Laden...
Flexiblere CO2-Flottenziele in der EU: Die EU-Kommission hat einen Änderungsvorschlag ausgearbeitet, der den Autoherstellern einräumt, die bekannten CO2-Flottenziele für 2025 nicht direkt in diesem Jahr erreichen zu müssen, sondern stattdessen nur im Drei-Jahres-Mittelwert zwischen 2025 und 2027. EU-Parlament und EU-Rat müssen noch zustimmen. Weiterlesen auf electriveTesla stürzt auf nur noch 337.000 Auslieferungen ab: Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal vorgelegt. Vom Rekord aus dem Q4 2024 mit knapp 500.000 verkauften Einheiten ist nichts mehr zu spüren: Tesla ist im Q1 in der Gunst der Kunden abgesackt. Weiterlesen auf electriveBYD verkaufte im 1. Quartal eine Million Fahrzeuge mit Stecker: Der chinesische Tesla-Rivale BYD hat im 1. Quartal 2025 insgesamt 1.000.804 New Energy Vehicles (NEVs) verkauft, also vollelektrische Autos und Plug-in-Hybride. Das Wachstum von BYD ist weiter enorm. Weiterlesen auf electrive
Kostenlose Infoveranstaltung zum MENNEKES Inbetriebnahme-Service. Wir unterstützen Installateure bei der Inbetriebnahme von Ladestationen. Sie erhalten in dem Webinar alle wichtigen Informationen zu diesem Service – kurz und kompakt in 30 Minuten. Informieren Sie sich unverbindlich beim eMobility-Experten! Hier geht´s zur Anmeldung.Spanien verlängert Förderprogramm Moves III: Die spanische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie die Förderung für Elektrofahrzeuge rückwirkend zum 1. Januar 2025 reaktiviert hat. Das Programm wird aber Ende des Jahres auslaufen. Weiterlesen auf electriveGründer Andreas Haller übernimmt insolvente Quantron AG: Er hat mit seiner Holding zum 1. April die Wirtschaftsgüter und das Team des zahlungsunfähigen E-Nutzfahrzeug-Spezialisten übernommen. Das teilt der zuständige Insolvenzverwalter mit. Quantron selbst meldet lediglich, „gestärkt aus der Insolvenz hervorzugehen“. Weiterlesen auf electrive
13.414 Elektroautos hat Volvo Cars im März weltweit abgesetzt und damit 26 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Hinzu kamen 17.073 Plug-in-Hybride, deren Verkäufe um zehn Prozent zulegten. Die reinen E-Autos machten im März 19 Prozent des Pkw-Absatzes von Volvo aus. volvocars.com
Northvolt bricht Chapter-11-Verfahren ab – zugunsten der schwedischen Insolvenz: Der Restrukturierungsversuch des schwedischen Batteriezellenherstellers Northvolt nach Chapter 11 des US-Rechts ist gescheitert. Ein texanisches Insolvenzgericht gab am Dienstag Northvolts Antrag statt, das Chapter-11-Verfahren angesichts der schwedischen Insolvenz einzustellen. Weiterlesen auf electrivePFI Fersa und SEG zeigen neuen Antrieb für Renault Zoe: Mit ihrem sogenannten „redrive“ bieten die beiden Unternehmen eine Lösung an, mit der ältere Renault Zoe-Modelle mit einer wiederaufbereiteten Antriebseinheit ausgestattet werden können. Sie behaupten, dass ihre Lösung kostengünstiger ist als die Nutzung der traditionellen Herstellen-Kanäle. Weiterlesen auf electrive
Sie können sich jetzt für die CWIEME Berlin, die weltweit führende Messe für die Bereiche Spulenwicklung, Elektromotoren, Transformatoren, Generatoren und Elektromobilität, anmelden. Führende Unternehmen aus der ganzen Welt präsentieren hier ihre Innovationen. Melden Sie sich auf der Website der CWIEME Berlin an, um an der Messe 2025 teilzunehmen. berlin.cwiemeevents.comRicardo präsentiert Elektromotor ohne Seltenerdmetalle: Das britische Ingenieurunternehmen hat einen neuen Synchron-Reluktanzmotor-Prototyp entwickelt und getestet. Das Besondere daran: Der sogenannte Alumotor benötigt keine seltenen Erden. electrive globalTödlicher Unfall mit Xiaomis SU7 zieht Ermittlungen nach sich: In China hat sich am Wochenende ein schwerer Unfall mit einem Elektroauto von Xiaomi ereignet, bei dem drei Menschen starben. Nun ermitteln Beamte, denn der Crash ereignete sich beim assistierten Fahren mit Xiaomis NOA-System. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Mittwoch: Elektroauto-Land Norwegen erlebt im März Hybrid-Hoch. electrive.net
Atlante, Electra, Fastned und Ionity schmieden HPC-Bündnis: Die vier Schnellladeanbieter verbünden sich zur „Spark Alliance“, mit der Kunden eines Anbieters ohne App-Wechsel auch bei allen anderen laden können. Die Allianz soll der Grundstein zum „größten und zuverlässigsten öffentlichen Ladenetzwerk Europas“ sein. Weiterlesen auf electriveNRW will Aufbau privater Ladepunkte beschleunigen: Und zwar mit einer Förderung von bis zu 1.500 Euro pro Ladepunkt und Informationskampagnen. Erklärtes Ziel ist die Verfügbarkeit von deutlich mehr Lademöglichkeiten an Mehrfamilienhäusern und am Arbeitsplatz. Weiterlesen auf electriveCATL und Sinopec wollen 500 Batterietausch-Stationen bauen: CATL schließt sich mit dem chinesischen Ölkonzern Sinopec zusammen, um noch in diesem Jahr gemeinsam mindestens 500 Batteriewechselstationen für Elektrofahrzeuge zu errichten. Langfristig sollen es auf Initiative der beiden Akteure 10.000 werden. Weiterlesen auf electriveQ8 bestellt ein Dutzend Ladegeräte bei ADS-TEC: Die Tankstellenmarke hat ADS-TEC Energy mit der Lieferung von Batterie-gestützten Schnellladesäulen zum Einsatz in Belgien und den Niederlanden beauftragt. 2024 hatte Q8 bereits einen Deal mit Kempower publik gemacht. Weiterlesen auf electrive
Studien-Tipp: Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat ein allgemeingültiges Datenmodell zur automatisierten Batteriedemontage erarbeitet. Zusammengefasst werden notwendige Produkt- und Prozessdefinitionen, um die bis dato weitestgehend von Menschenhand erfolgte Zerlegung unterschiedlicher Batteriesysteme künftig maschinell erledigen zu lassen. mdpi.com, pem.rwth-aachen.deLese-Tipp: Promobil liefert eine Marktübersicht vollelektrischer Campingfahrzeuge des Modelljahrgangs 2025. Die meisten Ausbauer bieten Modelle auf Basis des Mercedes-Benz EQV oder VW ID.Buzz an. Ausnahme: der Iridium e-V25 basierend auf dem Ford E-Transit. promobil.de
Hyundai verpasst E-Kleinwagen spacigen Computerspiel-Look: Der Insteroid ist eine Mischung aus Rennauto und Hommage an die Gaming-Szene. Die Studie basiert auf dem Elektro-Kleinwagen Hyundai Inster, ist aber nicht für den Verkauf vorgesehen. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...
© 2025