Nachrichten

EuGH-Anhörung bei Fastned und Tesla gegen Autobahn GmbH: Fastned und Tesla wollen nicht hinnehmen, dass das Quasi-Monopol der Autobahn GmbH des Bundes an Raststätten auch auf das Schnellladen ausgedehnt wird. In dem laufenden Rechtsstreit muss der EuGH ein Urteil sprechen, doch das könnte noch dauern. Einer der Kläger gibt sich zuversichtlich.

Weiterlesen auf electrive

E-Auto-Sonderabschreibung soll bis 2028 gelten: Zur bei der Einigung für den Bundeshaushalt 2025 angekündigten Sonderabschreibung für E-Autos hat Wirtschaftsminister Robert Habeck nun Details genannt. Aber auch die Vorteile für Elektroautos bei der Dienstwagenbesteuerung sollen ausgeweitet werden.

Weiterlesen auf electrive

BYD will ab 2026 E-Autos in der Türkei bauen: BYD hat mit der türkischen Regierung eine Vereinbarung zur Errichtung einer Produktionsstätte für Elektroautos und Plug-in-Hybride unterzeichnet. Das Werk soll eine Jahreskapazität von 150.000 Fahrzeugen haben und Ende 2026 in Betrieb gehen. Es ist nach Ungarn die zweite Fabrik mit Fokus auf Europa.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Campus Forum Elektromobilproduktionstage (EPT) in Aachen ermöglichen Veranstaltungspartnerschaft: am 23. und 24. Oktober 2024 bietet die Konferenz im Rahmen einer begleitenden Industrieausstellung die Möglichkeit, Ihr Unternehmen als Lösungsanbieter der Branche zu präsentieren.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne hier.

VW verlängert Vertrag von Marken-CEO Schäfer: Thomas Schäfer bleibt bis 2030 Markenchef von Volkswagen Pkw. Der Aufsichtsrat hat Schäfers Vertrag um fünf Jahre verlängert und will mit ihm die kommenden Herausforderungen der Transformation angehen.

Weiterlesen auf electrive

Rivian-Produktion geht weiter zurück: Der US-Elektroautobauer Rivian hat die Auslieferungen im zweiten Quartal des Jahres konstant gehalten, die Produktion ist gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres aber stark rückläufig. Für das Gesamtjahr 2024 hält Rivian dennoch an seiner Produktionsprognose von 57.000 Fahrzeugen fest.

Weiterlesen auf electrive

Zeekr plant Model-Y-Konkurrenten: Zeekr hat die Marketingkampagne für einen neuen Elektro-SUV gestartet und erste Bilder veröffentlicht, die ihn in Tarnkleidung zeigen. Das Modell trägt den Arbeitstitel CX1E und soll Gerüchten zufolge später in „Ark“ umbenannt werden.

electrive global
Zahl des Tages

Genau 24,72 Millionen New Energy Vehicles gab es Ende Juni 2024 in China, was 7,18 Prozent des gesamten Fahrzeugbestands entspricht. 73,35 Prozent dieser New Energy Vehicles zum Stichtag waren BEV (18,134 Millionen).

cnevpost.com
Technologie

Mercedes-Benz Trucks nimmt „Technikum“ in Gaggenau in Betrieb: Im „Technikum“, dem neuen Entwicklungszentrum am Werk Gaggenau, soll an der Prozessentwicklung und dem Prototypenbau von Nutzfahrzeug-spezifischen Elektromotoren gearbeitet werden.

Weiterlesen auf electrive

LGES bezieht mehr Lithium von Liontown Resources: LG Energy Solution hat mit dem australischen Lithium-Anbieter Liontown Resources eine umfangreiche strategische Partnerschaft geschlossen. Dabei geht es nicht nur um eine weitere Belieferung mit Lithiumspodumen, sondern auch um eine mögliche Lithiumraffinerie der beiden Unternehmen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

emobility insights „eMobility Insights“ – der Podcast von electrive. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Johannes Plass, CEO bei Mutabor, über das Thema Hat die Elektromobilität ein Kommunikationsproblem? Mit Plass haben wir aber nicht nur über die Lage der Elektromobilität in Deutschland gesprochen, sondern auch über die jüngsten eMobility-Trends aus China.

Hören Sie rein!

SK On kooperiert mit US-Entwickler Sakuu: Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK On kooperiert mit Sakuu, einem kalifornischen Entwickler von 3D-gedruckten Feststoffbatterien. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die Industrialisierung der Kavian-Plattform von Sakuu zur Produktion von Elektroden im Trockenprozess.

Weiterlesen auf electrive

Renault legt Umrüst-Kit für Master auf: Renault führt in Frankreich in Kooperation mit TOLV Elektro-Nachrüstsätze für den Master III mit Verbrennungsmotor ein. Die Montage erfolgt in der Refactory von Renault in Flins. Die auf E-Antrieb umgerüsteten Fahrzeuge sollen anschließend mit voller Batterie 200 Kilometer weit kommen.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Dienstag: Mercedes bündelt Batterieentwicklung in Stuttgart.

electrive.net
Zitate des Tages
„Unser NEV-Exportwachstum lag früher bei mindestens 30 bis 40 Prozent und hat sich auf nur noch über zehn Prozent verlangsamt.“

Nach Angaben von Cui Dongshu, Generalsekretär der China Passenger Car Association (CPCA), hat bereits die Aussicht auf zusätzliche EU-Zölle Chinas Exportwachstum bei E-Fahrzeugen in den vergangenen Monaten um 20 bis 30 Prozentpunkte gebremst.
reuters.com

„Eine Krise sehe ich nicht.“

Renault-Markenchef Fabrice Cambolive sieht trotz der Nachfrageschwäche in einigen Ländern Europas keine Krise der E-Mobilität. Vielmehr hätte man mit Blick auf die Absatzzahlen momentan ein Plateau erreicht. Weiteres Wachstum erwartet Cambolive im B-Segment.
autogazette.de

Flotten + Infrastruktur

EnerCharge meldet Insolvenz an: Der österreichische Ladeinfrastruktur-Anbieter EnerCharge ist insolvent. Über das Vermögen von EnerCharge wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Erst im Frühjahr waren die Pfalzwerke als Investor eingestiegen.

Weiterlesen auf electrive

Abschlussbilanz zu BiDi-Projekt V2X Suisse: In der Schweiz ist der bislang größte Praxistest mit bidirektional ladenden E-Autos zu Ende gegangen. Im Zentrum des Projekts „V2X Suisse“ standen 50 Honda e des Carsharers Mobility. Das Hauptresultat: Die Technik funktioniert.

Weiterlesen auf electrive

MVV baut ehemalige US-Tankstelle zum Ladepark um: Das Energieunternehmen hat im Mannheimer Stadtquartier Franklin eine ehemalige US-Tankstelle zum Schnellladepark umgebaut. Der neue MVV eLadepark Columbus verfügt über sechs HPC-Säulen. In einer weiteren Ausbaustufe sollen fünf weitere Schnelllader hinzukommen.

Weiterlesen auf electrive

Sechs E-Busse von BYD im Rhein-Sieg-Kreis unterwegs: Die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) hat sechs Elektrobusse von BYD in den Linienbetrieb aufgenommen – die ersten im Fuhrpark des ÖPNV-Betreibers. Für die E-Busse wurde zudem auf dem Betriebshof Hennef eine eigene Ladeinfrastruktur installiert.

Weiterlesen auf electrive
Jobmarkt

SPL Powerlines Germany sucht Servicetechniker / Elektrotechniker / Elektriker für Ladeinfrastruktur (m/w/d) – Nürnberg, Stuttgart oder Leipzig: Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. Serviceeinsätze vor Ort (nach Bedarf), die Betreuung der Integration von Ladepunkten auf Softwareebene sowie der Support für technische Serviceanfragen aktiver Ladeinfrastruktur.

Mehr erfahren
Alle Stellenangebote
Service

Lese-Tipp: Das E-Auto zu Hause zu laden war im ersten Halbjahr 2024 deutlich günstiger als Benzin oder Diesel zu tanken. Laut einer aktuellen Analyse des Vergleichsportals Verivox lagen die durchschnittlichen Energiekosten für E-Autos im Vergleich zu Benzinern um 48 Prozent niedriger, im Vergleich zu Dieselfahrzeugen um 40 Prozent.

verivox.de
Kurzschluss

Hyzon zieht sich aus Europa zurück: Der US-Entwickler von Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen Hyzon Motors stellt seine Aktivitäten in den Niederlanden und Australien ein und konzentriert sich voll auf den nordamerikanischen Markt. Der Rückzug soll aber nur vorübergehend sein – für die Zukunft will sich das Unternehmen alle Optionen offen halten.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Hürden für E-Lkw aus dem Weg räumen – „zack, zack und zack“

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)