Topmeldung

nio et9 2024 01 Nio-Deutschlandchef Sultzer – „2025 wird für uns ein Jahr der Konsolidierung“: 2024 war für Nio in Deutschland ein schwieriges Jahr, der chinesische Hersteller konnte nicht einmal 400 E-Autos absetzen. Deutschlandchef David Sultzer gibt Einblicke in die Planungen für 2025 und darüber hinaus – sowie zur Deutschland-Premiere des E-Kleinwagens von Firefly.

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

Audi und Porsche prüfen wohl US-Fertigung: Anders als die Marke VW produzieren Audi und Porsche derzeit noch nicht in den USA. Angesichts der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Autoimporte könnte das zum Problem werden. Daher werden im VW-Konzern offenbar mehrere Möglichkeiten diskutiert.

Weiterlesen auf electrive

Vergünstigte Elektroauto-Kredite im UK? Die britische Regierung will wohl E-Autos mit Krediten subventionieren. Die Regierung soll Gespräche mit Autofinanzierern aufgenommen haben, um die Verfügbarkeit von zinsgünstigen oder zinslosen Krediten zu erhöhen.

Weiterlesen auf electrive

EU-Strategiedialog gestartet: Die EU-Kommission hat am Donnerstag offiziell den strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilindustrie gestartet. Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas wurde beauftragt, einen Aktionsplan am 5. März vorzulegen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

YouTube Folgen Sie uns bei YouTube: Die Elektromobilität entwickelt sich von der Ladeinfrastruktur bis hin zu immer neuen Elektroautos dynamisch. Diese Entwicklung begleiten wir auch in bewegten Bildern. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Hintergrund-Interviews, spannende Reportagen, Videos von unseren beliebten Live-Konferenzen und natürlich unser eMobility UPDATE.

Hier abonnieren!

Alfa Romeo hält länger am Verbrenner und Hybrid fest: Alfa Romeo hat den Plan, ab 2027 zur reinen Elektromarke zu werden, aufgegeben. Stattdessen setzt die Stellantis-Marke auf eine Multi-Energie-Strategie. Von einem der letzten neuen Hybride, dem SUV Tonale, soll jetzt noch ein reiner Benziner auf den Markt kommen – zumindest in den USA.

Weiterlesen auf electrive

Wrightbus launcht neue E-Nutzfahrzeugmarke: Unter der neuen Marke Rightech hat der nordirische Bushersteller vier neue Batterie-elektrische Fahrzeuge auf den Markt gebracht: zwei Lkw – einen 7,5-Tonner als Links- und Rechtslenker – sowie einen 6-Meter- und einen 9-Meter-Bus. Sie werden auf dem europäischen Markt verkauft.

Weiterlesen auf electrive

Tesla will Robotaxi-Dienst im Juni in Texas starten: Und zwar zunächst in Austin. Das kündigte Tesla-Chef Elon Musk während des Earnings Call zu den jüngsten Quartals-ergebnissen an. Indes verzögert sich die Einführung von Full Self-Driving in Europa weiter.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Exakt 139.892 BEV haben Toyota und Lexus 2024 weltweit abgesetzt, 34,5 Prozent mehr als 2023. Dem standen 153.829 PHEV (+23,4 %) und 1.778 FCEV (-55,8 %) gegenüber.

global.toyota
Technologie

Stellantis übernimmt Getriebe-JV mit Punch Powertrain komplett: Der Automobilkonzern übernimmt alle Anteile des 2018 vom Stellantis-Vorgänger PSA zusammen mit Punch Powertrain gegründeten Joint Ventures für Hybridfahrzeug-Getriebe. Diese auch eDCT genannten Getriebe können in Mild- und Plugin-Hybriden genutzt werden.

Weiterlesen auf electrive

Forschungsprojekt zu effizienterer Batterieproduktion abgeschlossen: Forscherteams aus vier deutschen Instituten haben das Projekt „InForm“ nach mehr als dreieinhalb Jahren erfolgreich beendet. Im Ergebnis steht ein KI-gestützter Prozess, der eine deutlich frühere Optimierung und Beurteilung von Batteriezelleigenschaften als bisher erlauben soll.

Weiterlesen auf electrive

Forsee Power liefert Batteriesysteme an Bozankaya: Der französische Batteriesystemhersteller hat einen neuen Kunden aus der Türkei gewonnen: Bozankaya wird künftig Oberleitungsbusse mit den Batteriesystemen von Forsee Power ausstatten.

Weiterlesen auf electrive

E-Tragflächenboot in Neuseeland in Betrieb: Das E-Tragflächenboot VS-9 von Vessev ist in Auckland jetzt wie angekündigt planmäßig offiziell in den kommerziellen Betrieb bei Fullers360 gestartet. Das Boot wird für touristische Rundfahrten um Auckland eingesetzt.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Donnerstag: BMW erhöht die Reichweite des i5.

electrive.net
Zitate des Tages
friedrich merz
„Bei mir würde so etwas nicht stattfinden, weil die Prämie nicht stattfinden wird.“

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz spricht sich gegen neue Kaufprämien für E-Autos aus. Er sei dagegen, Steuern zu erhöhen, um Subventionen zahlen zu können und verwies auf die Mitnahmeeffekte der Industrie: Nach dem Ende der Prämie seien die E-Auto-Preise gesunken.
auto-medienportal.net

hildegard mueller
„Eine Förderung hilft, die Diskussion darüber aber schadet.“

VDA-Präsidentin Hildegard Müller sorgt sich um die schwache Nachfrage nach Elektroautos, fordert aber keine neue Kaufprämie. Während der Diskussion über eine solche Prämie warteten die Käufer naturgemäß ab.
auto-medienportal.net

mike hawes
„Wir können das Produktionsvolumen nur steigern, wenn wir mehr preiswerte Elektrofahrzeuge bauen.“

Sagt Mike Hawes, Chef der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) zur 2024 gesunkenen Fahrzeugproduktion im UK. Den Rückgang führt er vor allem auf die Transformation der Hersteller hin zur E-Mobilität zurück.
handelsblatt.com

Flotten + Infrastruktur

DB Schenker erhält erste zehn MAN eTruck: Die Traton-Marke hat zehn Exemplare ihres Elektro-Fernverkehrs-Lkw an DB Schenker ausgeliefert – in einer speziellen Version für hohe Ladevolumina. Bis 2026 wird der Logistiker 90 weitere MAN eTruck in seine Flotte aufnehmen.

Weiterlesen auf electrive

Mennekes-Wallbox Amtron 4You 500 mit 22 kW verfügbar: Mennekes bietet seine Amtron 4You 500 nun auch mit 22 kW an. Diese Wallbox für das private Laden zu Hause hebt sich von den anderen beiden Versionen u. a. durch Funktionen wie das intelligente Laden mit App-Steuerung inklusive Solar- und Abrechnungsfunktion für den Dienstwagen ab.

Weiterlesen auf electrive

Deutsche Bahn bestellt E-Kleinbusse in Litaue: Altas Auto wurde von der Deutschen Bahn als Hauptlieferant für Kleinbusse ausgewählt. Der bis 2028 laufende Rahmenvertrag umfasst vier Modelle, von denen drei elektrisch angetrieben werden.

Weiterlesen auf electrive

Porsche eröffnet Charging Lounge in Hamburg: Direkt neben dem „Porsche Approved Service Zentrum“ (PASZ) in Hamburg-Rahlstedt hat eine weitere Porsche Charging Lounge ihren Betrieb aufgenommen. Es ist der inzwischen fünfte Standort des Sportwagen-Herstellers. Allerdings der erste, der auf ein modulares Konzept setzt.

Weiterlesen auf electrive

Hubject partnert mit Pionix: Hubject hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem Ladesoftware-Anbieter Pionix vereinbart. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Plug&Charge-Tests für OEMs zu vereinfachen und die Interoperabilität zu verbessern.

Weiterlesen auf electrive
Service

Lese-Tipp: Der ADAC hat in einem Winter-Test überprüft, wie sich E-Autos bei niedrigen Temperaturen und Autobahngeschwindigkeiten schlagen. Auf einem ADAC-Prüfstand haben 25 Modelle eine simulierte Fahrt von München nach Berlin absolviert. Gewinner ist der Mercedes-Benz EQS 450+, der die 582 Kilometer als einziges Modell ohne Ladepause bewältigte.

adac.de

Termine der kommenden Woche: Seminar: Grundlagen der Elektromobilität (03.02., online) ++ Energy Storage (04.02., online, Sprache: Englisch) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht.

electrive.net/terminkalender
Kurzschluss

Mumbai erwägt Verbot von Benzin und Diesel: Maharashtra, ein Bundesstaat im Westen Indiens, könnte Benzin- und Dieselfahrzeuge in Mumbai, der Hauptstadt des Bundesstaates und dem Finanzzentrum des Landes, verbieten. Es wird erwogen, nur noch Elektro- und CNG-Fahrzeuge in der Stadt zuzulassen.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Christian Hochfeld von Agora Verkehrswende: „Wie die Industriepolitik 2025 dem Klimaschutz zum Durchbruch verhilft“

EMobility Update

Tesla kann nur dank Energie- und Service-Geschäft wachsen

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)