Nachrichten

Tesla schickt den Cybertruck (ein bisschen) an den Start: Tesla hat bei einem Event in seiner Fabrik in Texas die ersten Exemplare des Cybertruck an Kunden übergeben und daraufhin im Konfigurator technische Daten, Preise und Auslieferungshinweise publik gemacht. Unerwartet kam ein zusätzlicher „Range Extender“. Neu ist auch die Funktion "Powershare".

Weiterlesen auf electrive

Lkw-Maut mit CO2-Aufschlag wird in Deutschland wirksam: Zum 1. Dezember ist in Deutschland die um eine CO2-Komponente ergänzte neue Lkw-Maut auf Bundesfernstraßen in Kraft getreten. Konkret wird zusätzlich zu den bisherigen Mautsätzen ein CO2-Aufschlag in Höhe von 200 Euro pro Tonne CO2 fällig.

Weiterlesen auf electrive

Norwegen verbucht 8.442 neue Elektro-Pkw: Im November wurden in Norwegen 8.442 Elektroautos neu registriert und damit 926 mehr als im Oktober. Der Elektro-Marktanteil lag im abgelaufenen Monat in Norwegen bei beachtlichen 81,6 Prozent.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

evercharge Evercharge: Kosten senken, Umsätze erhöhen. Mit dem KI-Tool Evercharge können Sie >80% der Ausfälle erkennen, bevor Nutzer diese bemerken. Als Add-on zu bestehenden IT-Backends erkennt Evercharge Ursachen, kann Ausfälle voraussehen und Fehler automatisiert lösen.

evercharge.link

Neta läutet E-Auto-Produktion in Thailand ein: Die chinesische Elektroauto-Marke Neta von Hozon Auto hat mit der Produktion in ihrem ersten Werk außerhalb Chinas begonnen. Im neuen E-Auto-Werk des Unternehmens in Thailand läuft nun das E-SUV Neta V-II vom Band.

Weiterlesen auf electrive

Nissan und Dongfeng überarbeiten E-Roadmap: Die Dongfeng Motor Company, das chinesische Joint Venture von Dongfeng und Nissan, plant bis 2026 die Einführung von zehn neuen elektrifizierten Modellen. Ab 2025 sollen die Fahrzeuge auch exportiert werden.

Weiterlesen auf electrive

Preiskampf in China geht weiter: Nachdem Geely und Baidu erst vor rund einem Monat mit dem Verkauf des ersten Modells ihrer neuen Marke Jiyue begonnen hatten, gibt es bereits die erste deutliche Preissenkung. Der Basispreis des E-SUV Jiyue 01 fällt um knapp 4.000 Euro.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

The Mobility HouseAde 2023, Hallo 2024: Fazit und Prognosen in der E-Mobilität. Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen Blick zurück auf spannende Entwicklungen: Die E-Mobilität, einst als kurzlebiger Trend abgetan, hat längst zu einem exponentiellen Wachstum gefunden. Trotzdem gab es dieses Jahr einige Knackpunkte. Bei The Mobility House spürt man diese Veränderungen hautnah.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Bereits 30 Batterietausch-Stationen für E-Autos hat Nio inzwischen in Europa in Betrieb genommen. Diese verteilen sich auf fünf europäische Länder. Weltweit gibt es mehr als 2.200 solcher Stationen von Nio.

newspressuk.com
Technologie

Erste US-Teststrecke für induktives Laden bei der Fahrt: In Detroit geht die erste elektrische Straße in den USA in Betrieb. In Corktown können speziell präparierte E-Fahrzeuge auf einer Viertelmeile während der Fahrt aufgeladen werden – eine Premiere in den Staaten. Mit Electreon leitet das Projekt ein alter Bekannter.

Weiterlesen auf electrive

CATL verrät Leistungsdaten seines Skateboard-Chassis: Der chinesische Batteriehersteller CATL hat die Tests mit seinem selbst entwickelten Chassis abgeschlossen. Das CIIC nimmt Batteriepacks, E-Motoren und weitere Komponenten auf. Erste Abnehmer stehen auch fest.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

ekoenergetyka Die Schnellladesysteme von Ekoenergetyka sind bereit für den deutschen Markt: Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung eines emissionsfreien öffentlichen Verkehrs zu unterstützen, der ein Schlüsselelement der europäischen Strategie für einen nachhaltigen und intelligenten Verkehr darstellt.

Weiterlesen auf electrive

Ostseestaal übergibt E-Autofähre an Lübeck: Ostseestaal hat eine rein elektrische Autofähre an Lübeck übergeben. Die neue E-Autofähre wird künftig den Lübecker Stadtteil Travemünde mit der ebenfalls zur Hansestadt gehörenden Halbinsel Priwall verbinden.

Weiterlesen auf electrive

ZF bietet Reparatur-Kits für E-Antriebe im Aftermarket: Der Zulieferer ZF stellt über seine Aftermarket-Organisation erstmals Reparatur-Kits für Elektroantriebe für den freien Ersatzteilmarkt bereit. Freie Werkstätten haben damit nun Zugang zu spezifischen Ersatzteilen.

Weiterlesen auf electrive
Zitate des Tages
„Wenn Sie sich anschauen, dass Kalifornien 20 Prozent BEV-Anteil beim BMW-Absatz hat, der Rest der USA dagegen einstellig ist, wenn Sie die EU ansehen mit 90 Prozent BEV in Norwegen, aber einstelligen Anteilen im Süden sowie die insgesamt erheblichen Nord-Süd- und West-Ost-Gefälle, dann würde ich mein Geld nicht darauf wetten, Ihnen den EU-BEV-Anteil in der ersten Hälfte 2031 vorherzusagen.“

Laut Thomas Becker, Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität bei BMW, lässt sich die weitere Entwicklung der E-Mobilität nicht realistisch vorhersagen. Deshalb bewerte BMW die Marktentwicklung immer wieder neu und bleibe beim Mix von Verbrenner- und Elektroautos.

lifepr.de
„Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, Herr Wissing muss endlich liefern. Was nötig ist, liegt seit Jahren auf dem Tisch.“

Fordert Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des VCD, nach einem Urteil des OVG Berlin-Brandenburg, wonach der Bund gegen das (aktuelle) Klimaschutzgesetz verstößt und wirksame  Sofortprogramme für die Sektoren Verkehr und Gebäude vorlegen muss.

vcd.org
„Obwohl die Rampe etwas holprig war, haben wir das gemeistert.“

General-Motors-Finanzvorstand Paul Jacobson rechnet damit, dass der Konzern 2025 mit seinen E-Autos eine mittlere einstellige Gewinnmarge vor Steuern erzielen kann. Aktuell verliert GM mit jedem verkauften Stromer noch Geld.

freep.com
Flotten + Infrastruktur

Hylane flottet weitere 32 Hyundai Xcient Fuel Cell ein: Der deutsche Wasserstoff-Lkw-Vermieter Hylane beschafft 32 zusätzliche Xcient Fuel Cell des Herstellers Hyundai. Die ersten Exemplare sollen direkt nach der Lieferung Anfang 2024 an Miet-Kunden gehen.

Weiterlesen auf electrive

Circle K setzt auf Autocharge: Die Tankstellenkette Circle K kündigt die flächendeckende Einführung der Autocharge-Funktion an ihren Ladesäulen in ganz Skandinavien an. Mit Autocharge startet der Ladevorgang bei kompatiblen E-Fahrzeugen automatisch, sobald der Stecker mit dem Fahrzeug verbunden ist – ohne Authentifizierung per App oder Ladekarte.

Weiterlesen auf electrive global (Englisch)
electrive LIVE

Ekoenergetyka enthüllt HPC-Ladestation: Der polnische Ladehardware-Hersteller hat sein neuestes HPC-Produkt präsentiert. Die Axon Easy 400 liefert bis zu 400 kW Ladeleistung. Der erste Kunde steht auch schon fest.

Weiterlesen auf electrive

Rampini baut E-Busse für Genua: Der italienische Bushersteller Rampini wird bis Ende 2025 weitere 45 E-Midibusse nach Genua liefern. 49 solcher E-Busse von Rampini sind dort schon unterwegs. Mit nun vom ÖPNV-Betreiber AMT Genoa bestellten 45 Einheiten des neuen 8-Meter-Modells Eltron werden in der italienischen Stadt also künftig 94 E-Busse verkehren.

Weiterlesen auf electrive

Mer senkt Ladepreise um bis zu 17 Prozent: Der Ladesäulen-Betreiber hat zum 1. Dezember die Preise für das Laden an seinen öffentlichen Ladestationen in Deutschland um bis zu 17 Prozent gesenkt. Als Begründung führt Mer die derzeitige Marktsituation an.

Weiterlesen auf electrive
Service

Klick-Tipp: Renault liefert mit einer Reihe von Teaserbildern einen Vorgeschmack auf die Serienversion des Renault 5 E-Tech Electric, die am 26. Februar 2024 auf dem Genfer Autosalon präsentiert werden soll. Der Hersteller verrät auch, dass der Renault 5 E-Tech Electric zum Bestellstart nur mit einer 52-kWh-Batterie verfügbar sein wird.

presse.renault.de

Spar-Tipp: Nachdem Ionity kürzlich mit der Einführung variierender Tarife an ausgewählten Standorten begonnen hat, wurde diese Aktion nun erneut verlängert – und zwar bis einschließlich 7. Dezember. Das geht aus der aktuellen Preisübersicht von Ionity hervor.

Weiterlesen auf electrive
Jobmarkt

Die Switch EV GmbH sucht Senior Business Developer und Key Account Manager in München: Du brennst darauf, Teil des innovativsten Softwareunternehmens in der Ladeinfrastrukturbranche zu sein? Willst du einen entscheidenden Beitrag zu unserem weiteren Erfolg leisten? Wenn dein Profil zu uns passt, dann bewirb dich jetzt!

Mehr erfahren
Alle Stellenangebote
Kurzschluss

Sixt wirft Tesla aus der Flotte: In Deutschland hatte der Autovermieter das Tesla Model 3 und Model Y erst 2022 in seine Flotte integriert. Nun mustert Sixt die E-Modelle wieder aus. Dabei soll die Restwert-Problematik bei den E-Autos des US-Konzerns eine besondere Rolle spielen.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

#34: Antriebstechnologie für E-Fahrzeuge am 13. Dezember 2023 – jetzt anmelden!

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)