Nachrichten

EU und UK arbeiten an Kompromiss-Lösung bei Ursprungsregeln: Bei dem von der britischen Regierung und europäischen Autoherstellern geforderten Aufschub bei der Umsetzung der sogenannten Ursprungsregeln zeichnet sich eine Einigung ab. Oder zumindest ein Kompromiss. Ob dieser jedoch vor dem geplanten Inkrafttreten im Januar steht – unklar.

Weiterlesen auf electrive

BYD zeigt zwei neue E-Bus-Modelle: BYD hat zur Messe Busworld zwei Elektrobus-Neuheiten mitgebracht. Neben einer neuen Generation seines 12-Meter-Stadtbusses präsentiert BYD in Brüssel auch einen rund 14 Meter langen Doppeldecker-Reisebus.

Weiterlesen auf electrive

Neuer Wasserstoffbus von Iveco mit Hyundai-Technik: Iveco und Hyundai haben auf der Busworld in Brüssel den E-Way H2 präsentiert, einen 12 Meter langen Stadtbus mit einem Brennstoffzellensystem der Hyundai-Marke HTWO an Bord. Gebaut werden soll das Modell in Frankreich und Italien.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Der Call for Papers zur 16. internationalen Batterietagung "Advanced Battery Power 2024" in Münster ist noch bis 31.10.2023 geöffnet. Die Konferenz deckt alle Themen von Materialien, Zellen, Batteriepacks und Systemintegration bis zu Anwendungen ab, fokussiert auf Leistung, Synthese, Charakterisierung, Herstellung, Engineering und Recycling.

Jetzt Exposé einreichen!

US-Steuergutschrift für E-Autos kann künftig als Rabatt genutzt werden: Das US-Finanzministerium hat eine Neuerung bei der Steuergutschriften für E-Autos angekündigt, die dafür sorgt, dass Verbraucher ab dem 1. Januar 2024 davon direkt beim Autokauf in Form eines Rabatts profitieren können.

Weiterlesen auf electrive

BMW besetzt wichtige Positionen unterhalb des Vorstands neu: Nach der Vertragsverlängerung für Konzernchef Oliver Zipse hat die BMW Group mehrere Stellen der Managementebene unterhalb des Vorstandes neu besetzt. Damit gehen unter anderem Führungswechsel bei den Marken BMW, BMW Motorrad und Rolls-Royce einher.

Weiterlesen auf electrive

VinFast liefert erstmals über 10.000 Elektroautos aus: Der vietnamesische Autobauer VinFast steigert sich bei den Fahrzeugauslieferungen, verbuchte aber im dritten Quartal nur einen leicht verbesserten Umsatz. Und: Der Nettoverlust klettert weiter in die Höhe.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Mehr als 1.000 HPC-Lader betreibt TotalEnergies inzwischen in Frankreich und ist damit nach eigenen Angaben der größte Anbieter für ultraschnelles Laden an den Autobahnen und Schnellstraßen des Landes. Die mehr als 1.000 HPC-Lader von TotalEnergies in Frankreich befinden sich an über 180 Tankstellen.

businesswire.com
Technologie

Ionway baut Kathodenmaterial-Werk in Polen: Ionway, das neu gegründete Batteriematerial-Joint-Venture von Volkswagen und Umicore, hat den ersten Standort für die Herstellung von Kathodenmaterialien festgelegt. Das neue Werk entsteht im polnischen Nysa und wird an die bestehende Kathodenmaterialfabrik von Umicore angrenzen.

Weiterlesen auf electrive

Schaeffler will mit Vitesco-Übernahme eMobility-Marktführer werden: Der deutsche Zulieferer Schaeffler will den Antriebshersteller Vitesco vollständig übernehmen. In der Sparte eMobility sollen die komplementären Kompetenzen von Schaeffler und Vitesco gebündelt werden – mit der Ambition, einen Marktführer im Bereich der Elektromobilität zu schaffen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

ODU Adapter kombinieren Ladestandards, die sich hinsichtlich des Ladesteckers in Form, Kontaktanordnung und -anzahl, Leistungsdaten sowie Signalübertragung unterscheiden – NACS auf SAE oder ChaoJi auf GB/T. ODU TURNTAC® verbindet dabei beste Kontakteigenschaften und hohe Qualität mit wirtschaftlichen Preisen. Erfahren Sie mehr über die Kontaktlösung!

odu-automotive.com

Tesla will Lithium-Raffinerie früher als geplant hochfahren: Ursprünglich wollte Tesla seine im Bau befindliche Lithium-Raffinerie in Texas gegen Ende 2024 in Betrieb nehmen. Das soll nun rund ein halbes Jahr früher erfolgen, bis Ende 2024 soll die Produktion weiter hochgefahren werden.

Weiterlesen auf electrive

Soitec eröffnet Produktionsstätte für Siliziumkarbid-Chips: Der französische Halbleiter-Hersteller hat in Bernin bei Grenoble eine Fabrik für Siliziumkarbid-Chips zum Einsatz in Elektrofahrzeugen eröffnet. Das Werk ist auf eine finale Produktionskapazität von 500.000 sogenannten SmartSiC-Wafern pro Jahr ausgelegt.

Weiterlesen auf electrive global (Englisch)
Feedback

Meistgeklickter Link am Montag war unser Interview mit ElringKlinger-CEO Thomas Jessulat.

electrive.net
Zitate des Tages
„Die Gegenreaktion kann, wie ein Bumerang, größer sein, als man es sich vorgestellt hat.“

Laut BMW-Finanzvorstand Walter Mertl könnte die von der EU eingeleitete Untersuchung zu Subventionen für in China hergestellte E-Autos, die nach Europa exportiert werden, mehr schaden als nützen. Er warnt vor einer  großen Gegenreaktion der chinesischen Regierung.

reuters.com
„Wir sind ein börsennotiertes Unternehmen, das transparent geführt und offen für den Informationsaustausch sein muss. Wir machen uns also keine Sorgen über die laufenden Ermittlungen in Europa.“

Das erklärt BYD-Managerin Stella Li zur laufenden EU-Untersuchung. BYD werde alle geforderten Informationen weitergeben, um jegliche Verwirrung auszuräumen.

bnnbloomberg.ca
Flotten & Infrastruktur

Schleswig-Holstein legt eigene Ladeinfrastruktur-Förderung neu auf: Schleswig-Holstein stellt weitere 2,85 Millionen Euro für den Ausbau von Ladeinfrastruktur im Bundesland bereit. Das neu aufgelegte Programm richtet sich an Unternehmen, die für die Öffentlichkeit Ladestationen für E-Autos installieren wollen.

Weiterlesen auf electrive

Multiobus bestellt 20 E-Busse bei Ebusco: Ebusco hat einen weiteren Elektrobus-Folgeauftrag des belgischen Betreibers Multiobus erhalten. Multiobus und Ebusco unterzeichneten im Rahmen des Messe Busworld über 20 neue E-Busse des Typs Ebusco 2.2.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Webinar | Gewerbeimmobilien: Wertsteigerung durch E-Mobilität? Wir zeigen dir, wie's geht. The Mobility House lädt zu einem kostenlosen Webinar am 17.10.23 um 9 Uhr ein. Erfahre, wie du Ladelösungen in Gewerbeimmobilien optimal integrierst. Das Webinar richtet sich an Immobilienverwalter:innen, Property- und Asset-Manager:innen sowie Facility-Manager:innen.

Jetzt anmelden

Ikea Österreich nutzt H2-Lkw von Quantron: Ikea setzt in Österreich jetzt auch Wasserstoff-Lkw ein. Quantron hat Ikea Österreich mit fünf Exemplaren des in der Klasse bis 7,5 Tonnen angesiedelten Modells QLI FCEV beliefert. Damit ist Ikea Österreich der Erstkunde für dieses Quantron-Modell.

Weiterlesen auf electrive

Italienischer Tankstellenbetreiber IP plant eigenes HPC-Netz: Die italienische Tankstellenmarke IP will an seinen Standorten in dem Heimatland künftig auch eigene Schnelllader anbieten. Hierfür hat IP den Investor Macquarie mit an Bord geholt, gemeinsam soll für das HPC-Netz ein Joint Venture namens IPLANET gegründet werden.

Weiterlesen auf electrive

Fünf neue Mercedes eCitaro in Belgien: Das Verkehrsunternehmen Ferry Cars aus Belgien hat fünf Mercedes-Benz eCitaro in Betrieb genommen. Der Betreiber mit Sitz in der belgischen Provinz Ostflandern setzt die 12-Meter-Elektrobusse im Regionalverkehr der größten belgischen Personennahverkehrs-Gesellschaften De Lijn und TEC (Transport en Commun) ein.

daimlertruck.com
Textanzeige

EA More Power Deal für Testingenieure. Mit der EA-10000 Industrial Serie richtet sich EA Elektro-Automatik an Entwicklungs- und Testingenieure, die besonders viel Leistung benötigen. Den Marktstart feiert EA für kurze Zeit mit einer besonderen Aktion: Zu ihrem 6U-/60kW-Gerät erhalten Kunden kostenlose Extras! Die ersten Lieferungen starten bereits.

www.elektroautomatik.com
Service

Buch-Tipp: Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat das Buch „Elektromobilität“ in einer vollständig überarbeiteten dritten Auflage und erstmals als „OpenAccess“-Publikation herausgegeben. Auf mehr als 700 Seiten widmet sich das online bereits kostenfrei verfügbare und auch als Druckversion des Springer-Verlags erscheinende Werk sämtlichen Aspekten der E-Mobilität – von ihrer Geschichte bis hin zu technologischen Entwicklungen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und neuen Geschäftsmodellen.

springer.com

Klick-Tipp: Tesla beginnt jetzt auch außerhalb Europas mit den Installationen seiner neuesten Schnellladesäulen. Die ersten Sichtungen der V4-Supercharger in den USA kommen aus Wilsonville in Oregon und aus Sparks in Nevada.

twitter.com (Oregon), twitter.com (Nevada)
Kurzschluss

Erster Auftritt des E-Sportboots von Porsche und Frauscher: Porsche und die Frauscher Bootswerft haben das erste Serienmodell der 850 Fantom Air vorgestellt. Das gemeinsam entwickelte Elektro-Sportboot mit der Antriebstechnologie des künftigen vollelektrischen Porsche Macan stand am Gardasee für erste Testfahrten bereit.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

#32: Gütertransport mit Wasserstoff und Brennstoffzelle

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)