Laden...
Finn nimmt BYD ins E-Auto-Angebot: Der deutsche Auto-Abo-Anbieter hat mit BYD einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 5.000 Fahrzeugen in den kommenden zehn Monaten geschlossen. Ab sofort können fünf BYD-Modelle bei Finn gebucht werden. Weiterlesen auf electriveFAW-VW plant zwei neue E-Autos ab 2027: Das Joint Venture will 2027 in seinem Werk in Tianjin die Produktion von zwei neuen Elektroautos starten, die auf der von Volkswagen eigens für China konzipierten Compact Main Platform (CMP) basieren. Bekanntermaßen will VW mit seinen verschiedenen Partnern in China eine große Modelloffensive starten. Weiterlesen auf electriveChinesische Regierung schaltet sich in Rabattschlacht für E-Autos ein: Bei einem Treffen von Behördenvertretern mit den Chefs der größten E-Auto-Hersteller in Peking wurden diese Insidern zufolge zur Mäßigung bei Rabatten aufgefordert. Weiterlesen auf electrive
Und was ist Ihre Botschaft an die Branche? Ihr Messeauftrit naht, ein Produktlaunch steht an oder ein Feature erhält ein Update? Teilen Sie es der Branche schnell, einfach und günstig per Textanzeige mit. Der Newsletter von electrive erreicht jeden Morgen 30.000 Leserinnen und Leser. Wir bieten zielgerichtete Werbung ohne Streuverluste. Ihre Anfrage senden Sie jederzeit an werbung@electrive.net – wir freuen uns! Mediadaten (PDF)Hyundai steigt als Investor bei Ola Electric aus: Der Autobauer hat sämtliche Anteile an dem indischen E-Zweirad-Hersteller verkauft. Und auch die Hyundai-Tochter Kia hat ihre Beteiligung auf ein Minimum reduziert – wohl weil Ola sein eigenes E-Auto-Projekt beendet hat. Weiterlesen auf electriveNissan macht Townstar EV günstiger: In Deutschland entfällt die bisherige Basisversion bei Kastenwagen und Kombi des Townstar EV, dafür werden die Preise der nun neuen Einstiegsausstattung Acenta gesenkt – und zwar unter den bisherigen Basispreis. Weiterlesen auf electriveBrennender Autofrachter vor Alaska: Im Nordpazifik ist ein Autofrachter in Brand geraten. An Bord der „Morning Midas“ befinden sich 3.048 Fahrzeuge, darunter 70 reine Elektroautos und 681 Hybridfahrzeuge – was natürlich bereits Spekulationen zur Ursache des Unglücks anheizt. Weiterlesen auf electrive
Ihren 50. überdachten Schnellladepark hat die EnBW in Betrieb genommen. Zudem hat der Versorger die Marke von 7.000 eigenen Schnellladepunkten in Deutschland überschritten. enbw.com
EU fördert 13 Rohstoff-Projekte in Drittstaaten: Die EU-Kommission hat im Rahmen des Critical Raw Materials Act 13 Projekte für strategische Rohstoffe außerhalb der Europäischen Union ausgewählt – ergänzend zu den 47 Rohstoff-Projekten innerhalb der EU. Weiterlesen auf electriveLucid bestellt weiteres Graphit aus US-Produktion: Der US-E-Autobauer hat mit Graphite One einen neuen Liefervertrag für Graphitmaterial geschlossen. Dieser sieht vor, dass Graphite One Lucid und seine Batterie-Partner ab 2028 mit Naturgraphit aus Alaska versorgen wird. Weiterlesen auf electriveAPM Terminals elektrifiziert Hafen-Logistik mithilfe von CATL: Der Hafenbetreiber und der Batterie-Riese wollen gemeinsam Batterie-elektrische Containertechnik entwickeln. Davon verspricht sich APM weiteres Elektrifizierungspotenzial für sein globales Terminalnetzwerk. Weiterlesen auf electriveWärtsilä liefert Antriebssysteme für drei E-Schnellfähren: Die drei vollelektrischem Hochgeschwindigkeitsfähren sollen ab 2027 in der Bucht von San Francisco verkehren. Gebaut werden die Fähren in den USA, die E-Antriebe kommen aber aus Finnland. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Donnerstag: Regierung bringt Sonderabschreibung auf den Weg. electrive.net
BayWa eröffnet ersten XL-Ladepark im Deutschlandnetz: Dieser befindet sich im oberbayerischen Rosenheim. Der XL-Ladepark verfügt über acht 400-kW-Ladesäulen von Alpitronic mit insgesamt 16 Ladepunkten – und eigener Spur für E-Lkw. Weiterlesen auf electriveTUI startet E-Auto-Offensive und partnert mit Smart: Der Reisekonzern will den CO2-Ausstoß von Autos und Bussen signifikant senken und plant, eine Infrastruktur für E-Mobilität in Urlaubsregionen aufzubauen. Im Kern geht es dabei um Ladesäulen an Hotels sowie die Elektrifizierung von Dienstwagen, operativen Fahrzeugen und Bustransfers. Weiterlesen auf electriveIgnitis erhält Darlehen für 600 neue Schnelllader im Baltikum: Der litauische Energieversorger erhält von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) ein Darlehen in Höhe von 60 Millionen Euro, um bis Ende 2027 den Bau von bis zu 600 neuen Schnellladesäulen in Litauen, Lettland und Estland zu ermöglichen. Weiterlesen auf electriveNeapel nimmt neue Elektrobusflotte in Betrieb: Zum ersten Mal sind elektrische Linienbusse auf den Straßen von Neapel unterwegs. Nach der Bestellung von 253 Fahrzeugen bei den Herstellern Iveco, BYD und Higer sind nun die ersten 22 Elektrobusse im Einsatz. Weiterlesen auf electriveKesko strebt 40 E-Lkw noch 2025 an: Das finnische Handelskonzern beschleunigt die Elektrifizierung seiner Transporte im Lebensmitteleinzelhandel. Kesko will die Zahl seiner E-Lkw und Transporter in diesem Jahr auf fast 40 und bis 2030 auf 200 erhöhen. Weiterlesen auf electrive
Video-Tipp: Nissan startet eine dreiteilige Kurzvideoserie, die Einblicke in die Entwicklung der neuen Generation des Elektromodells Leaf gewährt. Die erste Folge ist jetzt online. Termine der kommenden Woche: polisMOBILITY expo & conference (11.06. – 12.06., Köln) ++ 25. Brandenburger Energietag (11.06., Cottbus) ++ UITP Summit (15.06. – 18.06., Hamburg) ++ EVS 38 – 38th International Electric Vehicle Symposium (15.06. – 18.06., Göteborg, Schweden) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht. electrive.net/terminkalender
Besonderer Rekord für den eActros 600: Mercedes-Benz Trucks hat den angestrebten Guinness-Weltrekord mit seinem eActros 600 samt Auflieger aufgestellt. Mit 124,7 rückwärts gefahrenen Kilometern wurde der bisherige Weltrekord im ununterbrochen Lkw-Rückwärtsfahren aus dem Jahr 2020 um rund 36 Kilometer überboten. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...
© 2025