Nachrichten

Mazda EZ-6 kommt 2024 nach Europa: Mazda wird seine E-Limousine EZ-6 in Europa in den Handel bringen. Ursprünglich war der von Changan Mazda in China gebaute EZ-6 für den dortigen Markt gedacht – ab Herbst soll er als globales Modell auch in Europa verkauft werden.

Weiterlesen auf electrive

Dongfeng bringt E-Kleinwagen nach Europa: Nachdem Dongfeng im Januar den Verkauf seines rein elektrischen Kleinwagens Nammi 01 in China gestartet hat, kommt der Stromer unter der Bezeichnung Nammi Box nun auch in die ersten europäischen Länder – konkret in die Schweiz und nach Norwegen.

Weiterlesen auf electrive

Hyundai entwickelt neuen Range-Extender-Elektroantrieb: Der koreanische Hersteller entwickelt laut Insidern einen Range Extender für Pickups und SUV. Dabei dient der Verbrennungsmotor lediglich zum Laden der Batterie, der Vortrieb erfolgt rein elektrisch.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Online Seminar greenfleet insights: Kostenloses Online-Seminar zur Zukunft Ihrer Nutzfahrzeugflotte. Erfahren Sie alles über die Clean Vehicles Directive und das EU-Verbrennerverbot. Entdecken Sie klimafreundliche Technologien und entwickeln Sie Umstellungsstrategien. Ideal für kommunale Betriebe und Logistikunternehmen. Termin: 12.09.2024, 11:00 Uhr.

Zur Anmeldung

Nikola verbucht über 133 Millionen Dollar Quartalsverlust: Der US-amerikanische E-Lkw-Hersteller bleibt in der Verlustzone. Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen zwar den Umsatz deutlich steigern. Dieser umfasst aber immer noch nur einen kleinen Teil des Fehlbetrags, der in der Bilanz steht.

Weiterlesen auf electrive

Neta S in China nun auch als Kombi erhältlich: Rund zwei Jahre nach dem Start der Limousine Neta S in China ist das Modell ab sofort auch als Kombi bestellbar. Die Preisliste startet bei umgerechnet rund 22.300 Euro.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

3 Millionen Kilometer haben die von den Dresdner Verkehrsbetrieben seit zwei Jahren eingesetzten 20 Daimler-Elektrobusse absolviert, und das nahezu ohne größere Störungen. Die gefahrene Kilometerleistung entspricht 75 Erdumrundungen.

dvb.de
Technologie

Südkorea fordert Offenlegung von Batterie-Lieferanten: Nach dem Brand eines Mercedes EQE in der Tiefgarage eines Wohngebäudes in Incheon hat die südkoreanische Regierung Autohersteller aufgefordert, ihre Batterie-Lieferanten offenzulegen. Dem sind eine Reihe von Herstellern nachgekommen.

Weiterlesen auf electrive

Zeekr bringt 5,5C-Akku in den 007: Geelys Premiummarke stellt verbesserte Batterien vor, die auf eine Laderate von 5,5C kommen sollen. Das erste Modell mit dem Akku wird der 2025er Jahrgang der Limousine Zeekr 007 sein – die Auslieferungen sollen noch im August starten.

Weiterlesen auf electrive

Schwedische Forscher machen Verschleißprozesse in Brennstoffzelle sichtbar: Forscher der Technischen Universität Chalmers in Schweden haben eine neue Methodik entwickelt, um zu verstehen, wie sich Teile von Brennstoffzellen im Laufe der Zeit abbauen. Auf Basis der Ergebnisse sollen Brennstoffzellen langlebiger und kommerziell lukrativer werden können.

Weiterlesen auf electrive

Goodyear investiert in Reifenproduktion für Elektroautos in Kanada: Goodyear pumpt über 380 Millionen Euro in die Modernisierung und Erweiterung seines Werks in Ontario, wobei der Schwerpunkt auf der Produktion von Reifen für Elektrofahrzeuge liegen wird.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: Verzögert sich VW-Flaggschiff Trinity bis Ende 2032?

electrive.net
Zitate des Tages
„Wir fordern keine Subventionen, und ich fordere hier auch keine Neuauflage des Umweltbonus.“

Sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Die Politik müsse sich stattdessen um die Ladeinfrastruktur kümmern. „Das Vertrauen der Menschen in die E-Mobilität muss weiter gestärkt werden. Dazu gehört insbesondere das Vertrauen, immer und überall einfach laden zu können“, so Müller.
hasepost.de

„Es muss bei der Bundes- und der Landesregierung die Einsicht kommen, dass die Strategie zur Elektromobilität in der bisherigen Form gescheitert ist.“

Dies ist die Auffassung von Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen. Er fordert „Technologieoffenheit im gesamten Mobilitätssektor“ und „eine bundesweite, konsistente und finanziell abgesicherte Strategie des Ausbaus der Ladeinfrastruktur“.
cdultnds.de

Flotten + Infrastruktur

EnBW eröffnet HPC-Park zwischen Bremen und Münster: Die EnBW hat an der A1 in Niedersachsen einen weiteren Schnellladepark in Betrieb genommen. Der Standort liegt an der Anschlussstelle Holdorf und umfasst 14 Schnellladepunkte mit bis zu 300 kW Leistung.

Weiterlesen auf electrive

Solaris baut acht H2-Busse für Belfort: Der polnische Hersteller hat einen neuen Auftrag für Wasserstoffbusse aus Frankreich erhalten. Solaris wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 acht H2-Gelenkbusse des Typs Urbino 18 hydrogen an die Stadt Belfort liefern.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

emobility insights „eMobility Insights“ – der Podcast von electrive. Geld verdienen mit dem Elektroauto – geht das heute wirklich schon? Wie E-Auto-Nutzer mit bidirektionalem Laden einige hundert Euro im Jahr sparen können, berichten in dieser Podcast-Folge Xaver Pfab, der V2G-Pionier der BMW Group, und BiDi-Vordenker Marco Piffaretti aus der Schweiz.

Hören Sie rein!

Litauen strebt umfassende Antriebswende im ÖPNV an: Litauens Regierung fördert mit 55 Millionen Euro aus EU-Mitteln die Beschaffung von 275 Elektrobussen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Die geförderten Verkehrsunternehmen starten derzeit die Vergabeverfahren. Ab 2026 dürfen sie dann nur noch alternativ angetriebene Busse beschaffen.

Weiterlesen auf electrive

Ex-Tesla-Managerin wird COO bei Fastned: Der Ladeanbieter holt Françoise Poggi als Chief Operating Officer (COO) an Bord. Sie war zuvor für die europäische Lieferkette von Tesla verantwortlich und wird nun in den Vorstand von Fastned eintreten.

Weiterlesen auf electrive
Service

Video-Tipp: Ein neues Video zeigt den noch getarnten Hyundai Ioniq 9 bei Tests in Europa. Hyundais großes E-SUV soll auf der Los Angeles Auto Show im November enthüllt werden.

thekoreancarblog.com
Kurzschluss

Jaguar-Händler stehen vor Zwangspause beim Neuwagen-Geschäft: Bei Jaguar hat die strategische Entscheidung, ab 2025 zur Elektroauto-Luxusmarke zu werden, enorme Folgen für die Händler. In einigen Ländern, darunter auch auf dem britischen Heimatmarkt, kann Jaguar rund ein Jahr lang keine Neuwagen verkaufen.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Online-Konferenz für Elektromobilität – Termine und Themen im zweiten Halbjahr

Xaver Pfab im Podcast: Was haben E-Autofahrer von V2G?

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)