Stark reduziert. Und selbst bei der Ladeinfrastruktur wird gespart. Im Ringen um den Bundeshaushalt 2024 ist die Elektromobilität erkennbar unter die Räder gekommen. Was bedeutet das für ihren weiteren Hochlauf in Deutschland? Ist das Ziel, bis 2030 stolze 15 Mio. E-Autos auf die Straßen zu bringen, so noch zu erreichen? Oder tritt die Antriebswende auf der Stelle?

Das wollen wir bei electrive LIVE am 31. Januar von 10 bis 12 Uhr diskutieren: Unser politischer Jahresauftakt steht unter dem Motto "Quo vadis Elektromobilität 2024" und soll der Branche im aktuellen Trubel etwas Orientierung bieten. Denn fest steht nur, dass nichts feststeht: Bricht der Verkauf von Elektroautos ein oder ist alles halb so wild? Welche Ladeinfrastruktur wird noch gefördert? Die Antworten gibt eine hochkarätige Runde bei unserer ersten Online-Konferenz im neuen Jahr, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen!

Die Teilnahme an electrive LIVE ist für Sie kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 1.000 begrenzt. Also sichern Sie sich gleich einen Platz vor unserer digitalen Bühne! Unsere 35. Online-Konferenz wird freundlich unterstützt von EnBW und Mennekes. Ein Teil der Speaker wird erstmals live in unserem Studio in Berlin auftreten.

Jetzt anmelden!
Die Referenten:
Jürgen Stein,
Chief Innovation & New Business Officer, EnBW

Thema: "Mit Energie in die Zukunft"

Christian Hochfeld,
Direktor, Agora Verkehrswende

Thema: "Keine Angst vor der eigenen E-Courage! Deutschland, die Autoindustrie und das 15-Millionen-Ziel"

Dr. Alexander Timmer,
Partner, Berylls Strategy Advisors

Thema: "Produktionsausblick Elektrofahrzeuge in Deutschland - Chancen und Risiken für den Standort"

Johannes Pallasch,
Leiter, Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Thema: "Braucht es staatliche Mittel für den Ladeinfrastruktur-Ausbau?"

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns auf einen strategischen Austausch zum weiteren Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland. Als führendes Fachmedium für Elektromobilität verstehen wir uns seit über zwölf Jahren als Begleiter der wachsenden Branche. Um so wichtiger ist es uns jetzt, für etwas Orientierung in Zeiten des Umbruchs zu sorgen. Darum geht es uns auch bei unserer 35. Online-Konferenz am 31. Januar! Was sich aus dem gestern Abend verhandelten Bundeshaushalt 2024 für die Elektromobilität ergibt, werden wir miteinander besprechen.

electrive LIVE ist ein hochwertiges Digital-Format, das monatlich geballtes Expertenwissen und interessante Diskussionen liefert. In jeder Ausgabe wird ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, in den Fokus genommen. Ob im Büro oder Home-Office: Interessierte Expert*innen können sich von überall kostenlos einwählen – ganz ohne Reiseaufwand. Unsere Online-Konferenzen werden in Broadcast-Qualität produziert und professionell moderiert. Das Team von electrive freut sich auf Sie!

Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

#31: Smart Grid - Netzintegration der Elektromobilität

Ölkonzern fühlt sich bedroht / Tesla-Preiskampf / Ladegrün eröffnet Alnatura-HPC

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)