Nachrichten

Tesla liefert erste Model Y Juniper aus – in China: In China wurde das überarbeitete Model Y zuerst vorgestellt, in China wird das Facelift-Modell zuerst ausgeliefert. Tesla hat jetzt die ersten Exemplare an chinesische Kunden übergeben. Weitere Märkte dürften bald folgen.

Weiterlesen auf electrive

BYD verlangt für Atto 2 in ersten EU-Ländern um 30.000 Euro: BYD hat in zwei europäischen Ländern den Konfigurator für den Atto 2 freigeschaltet. In den Niederlanden und Frankreich ist er um die 30.000 Euro eingepreist. Für Deutschland gibt es die Preise erst in zwei Wochen zur geplanten Markteinführung hierzulande.

Weiterlesen auf electrive

Chefwechsel bei Lucid: Peter Rawlinson zieht sich aus der operativen Führung des E-Auto-Herstellers zurück. Rawlinson wird als strategisch-technischer Berater an Bord bleiben. Kurzfristig gibt es nur einen Interims-CEO – und einen leicht gesunkenen Nettoverlust.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

newsletter finanzierung 1 und 2 Mit Ladeinfrastruktur-Leasing schon im ersten Monat Gewinne erzielen: Dank smarter Finanzierung des Ladeparks auf dem Firmenparkplatz können Unternehmen schon von Anfang an positive Einnahmen erwirtschaften. Dr. Sylvie Römer von ChargeHere zeigt im Video wie’s funktioniert.

Jetzt ansehen!

Probleme mit dem Wechselrichter im Renault 5 und Alpine A290? In Frankreich müssen fast alle bisher ausgelieferten Renault 5 und Alpine A290 wieder in die Werkstatt. Offenbar gibt es ein Problem mit dem Wechselrichter, der dazu führen kann, dass die Autos nicht starten.

Weiterlesen auf electrive

Porsche baut Vorstand um: Porsche hat sich wie angekündigt jetzt von Finanzvorstand Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen getrennt. Jochen Breckner übernimmt das Ressort Finanzen und IT. Matthias Becker leitet künftig Vertrieb und Marketing.

Weiterlesen auf electrive

Schnelle E-Lkw-Reparatur bei Renault: Nachdem Renault Trucks Deutschland im Mai 2024 das 4-Stunden-Commitment etabliert hat, erweitert sich der Service jetzt auch auf die vollelektrischen Fahrzeuge. Das Commitment garantiert, dass alle E-Tech-Fahrzeuge innerhalb von vier Stunden nach Ankunft im Servicezentrum diagnostiziert und repariert werden.

renault-trucks.de
Zahl des Tages

Seinen 1.000. HPC-Ladepunkt in Frankreich hat Ionity in Betrieb genommen. Der Jubiläums-Schnellader ist Teil des Ionity-Ladeparks in Bessoncourt nahe der Schweizer Grenze – und mit einer speziellen Folierung zur Feier des Meilensteins versehen worden.

linkedin.com
Technologie

Kongo unterbricht den Export von Kobalt: Wegen eines Überangebots hat die Demokratische Republik Kongo, der weltweit größte Kobaltproduzent, einen Exportstopp für das wichtige Batterie-Metall erlassen. Die Pause soll mindestens vier Monate lang gelten.

Weiterlesen auf electrive

Vulcan und BASF starten Standortsuche: Vulcan Energy hat die Genehmigungen erhalten, mit seismischen Untersuchungen für sein Geothermie-Projekt in der Region Ludwigshafen zu beginnen. Neben Erdwärme steht dabei auch die Lithiumgewinnung im Fokus.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Fraunhofer Jetzt noch anmelden: Das Online-Seminar »Ladeinfrastruktur – rechtssicher und wirtschaftlich planen und betreiben« bietet einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und unterschiedliche Betreiberkonzepte sowie Einblicke in aktuelle Forschung und Entwicklung. Nächster Termin am 20. März. Mehr Infos:

www.qualifizierung.ifam.fraunhofer.de

Voyah arbeitet an Feststoffakkus: Die Dongfeng-Marke hat mit der Entwicklung von neuen Feststoffbatterien begonnen. Der Akku der dritten Generation von Voyah soll gegenüber der zweiten Generation eine Energiedichte von 300 Wh/kg beibehalten, aber schneller geladen werden können – nämlich mit 5C statt 3C.

Weiterlesen auf electrive

Projektteam testet umbaufähige E-Vans für ÖPNV und Gütertransport: Im Projekt IMoGer gehen Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft der Frage nach, inwiefern sich mit modularen Elektrofahrzeugen sowohl ÖPNV-Aufgaben als auch Pakettransporte abdecken lassen. Dazu testet das Projektteam in Braunschweig eine kleine Flotte einer DLR-Eigenentwicklung.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: Tesla Automation will Teile von Manz übernehmen.

electrive.net
Zitate des Tages
christian hochfeld
„Die Verkehrswende ist eine Aufgabe für das gesamte Bundeskabinett.“

Christian Hochfeld plädiert mit Blick auf die Koalitionsgespräche dafür, klimaneutralen Verkehr ressortübergreifend in der Regierungsarbeit zu verankern. Für die Transformation der Autoindustrie komme es darauf an, dass man sich verbindlich zur E-Mobilität bekenne und dies mit wirkungsvollen Maßnahmen unterlege, so der Direktor von Agora Verkehrswende.
agora-verkehrswende.de

martin schuster
„Das Wichtigste ist die Lithium-Ionen-Batterie: Sie ist noch nicht am Ende. Es gibt noch Verbesserungen.“

Martin Schuster, der Leiter der Entwicklung von Batteriezellen bei BMW, legt den Fokus für die kommenden Jahre auf die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Zellen – auch wegen der Kosten. Mit Feststoffbatterien rechnet er erst in etwa acht Jahren.
autocar.co.uk

lars moravy
„Insbesondere das Werk in Deutschland hat uns sehr dabei geholfen, unsere Produktionsqualität zu steigern. Wir haben hier ein paar großartige Ingenieure gewinnen können.“

Das sagt Lars Moravy, Vice President of Vehicle Engineering bei Tesla. Dies gelte sowohl in der Fahrzeugentwicklung als auch bei den Produktionsprozessen.
autobild.de

Flotten + Infrastruktur

Allego beruft neuen CEO: Der Schnellladenetz-Betreiber hat entschieden, dass der bisherige Allego-Finanzchef Steven Salo mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer ernannt wird und damit Mathieu Bonnet ersetzt. Hintergründe zum Führungswechsel nennt Allego bisher nicht.

Weiterlesen auf electrive

AstraZeneca-Fuhrpark in der Schweiz fährt rein elektrisch: Der Pharmakonzern hat in der Schweiz den Übergang zu einer vollständig elektrischen Fahrzeugflotte abgeschlossen. Dort sind nun alle rund 100 Fahrzeuge elektrisch unterwegs. Weltweit hat AstraZeneca nach eigenen Angaben bereits über 10.000 Elektroautos im Einsatz.

Weiterlesen auf electrive
electrive Studien

DHL-Tochter transportiert sperrige Güter vermehrt elektrisch: DHL 2-Mann-Handling ist auf die Zustellung von großen und sperrigen Gütern auf der letzten Meile spezialisier. Nun wird die E-Flotte in Deutschland im März um 21 Elektro-Transporter erweitert. Die Wahl fiel dabei auf den Maxus eDeliver 9.

Weiterlesen auf electrive

32 H2-Busse in Wuppertal ausgeliefert: Die 19 Solo- und 13 Gelenkbusse ergänzen die bereits vorhandenen 20 BZ-Busse, die seit 2020 in Wuppertal unterwegs sind. Aufgetankt werden können sie künftig auch an der neuen H2-Tankstelle auf dem eigenen Betriebshof.

Weiterlesen auf electrive

Liverpool soll 58 elektrische Doppeldeckerbusse von ADL bekommen: Die Liverpool City Region Combined Authority hat beim britischen Bushersteller Alexander Dennis (ADL) eine Flotte von 58 elektrischen Doppeldeckerbussen des Modells Enviro400EV bestellt.

Weiterlesen auf electrive
Service

Klick-Tipp: Toyota kündigt mit einem Teaser ein neues Elektro-Modell für Europa an. Präsentiert werden soll der neue Toyota-Stromer im Coupé-Design bereits am 12. März.

toyota.eu

Lese-Tipp: EnBW mobility+ hat eine neue Version seiner App entwickelt, die durch neue Filtermöglichkeiten „Points of Interest“ (POIs) wie z. B. öffentliche Toiletten oder Restaurants über die Stationsdetails abrufbar macht. So können individuelle Infos zur Infrastruktur im direkten Umfeld des Ladestandortes in die Ladeplanung einbezogen werden.

enbw.com
Kurzschluss

Polestar wirbt mit 5.000-Dollar-Rabatt um Tesla-Fahrer: Mit dem sogenannten „Conquest Bonus“ will Polestar in den USA gezielt Tesla-Fahrer anlocken, die auf eine andere Marke umsteigen wollen. Zusammen mit einem speziellen Leasing-Angebot kann der Polestar 3 so um bis zu 20.000 Dollar günstiger werden.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Online-Konferenz für Elektromobilität – alle Termine & Themen im Überblick

EMobility Update

Billig und Business: Dacia und Mercedes planen neue Elektroautos

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)