Nachrichten

Tesla-Manager van Tilburg wird CEO von Ionity: Michael Hajesch wird das Schnelllade-Joint-Venture Ionity Mitte Mai verlassen. Auf ihn folgt Jeroen van Tilburg, der bisher das Tesla-Ladegeschäft in Europa verantwortet hat.

Weiterlesen auf electrive

Mögliche E-Kleinwagen-Kooperation von VW und Renault auf der Kippe? Der Plan von VW, gemeinsam mit Renault einen elektrischen Kleinwagen mit einem Zielpreis von unter 20.000 Euro zu realisieren, ist offenbar ins Stocken geraten. Dabei soll es dem Wolfsburger Betriebsrat vor allem um den potenziellen Produktionsstandort der Fahrzeuge gehen.

Weiterlesen auf electrive

Honda präsentiert neue Elektroauto-Serie für China: Die ersten beiden Modelle Ye P7 und Ye S7 sollen noch in diesem Jahr in den Verkauf gehen. Zudem zeigt Honda auch eine Konzeptstudie. Der Verkaufsstart für die auf dem Ye GT Concept basierenden Serienmodelle soll noch vor Ende 2025 erfolgen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

BRUSA und Rexroth Absichtserklärung zwischen Bosch Rexroth AG und BRUSA Technology AG unterzeichnet: Bosch Rexroth Schweiz AG und BRUSA Technology AG verkünden offiziell, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet zu haben. BRUSA strebt an, Partner von Rexroth im Bereich Elektrifizierung (Off-Highway) und Mobilelektronik zu werden. Hier erhalten Sie den direkten Link zur Medienmitteilung auf unserer Website.

News – BRUSA (brusatechnology.com)

Chinesische Hersteller holen bei eMobility-Innovationen auf: Das geht aus einem aktuellen Ranking des Center of Automotive Management (CAM) hervor. In den Top-6 der innovativsten Elektroauto-Konzerne befinden sich mit Geely, BYD und SAIC drei Unternehmen aus China.

Weiterlesen auf electrive

Hyundai vervielfacht Produktionskapazität für H2-Busse: Hyundai hat die Produktionskapazitäten für Wasserstoffbusse in seinem Werk im südkoreanischen Jeonju von 500 Einheiten im Jahr 2023 auf 3.000 Einheiten in 2024 versechsfacht. Das Unternehmen ist Südkoreas einziger Hersteller von Wasserstoffbussen.

Weiterlesen auf electrive

Ari Motors kündigt E-Kleinstwagen für Pflegedienste an: Dabei handelt es sich um eine Variante des L7e-Fahrzeugs des sächsischen Unternehmens. Der Ari Soleno wird ab dem 2. Mai in drei Varianten zu Preisen ab 14.990 Euro netto angeboten.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Webinar | Why energy storage needs special contactors. Energiespeichersysteme sind unverzichtbare Infrastrukturen für die Energiewende. Welche aktuellen Batteriespeicherkonzepte es gibt, mit welchen Problemen die Betreiber dabei zu kämpfen haben und welche Lösung helfen kann, erfahren Sie in diesem Webinar.

Zur Anmeldung
Zahl des Tages

Genau 11.669 Elektroautos wurden im ersten Quartal 2024 in Spanien neu zugelassen, was immerhin noch einem Mini-Wachstum von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im März verzeichnete Spanien mit 4.298 neuen BEV sogar einen Rückgang um sieben Prozent.

forococheselectricos.com
Technologie

BASF eröffnet Prototyp einer Metallraffinerie in Schwarzheide: Dort will der Chemiekonzern Abläufe und Verfahren entwickeln und optimieren, um die Rohstoffe aus alten Batterien und Produktionsabfällen zu recyceln.

Weiterlesen auf electrive

Nissan liefert Update zu Kommerzialisierungsplänen für Feststoffbatterien: In der im Aufbau befindlichen Pilotanlage in Yokohama will der japanische Automobilhersteller 2025 erste Feststoffzellen fertigstellen – mit einem Serieneinsatz ist aber erst später zu rechnen.

Weiterlesen auf electrive
hte lab tour

CustomCells will sich von der EASA zertifizieren lassen: Der Entwickler von Lithium-Ionen-Batteriezellen strebt die Zertifizierung als Entwicklungs- und Herstellungsbetrieb durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) an. Damit will CustomCells seine Ambitionen unterstreichen, die Elektrifizierung der Luftfahrt voranzutreiben.

Weiterlesen auf electrive

Brusa und Bosch Rexroth Schweiz kooperieren: Für seine Off-Highway-Produktreihe nutzt Bosch Rexroth bereits heute Antriebskomponenten von Brusa. Jetzt haben Brusa Technology und Bosch Rexroth Schweiz eine Absichtserklärung unterzeichnet – mit dem Ziel, dass Brusa Partner von Rexroth im Bereich Elektrifizierung wird.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: Robotaxi-Priorität, Rücktritte und ein kurzzeitiger Lieferstopp bei Tesla.

electrive.net
Zitate des Tages
„Die ständige Verschärfung der Ausbaupflichten für Elektroladesäulen ist schlichtweg realitätsfern.“

Beklagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE). „Wenn Verteilnetzbetreiber nicht die nötigen Netzkapazitäten zur Verfügung stellen können, dürfen Handelsunternehmen nicht mit einer Verschärfung der Ausbaupflichten belastet und schon gar nicht mit Bußgeldern bestraft werden,“ fordert Genth.
einzelhandel.de

„Die Lithiumbatterie mit flüssigen Elektrolyten wurde über 30 Jahre optimiert.“

Laut Maximilian Fichtner, Direktor des Helmholtz-Instituts für Energiespeicher, ist es nicht einfach, etwas substanziell Besseres zu bauen. Auch äußere Bedingungen wie Druck und Temperatur beeinflussen die Eigenschaften eines Materials stark. „Beides kann man im Labor gut kontrollieren, draußen schlecht“, sagt Fichtner.
wiwo.de

„Die mangelnde Skalierbarkeit vieler Labormaterialien ist eines der Hauptprobleme auf dem Weg zu kommerziellen Festkörperbatterien.“

Erklärt Jennifer Rupp, die an der TU München die Festkörperbatterie-Forschung mit aufbaut. Sie hat auch ein Startup gegründet, das helfen soll, neue Materialien aus dem Labor zu skalieren auf Größen und Mengen, die die Industrie verwerten kann.
wiwo.de

Flotten + Infrastruktur

Wirelane bietet öffentliche AC-Ladesäulen in Düsseldorf an: Insgesamt 19 Ladesäulen auf öffentlichem Grund hat der Ladeinfrastruktur-Anbieter in den vergangenen Wochen im Düsseldorfer Stadtgebiet in Betrieb genommen. Damit bekommen die Stadtwerke, der bisher einzige Anbieter für öffentliche Ladeinfrastruktur in Düsseldorf, mehr Konkurrenz.

Weiterlesen auf electrive

Volta Trucks – Comeback nach Insolvenz: Der Logistikdienstleister DB Schenker, der 2021 bei Volta Trucks knapp 1.500 Elektro-Lkw vorbestellt hatte, möchte seinen Auftrag bei dem vormals insolventen E-Lkw-Hersteller erneuern.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Energie- und Mobilitätstechnologien Made in Baden-Württemberg. Erleben Sie auf der HANNOVER MESSE smarte Lösungen aus Baden-Württemberg. Mit 45 Ausstellern zeigt der Südwesten zahlreiche Innovationen zu Batterieforschung, Elektromobilität, Wasserstofftechnologien und Digitalprodukten. Meet THE LÄND vom 22. bis 26. April in der ENERGY SOLUTIONS Halle 12, Stand D15.

e-mobilbw.de

BVG und Moia wollen autonomen ID. Buzz einsetzen: In einem Pilotprojekt als Teil des ÖPNV-Angebots sollen entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Dazu haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der Ridepooling-Dienst Moia eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ab 2025 soll, wie in Hamburg, der VW ID. Buzz AD zum Einsatz kommen.

Weiterlesen auf electrive

Kenia will Busflotte bis 2027 komplett elektrifizieren: Kenia will beim Umstieg von Diesel- auf Elektrobusse eine weltweite Führungsrolle einnehmen. Ziel der Regierung ist es, dass ab 2027 alle ÖPNV-Busse in dem ostafrikanischen Land elektrisch fahren. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein nun eröffnetes Werk für E-Busse.

Weiterlesen auf electrive

Amazon ist größter privater US-Lade-Betreiber für Elektrofahrzeuge: Laut einem Bericht von Bloomberg hat der Handelsriese innerhalb von etwas mehr als zwei Jahren mehr als 17.000 Ladegeräte in rund 120 Lagern in den USA installiert.

Weiterlesen auf electrive
Service

Lese-Tipp: Mehr als 630.000 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge gab es laut einer aktuellen Analyse von Transport & Environment Ende 2023 in der EU, was einer Verdreifachung in den letzten drei Jahren entspricht. Die meisten EU-Länder haben der Analyse zufolge die Ausbauziele für 2024 bereits 2023 erreicht.

transportenvironment.org

Lese-Tipp: Die NOW hat das Factsheet „Herstellerbefragung E-Pkw: Marktentwicklung und Technologietrends“ veröffentlicht, für das von Dezember 2022 bis Januar 2023 eine vertrauliche Befragung der OEM geführt wurde. Auf Grundlage der prognostizierten Absatzzahlen würde sich für das Jahr 2030 ein Bestand von 16,6 Millionen BEV und PHEV ergeben.

now-gmbh.de
Kurzschluss

Neuzulassungen von Wasserstoffautos in den USA sinken weiter: In Kalifornien – dem einzigen US-Bundesstaat, in dem die Serienmodelle Toyota Mirai und Hyundai Nexo angeboten werden – wurden im 1. Quartal 2024 nur 223 Wasserstoffautos verkauft, 70 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

insideevs.com
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

electrive LIVE is going global – HPC charging in Europe: status quo & outlook – Join us on 17 April

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)