Nachrichten

Mini Countryman jetzt in Leipzig in Serie: Im BMW-Werk Leipzig ist die Serienproduktion des neuen Mini Countryman und dessen rein elektrischer Version angelaufen. Die Batterien für den Countryman Electric werden ebenfalls im Leipziger Werk hergestellt. Zu den Händlern kommen soll die neue Generation des SUV am 17. Februar 2024.

Weiterlesen auf electrive

Motoren-Engpass betrifft auch ID.7 in Emden: VW drosselt auch im Werk Emden vorübergehend die Produktion von Elektroautos. Seit Freitag und voraussichtlich bis heute ruht dort die Montage von ID.4 und ID.7. Der Grund sind wie in Zwickau fehlende Elektromotoren.

Weiterlesen auf electrive

Polestar 4 soll auch in Korea vom Band laufen: Polestar baut die Kapazitäten für den Polestar 4 um einen Fertigungsstandort in Südkorea aus. Dort soll das Modell bei einem Auftragshersteller vom Band laufen. Auch Zellentwicklungs- und V2G-Projekte kündigt die Elektroauto-Marke an.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Leadec beim Future Battery Forum in Berlin. Am 27. und 28. November 2023 treffen sich die führenden Köpfe der europäischen Batterieindustrie in Berlin. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Batterie am Stand J01 und in der Masterclass „Recycling, Wiederverwendung oder Reparatur?“.

leadec-services.com/e-mobilitaet

Euro 7 – EU-Parlament für abgeschwächte Form der Abgasnorm: Das EU-Parlament hat einer abgeschwächten Form der neuen Fahrzeug-Emissionsnorm Euro 7 im Kern zugestimmt. Autobauer müssten – Stand jetzt – fast nichts ändern, um sie zu erfüllen. Zur endgültigen Beschlussfassung werden nun noch die Mitgliedsstaaten herangezogen.

Weiterlesen auf electrive

Vorverkauf für den Luxeed S7 startet in China: Die wichtigsten technischen Details des Luxeed-Modells waren bereits im Vorfeld durchgesickert. Nun macht die neue Marke von Chery und Huawei auch die Preise offiziell. Der Luxeed S7 ist ab circa 33.000 Euro erhältlich.

Weiterlesen auf electrive

Grünes Licht für Bosch, Infineon und NXP: Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben des Trios genehmigt, jeweils zehn Prozent der Anteile an der von TSMC gegründeten European Semiconductor Manufacturing Company zu erwerben. ESMC will wie berichtet in Dresden eine große Halbleiterfabrik, in der unter anderem Chips auf Siliziumbasis hergestellt werden.

bundeskartellamt.de
Textanzeige

Live-Webinar – Electromobility is and remains on the rise. This also has an impact on the technology of vehicles and charging infrastructure. In our webinar, you will learn which factors play an important role and why (bidirectional) DC contactors in particular are of fundamental importance. Register now!

Register here
Zahl des Tages

Genau 9.087 Elektroautos wurden im Oktober in der Türkei verkauft. Das entspricht einem Marktanteil von elf Prozent und einem Plus von 929 Prozent gegenüber Vorjahr. Der E-Auto-Bestand in der Türkei stieg von 14.552 Stromern Ende 2022 auf 51.219 Ende September 2023.

dailysabah.com
Technologie

Pepper Motion bestätigt Fabrikpläne für Indien: Der deutsche Elektro-Umrüster Pepper Motion spricht nun offiziell davon, den Aufbau einer großen Produktionsstätte in Indien zu planen. Entstehen soll dort eine Anlage für die Umrüstung von Dieselbussen und -Lkw sowie den Aufbau von Neufahrzeugen, einschließlich einer Batteriefertigung.

Weiterlesen auf electrive

Volvo Group kauft Proterra auf: Die Volvo Group will das Batteriegeschäft von Proterra für 210 Millionen US-Dollar übernehmen. Der Deal erfolgt nur wenige Monate nach dem Insolvenzantrag des US-amerikanischen Elektrobus- und Batterieherstelles.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Explore the future of ‚Self-Driving Sustainable & Profitable Mobility‘ with industry experts from CARIAD, Ford Pro, NIO USA and TCS. Join the FREE high-level webinar on Dec 7th at 2 pm GMT! Register for free, or if you can’t make it live, receive the recording.

events.reutersevents.com

Posco stärkt Geschäft mit eMobility-Komponenten: Der südkoreanische Stahlkonzern Posco plant einen massiven Ausbau seiner Produktionskapazitäten für Motorkerne und Batteriematerialien zum Einsatz in Elektrofahrzeugen. Dazu sollen teils neue Standorte entstehen und teils der Output auf bestehenden Fabriken erhöht werden.

Weiterlesen auf electrive

Volvo beschafft Giga-Pressen von Idra: Nach Tesla setzt auch Volvo beim Bau von Elektroautos auf die als Giga-Pressen bezeichneten Druckgussmaschinen des italienischen Herstellers Idra. Geliefert werden sie zu Volvo in die Slowakei.

Weiterlesen auf electrive
Zitate des Tages
„Wir haben zwei Autos, die fast fertig sind. Wir können sie schnell auf den Markt bringen – wir brauchen nur die Kapazität.“

Der Elektroauto-Hersteller Fisker verhandelt laut CEO Henrik Fisker derzeit mit fünf „traditionellen“ Autoherstellern über eine Partnerschaft, um zusätzliche Produktionskapazitäten für seine nächsten Modelle zu sichern. Namen nannte er nicht.

reuters.com
„Ich möchte einen solchen Vertrag für alle Autoarbeiter.“

US-Präsident Joe Biden unterstützt die Bemühungen der Gewerkschaft United Auto Workers, auch Angestellte der Autobauer Tesla und Toyota gewerkschaftlich zu organisieren. Die UAW hatte GM, Ford und Stellantis mit einem 45-Tage-Streik große Zugeständnisse abgerungen.

reuters.com
„Polestar hat einen eigenen Charakter und Ansatz für Elektrofahrzeuge entwickelt, der sich von jenem von Volvo unterscheidet. Dies ermöglicht uns als gesamtheitlicher Konzern, verschiedene Kundengruppen anzusprechen und die Vielfalt in unserem Gesamtportfolio zu erweitern.“

Erklärt Helen Hu, die Schweiz-Chefin von Volvo. Während Polestar schon heute eine Elektro-Marke sei, will Volvo den Wandel zum reinen Elektroauto-Hersteller bis 2030 schaffen.

20min.ch
Flotten + Infrastruktur

Dänemarknetz für das Laden von E-Lkw: Dänemark will landesweit 25 neue Ladeparks für Elektro-Lkw einrichten. Die Standorte sollen maximal 60 Kilometer voneinander entfernt liegen und über insgesamt 175 Ladepunkte verfügen.

Weiterlesen auf electrive

SAIC-GM kooperiert mit Tesla in China: SAIC-GM gibt als erster chinesischer Autohersteller eine Ladeinfrastruktur-Partnerschaft mit Tesla bekannt. Die Besonderheit: Diese Partnerschaft gilt nicht für den US-Markt, sondern für China selbst.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

lobas Organisationsweites Lademanagement mit Lobas – In Kombination mit unserer Energiemanagement-Software haben Sie volle Transparenz bei Ihren Ladevorgängen. Sie haben immer im Blick, welche Ladepunkte gerade im Einsatz sind, wie viel Energie bspw. durch PV-Anlagen produziert wird und wie hoch Ihre CO2-Einsparungen sind.

www.energielenker.de

Mercedes verrät weiteren HPC-Partner in den USA: Der Autobauer hat eine weitere Partnerschaft für den Aufbau seiner HPC-Ladestationen in den USA geschlossen. So sollen in den allermeisten Reisezentren des Betreibers Buc-ee's HPC-Hubs entstehen.

Weiterlesen auf electrive

Charge Construct setzt auf Software von Switch: Charge Construct, ein Projektentwickler und Errichter von HPC-Ladeparks, kooperiert mit dem Londoner Ladesoftware-Unternehmen Switch. Zusammen will das deutsch-britische Duo den Ausbau in der Bundesrepublik forcieren.

Weiterlesen auf electrive

Schweizer ÖPNV-Betreiber bündeln Kauf von E-Bussen: In der Schweiz schreibt eine Beschaffungsgemeinschaft neue E-Busse für den Zeitraum von 2025 bis 2030 aus. Die Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) agieren dabei als Leiter der Einkaufsgemeinschaft.

Weiterlesen auf electrive
Bosch
Service

Klick-Tipp: Geelys Elektroauto-Marke Zeekr hat Bilder ihres ersten Limousinen-Modells veröffentlicht. Der Zeekr 007 soll am 17. November präsentiert werden.

cnevpost.com

Klick-Tipp: Neue Erlkönigbilder sollen einen Prototyp des zweiten Elektromodells von Ford auf Basis der MEB-Plattform von Volkswagen zeigen. Gerüchteweise könnte Ford für seinen zweiten MEB-Stromer die Modellbezeichnung aus der Versenkung holen.

autoexpress.co.uk
electrive LIVE
Kurzschluss

Berlin sagt E-Tretrollern den Kampf an – zumindest ein bisschen: Aktuell gibt es in der Berliner Innenstadt rund 25.000 Mietroller. Ab Januar 2024 dürfen nur noch 19.000 Roller innerhalb des S-Bahnrings angeboten werden – ein Viertel weniger also. Und: „Eine weitere Reduzierung ist vorbehalten, sollte sich bis zum Sommer 2024 keine spürbare Verbesserung der Ordnung auf Gehwegen einstellen“, so der Senat.

berlin.de
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

#33: Smart Fleet - Elektromobilität im Fuhrpark - Jetzt gratis anmelden!

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)