Nachrichten

Genesis launcht Performance-Marke Magma mit GV60-Ableger: Die Hyundai-Marke Genesis hat mit einer Reihe von Konzeptfahrzeugen ihre neue Performance-Marke Magma vorgestellt. Darunter befindet sich auch das GV60 Magma Concept, ein für die Produktion bestimmter Magma-Ableger des rein elektrischen Genesis GV60.

Weiterlesen auf electrive

Fisker-Gespräche mit großem Autobauer sind gescheitert: Eine Insolvenz von Fisker wird wahrscheinlicher. Gespräche mit einem großen Autohersteller über eine Investition sind gescheitert, so Fisker per Börsennotiz. Die Aktien wurden vorsorglich vom Handel ausgesetzt.

Weiterlesen auf electrive

Lucid erhält neues Kapital von saudi-arabischem Investor: Der US-Automobilhersteller Lucid Motors erhält eine Milliarde Dollar an Kapital von einer Tochtergesellschaft des Public Investment Fund (PIF), einem saudi-arabischen Staatsfonds. Lucid wird das neue Kapital für „allgemeine Unternehmenszwecke“ verwenden, etwa für Investitionen und Betriebskapital.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

The Mobility HouseWebinar | §14a EnWG in der Praxis: So nutzt du die Gesetzesänderung. The Mobility House lädt zu einem kostenlosen Webinar am 18.04.24 um 9 Uhr ein. Die neue Regelung regt viele Fragen an, auf die wir ausführlich eingehen, einschließlich konkreten Lösungen und Handlungsempfehlungen – damit du in deinem Unternehmen auf die Veränderung reagieren kannst.

Jetzt anmelden

Harley-Davidson präsentiert Elektromotorrad S2 Mulholland: Harley-Davidson hat eine neue Modellvariante seiner Elektromotorradmarke LiveWire vorgestellt, die S2 Mulholland. Sie hat ein etwas anderes Design als die S2 Del Mar, verwendet aber die gleiche Technologie.

Weiterlesen auf electrive

Emil Frey Gruppe übernimmt Elaris-Vertrieb: Die Elektroauto-Marke Elaris wechselt den Vertriebs- und Servicepartner. Die bis Ende April laufende Zusammenarbeit mit der Euromaster-Gruppe wird nicht verlängert. Stattdessen hat Elaris im Rahmen seiner geplanten Vertriebs- und Serviceexpansion eine Zusammenarbeit mit Emil Frey Gruppe vereinbart.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Energie- und Mobilitätstechnologien Made in Baden-Württemberg. Erleben Sie auf der HANNOVER MESSE smarte Lösungen aus Baden-Württemberg. Mit 44 Ausstellern zeigt der Südwesten zahlreiche Innovationen zu Batterieforschung, Elektromobilität, Wasserstofftechnologien und Digitalprodukten. Meet THE LÄND vom 22. bis 26. April in der ENERGY SOLUTIONS Halle 12.

e-mobilbw.de
Zahl des Tages

Mehr als zwei Millionen Elektroautos und Plug-in-Hybride hat BMW bisher weltweit abgesetzt. Bei den reinen E-Autos werde die Marke von einer Million verkauften BEV demnächst erreicht, so BMW-Chef Oliver Zipse.

bmwgroup.com
Technologie

Ampere baut Batteriezellen-Labor in Frankreich: Renaults Elektroauto-Sparte Ampere hat mit dem Bau eines Batteriezellen-Labors im Renault Group Technical Center im französischen Lardy (Département Essonne) begonnen. Das auf Batterien spezialisierte Technologiezentrum soll im zweiten Halbjahr 2025 eröffnet werden.

Weiterlesen auf electrive

IM Motors bringt neuen L6 mit Feststoffbatterie: Die zum chinesischen Autokonzern SAIC gehörende Elektroauto-Marke IM Motors wird ihr ab Mai in China angebotenes neues Modell L6 mit Feststoffbatterien ausstatten. Damit soll eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern möglich sein – zumindest im chinesischen Standard CLTC.

Weiterlesen auf electrive

Rollstuhlgerechtes E-Fahrzeug vorgestellt: Das britische Unternehmen Motability Operations kooperiert mit Callum Designs, um ein elektrisches, rollstuhlgerechtes Fahrzeug namens eVITA auf den Markt zu bringen. Die Unternehmen betonen, dass spezielle Lösungen notwendig sind, damit alle Menschen elektrisch fahren können.

Weiterlesen auf electrive

MS„Adler Nature“ auf dem Weg nach Wismar: Die Reederei Adler-Schiffe hat von der Lux-Werft die neue E-Fähre MS „Adler Nature“ übernommen und überführt das Schiff derzeit von Monheim am Rhein nach Wismar. Ab April wird das Elektro-Schiff mit Kapazitäten für 250 Passagiere und 50 Fahrräder täglich zwischen Wismar und der Insel Poel verkehren.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Dienstag: Elektro-Dienstwagen-Preisgrenze für „0,25-Prozent-Regelung“ steigt auf 70.000 Euro.

electrive.net
Zitate des Tages
„Der chinesische Elektroauto-Markt ist im Gegensatz zu politisch gesteuerten Märkten in Übersee, die immer noch in einer niedrigen Marktdurchdringung stecken, jetzt marktgesteuert.“

CATL-Chef Robin Zeng hat keine Sorgen über Überkapazitäten und will die Produktion seiner technologisch fortschrittlicheren Produkte sogar noch steigern. Sein Unternehmen habe Lösungen gefunden, um die Ladezeiten auf zehn Minuten zu verkürzen, und arbeite daran, diese noch weiter zu senken.
bnnbloomberg.ca

„Wir haben eine tolle Unterstützung aus Brüssel erfahren, aber aus meiner Sicht gibt es noch mehr Möglichkeiten, die Förderpolitik für alle Beteiligten weiter zu vereinfachen.“

Sagt Peter Carlsson, Chef des Batteriezellen-Herstellers Northvolt, der gerade den Bau seiner Fabrik in Deutschland gestartet hat. Die Förderpolitik in den USA sei „ein bisschen einfacher und stimmiger als die in der EU“. Europa habe „gute Schritte unternommen, um den Markt in die richtige Richtung zu bewegen. Man darf jetzt nur nicht aufhören“, so Carlsson.
handelsblatt.com

„Alle anderen Bundesländer und ganz Europa beneiden uns nach wie vor um diese Ansiedlung.“

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt angesichts wachsender Proteste die Ansiedlung von Tesla. Er sei „Tesla dankbar, dass auch nach dem Terroranschlag ein klares Bekenntnis zum Standort Grünheide gekommen ist.“
heise.de

Flotten + Infrastruktur

Landkreis Lüneburg will 20 E-Busse beschaffen: Konkret sollen zwölf elektrische Solobusse und acht Gelenkbusse ab 2026 eingesetzt werden. Eine Förderzusage für die Anschaffung der Fahrzeuge liegt bereits vor.

Weiterlesen auf electrive

Energie 360° baut Ladesäulen für die Swiss Finance & Property Group: Die Swiss Finance & Property Group (SFP) hat das Schweizer Unternehmen Energie 360° mit dem Aufbau von Ladeinfrastruktur für seine Gewerbe- und Wohnimmobilien beauftragt. Der Energiedienstleister übernimmt dabei das Investitionsrisiko. 

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

chargeBIG 36 Ladepunkte mit nur 1 Schrank bei chargeBIG: Durch das zentralisierte Ladesystem sparen Sie Kosten bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung. Außerdem erhalten Sie chargeBIG Ladeinfrastruktur inklusive eichrechtskonformer Abrechnung, intelligentem Lastmanagement und Unterverteilung. Klingt spannend? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

www.chargebig.com

Kempower liefert E-Bus-Depotlader nach Bologna: In Bologna hat Italiens erstes mit Hardware des finnischen Herstellers Kempower ausgerüstetes Elektrobus-Depot den Betrieb aufgenommen. Der ÖPNV-Betreiber TPER (Transporto Passeggeri Emilia-Romagna) nutzt hier die DC-Technik von Kempower, um 20 Elektrobusse gleichzeitig zu laden.

Weiterlesen auf electrive

60 E-Lkw in Sydney im Einsatz: Das australische Frachtunternehmen Team Global Express flottet im Raum Sydney 60 Elektro-Lkw ein. Bei dem Flottentest wird ein Drittel der Flotte in West-Sydney durch 60 E-Lkw ersetzt, um Pakete an Kunden im Großraum von Sydney auszuliefern. Dabei handelt es sich um 36 Volvo FL Electric und 24 Fuse eCanter.

electrive global
Textanzeige

ekoenergetyka WELTPREMIERE des neuen Ladesystems von Ekoenergetyka: Spannende Neuigkeiten erwarten Sie auf dem Nordic EV Summit am 4. April! Besuchen Sie uns um 11 Uhr auf der Sponsoren-Bühne für die exklusive Enthüllung der neuesten Innovation in der Ladetechnologie von Ekoenergetyka. Entdecken Sie die Zukunft intelligenter und effizienter Ladesysteme. Erfahren Sie, was dazu führt, eine optimale Energieverwendung in Ladelösungen für CPOs zu erreichen.

bit.ly/WORLDPREMIERE
Service

Download-Tipp: Ein Konsortium aus elf internationalen Industrie-, Technologie- und Wissenschaftsorganisationen hat die ersten technischen Leitlinien für den EU-Batteriepass veröffentlicht. Der Leitfaden bietet einen Rahmen für die technische Umsetzung des ab Februar 2027 in der EU-Batterieverordnung vorgeschriebenen Batteriepasses.

thebatterypass.eu
emobility insights

Video-Tipp: Wie kann der Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw beschleunigt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Webinar von Agora Verkehrswende mit Expert:innen aus den Sektoren Straßengüterverkehr und Energie.

agora-verkehrswende.de
Kurzschluss

H2 Mobility schließt drei Wasserstoff-Tankstellen dauerhaft: In Deutschland werden in Kürze eine Reihe von öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen geschlossen. In Koblenz wird zum 1. April sogar die einzige öffentliche H2-Tankstelle für Wasserstoffautos im gesamten Bundesland dicht gemacht – offenbar, weil sich der Betrieb nicht lohnt.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Future of Charging: Trends und Potentiale – der Konferenzbericht

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)