Renault vollzieht Abspaltung seiner E-Auto-Sparte: Renault hat seinen Elektro-Ableger Ampere gegründet. Die von Luca de Meo geleitete Einheit tritt mit dem Versprechen an, „Elektrofahrzeuge in Europa zu demokratisieren“. Auch das Logo ist nun publik. Weiterlesen auf electriveOpel Crossland und Grandland kommen 2024 als Elektroauto: Die Nachfolger des Opel Crossland und Opel Grandland werden 2024 auch als Elektro-SUV an den Start gehen, wie die Stellantis-Marke jetzt offiziell bestätigt. Dabei wird aber offen gelassen, welche Plattform der neue Crossland nutzen wird – und wo er vom Band laufen soll. Weiterlesen auf electriveVW unterbricht wohl MEB-Produktion in Zwickau erneut: Volkswagen muss laut einem Medienbericht in seinem Elektroauto-Werk in Zwickau erneut vorübergehend einen Teil der Produktion stoppen. Dieses Mal geht es um ein fehlenden Bauteil – den Elektromotor. Weiterlesen auf electrive
Polestar senkt Verlust und Ziele: Polestar hat sein Auslieferungsziel für 2023 auf das untere Ende seiner früheren Prognose von 60.000 bis 70.000 Elektroautos gesenkt und sein Bruttomargenziel von vier auf zwei Prozent halbiert. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Weiterlesen auf electriveErneute Umweltbonus-Garantie von Jeep: Die Stellantis-Marke hat zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Umweltbonus-Garantie für den Avenger aufgelegt. Wer diesen bis Ende November bestellt, bekommt von Jeep die im Jahr 2023 gültige Umweltprämie auch bei Zulassung im ersten Quartal 2024. Weiterlesen auf electriveGebrauchtwagen-Leasing für MAN eTGE: MAN bietet nun auch die Möglichkeit, seinen E-Transporter eTGE gebraucht zu leasen – für 18, 24 oder 30 Monate. Im Rahmen der Aktion „eTGE im Abo“ übernimmt MAN ein Drittel der Leasingkosten. Am Ende der Laufzeit können Kunden den E-Transporter wahlweise erwerben oder an MAN zurückgeben. mantruckandbus.com
Genau 5.329 neue Elektroautos wurden im Oktober in Spanien registriert – 92,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die BEV kamen dabei auf 6,7 Prozent Marktanteil. Der Absatz von Plug-in-Hybriden stieg im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 25,7 Prozent auf 4.991 Autos (Anteil: 6,4 Prozent). forococheselectricos.com
BMW erhält erste Feststoffzellen: Der US-Feststoffbatterie-Spezialist Solid Power hat erste Zellen an BMW geliefert. Die Münchner wollen noch vor 2025 ein erstes Demonstrationsfahrzeug auf Basis der Solid-Power-Technologie auf die Räder stellen. Weiterlesen auf electriveNiron Magnetics gewinnt große Investoren: General Motors und Stellantis investieren in das US-Startup Niron Magnetics, um die Entwicklung von Permanentmagneten ohne seltene Erden zu unterstützen. Beide Autobauer haben sich an einer 33 Millionen Dollar schweren Finanzierungsrunde beteiligt. Weiterlesen auf electrive
Bosch zeigt E-Motor für große Roller und Motorräder: Bosch hat auf der nun gestarteten Mailänder Motorradmesse EICMA einen neuen Elektroantrieb für Zweiräder mit 6 Kilowatt Leistung vorgestellt. Mit seinen Leistungswerten sei dieser „prädestiniert für große Roller oder klassische Motorräder im urbanen Umfeld und auf Überlandfahrten“. Weiterlesen auf electriveInteroperables Ladesystem für E-Flugtaxis: Die beiden US-amerikanischen E-Flugtaxi-Entwickler Archer Aviation und Beta Technologies haben eine Kooperation vereinbart, um auf Basis der Ladetechnologie von Beta ein interoperables Ladesystem einzuführen. Außerdem liebäugelt Archer mit Indien. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Donnerstag war der Zoff um die Förder-Ungewissheit bei Elektro-Lkw und die Forderung der Branche nach einer schnellen Kurskorrektur. electrive.net
Compleo stellt HPC-Säule eTower 200 vor: Vor mehr als einem Jahr hatte Compleo bereits ein neues HPC-Produkt angekündigt und auch einen Erstkunden präsentiert. Nun hat das Unternehmen – unter neuem Eigentümer – die Ladesäule namens eTower 200 vorgestellt. Auf dem ersten HPC von Compleo und der kommenden Modellfamilie liegen große Erwartungen. Weiterlesen auf electriveNRW strebt 90.000 öffentliche Lader bis 2030 an: Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will die Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte bis 2030 fast verfünffachen. Aktuell stehen im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands rund 18.500 Normal- und Schnellladepunkte zur Verfügung. 2030 sollen es mehr als 90.000 sein. Weiterlesen auf electrive
GOFAST baut HPC an Schweizer Aldi-Filialen: Der Schweizer Schnellladeanbieter GOFAST wird rund 150 der aktuell 240 Filialen von Aldi Suisse mit HPC-Säulen ausstatten. Der Aufbau der GOFAST-Schnelllader beim Discounter soll im Sommer 2024 beginnen – dabei wird nicht nur eine Säule je Filiale gebaut. Weiterlesen auf electriveE.ON Drive Infrastructure bezieht AC-Säulen von Alfen: Der niederländische Ladehardware-Hersteller Alfen hat mit dem Ladenetzbetreiber E.ON Drive Infrastructure (EDRI) einen vierjährigen Rahmenvertrag für die Lieferung von AC-Stationen für mehrere europäische Länder unterzeichnet. Weiterlesen auf electriveTritium verlagert Produktion in die USA: Der australische Schnellladesäulen-Hersteller Tritium schließt sein Werk in Brisbane und verlagert seine komplette Produktion in die USA. Das australische Werk war offenbar nicht profitabel zu betreiben – und die Politik wollte die Fabrik nicht weiter fördern. Weiterlesen auf electrive
Förder-Tipp: Die Stadt Frankfurt am Main hat ihr erweitertes Förderprogramm „Klimabonus” vorgestellt. Neu ist, dass beim Klimabonus nun auch Solaranlagen, Batteriespeicher und Ladesäulen unterstützt werden. frankfurt.deKlick-Tipp: Renault wird noch in diesem Monat die neue Generation seines Transporters Master vorstellen, die auch wieder mit reinem E-Antrieb angeboten wird. Die Silhouette zeigt Renault schon vorab. Dank der windschlüpfigen „Aerovan“-Karosserie und eines neu entwickelten Bremssystems soll der elektrische Master bis zu 21 Prozent Energie einsparen. renault.de
Wenn der Abschlepper anrückt: In Düsseldorf hat die Verkehrsüberwachung in den vergangenen Wochen Schwerpunktkontrollen an den Ladesäulen im Stadtgebiet durchgeführt. Dabei wurden 531 Verwarnungen ausgestellt und 65 Fahrzeuge abgeschleppt. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |