Nachrichten

VW ID.7 Tourer ab 54.795 Euro bestellbar: Der vor rund drei Wochen präsentierte VW ID.7 Tourer kann in Deutschland ab sofort zu Preisen ab 54.795 Euro konfiguriert und bestellt werden. Damit liegt der Tourer zumindest beim Listenpreis unter ID.7 Limousine.

Weiterlesen auf electrive

Staatsanwaltschaft ermittelt zur Sabotage der Tesla-Stromversorgung: Im Fall des Brandanschlags auf Teslas Stromversorgung hat nun die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) die Ermittlungen aufgenommen. Diese werden weiterhin gegen „unbekannt“ geführt.

Weiterlesen auf electrive

Rivian zeigt E-SUV R2 für 45.000 Dollar: Nach dem R1S und dem R1T ist der R2 das erste Modell der nächsten Generation des US-Elektroauto-Herstellers. Mit dem R3 gab Rivian zudem überraschend einen Ausblick auf ein noch kleineres Modell, das auf den R2 folgen soll.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

lobas Lösungen zur Umsetzung der Mobilitätswende. Besuchen Sie uns vom 20.03.-21.03. auf der Flotte in Düsseldorf und lernen Sie unser Full-Service-Paket im Bereich Ladeinfrastruktur und Photovoltaik kennen. Auch mit im Gepäck unser dynamisches Lastmanagement Lobas. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand K 58 (Halle 6). Oder informieren Sie sich hier:

www.energielenker.de

Kompakter Elektro-Audi soll aus Ingolstadt kommen: Audi wird sein vor rund einem Jahr angekündigtes neues Elektro-Einstiegsmodell unterhalb des Q4 e-tron in Ingolstadt produzieren. Das soll Audi-Chef Gernot Döllner bei einer Betriebsversammlung im Stammwerk des Herstellers verkündet haben.

Weiterlesen auf electrive

VW streicht geplante ID.3-Produktion in Wolfsburg: Sie hatte sich bereits verzögert, jetzt steht fest, dass sie gar nicht anlaufen wird: Volkswagen hat die bisher geplante Überlaufproduktion des Elektromodells ID.3 in Wolfsburg gestrichen. Das dürfte auch mit der Nachfrage bei dem ersten MEB-Modell zusammenhängen.

Weiterlesen auf electrive

E-SUV Kia EV9 nun auch als Taxi zu haben: Der Umrüst-Spezialist Intax zählt Kia nach eigenen Angaben inzwischen zu seinen größten Kunden. Das Taxi-Paket bietet das Unternehmen auch für Kias Elektromodelle EV6, Niro EV und e-Soul an.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Webinar von reev: Dienstwagen zuhause laden und abrechnen. Verpassen Sie nicht DEN Pflichttermin für Unternehmen: Erfahren Sie im Webinar am 13. März alles über das Laden und Abrechnen von elektrischen Dienstwagen zuhause. Unkompliziert, rechtssicher – und auf Wunsch jetzt mit automatisierter Abrechnung.

Jetzt kostenlos anmelden
Zahl des Tages

Genau 10.924 Elektroautos hat Volvo im Februar weltweit abgesetzt, 14 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Hinzu kamen 11.342 Plug-in-Hybride (+2 %). Die BEV- und PHEV-Anteile am Gesamtabsatz von Volvo Cars lagen jeweils bei rund 22 Prozent und damit so hoch wie noch nie. Dies ist vor allem auf den Anlauf des neuen BEV-Modells EX30 zurückzuführen.

volvocars.com
Technologie

Airbus enthüllt E-Flugtaxi: Der Luftfahrtkonzern präsentiert den 2021 angekündigten Prototyp seines vollelektrischen CityAirbus NextGen, der noch in diesem Jahr seinen Jungfernflug antreten soll. Das elektrische VTOL soll vor allem in der Großstadt zum Einsatz kommen.

Weiterlesen auf electrive

Bund nimmt erstes Elektro-Arbeitsschiff in Betrieb: Der „E-Spatz“ ist das erste Arbeitsschiff der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) mit rein Batterie-elektrischem Antrieb. Anders als der dieselbetriebene Vorgänger wird der E-Spatz ausschließlich mit zwei Elektromotoren angetrieben, die jeweils 80 kW leisten.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Zeitstrom Sichern Sie sich bis zum 31.3. unsere Investitionszusage! Ladeinfrastruktur kann so einfach sein. Mit unserem Angebot: Wir übernehmen die komplette Planung für Sie, die komplette Investition, den kompletten Betrieb, die komplette Bürokratie und die komplette Verwaltung. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, gehen Sie auf

www.zeitstrom.energy

First Mode fertigt mehr E-Umrüstkits im Bergbau: US-Firma First Mode baut in einem neuen Werk in Seattle ab sofort bis zu 150 hybridelektrische Nachrüstsätze pro Jahr. Das entspricht einer Verdoppelung der aktuellen Kapazitäten. Zudem ist die Fabrik auch für die Nachrüstung von Bergbaufahrzeugen auf BEV- und FCEV-Antriebe gerüstet. First Mode befindet sich mehrheitlich im Besitz des Bergbau- und Rohstoffkonzerns Anglo American.

electrive global

Ennovi präsentiert Kontaktierungssystem für prismatische Batteriezellen: Das in Singapur ansässige Unternehmen Ennovi gibt die Markteinführung eines Kontaktierungssystems für prismatische Batteriezellen bekannt. Der eMobility-Spezialist ist erst Ende 2023 durch die Ausgliederung der E-Sparte aus dem Konzern Interplex entstanden.

Weiterlesen auf electrive
Zitate des Tages
„China investiert enorme Summen, um auf breiter Front Fuß zu fassen, und deshalb müssen wir verstehen, dass es für die Menschen wichtig ist, Elektrofahrzeuge zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen.“

US-Energieministerin Jennifer Granholm ist besorgt über Chinas Fähigkeit, den Markt mit günstigen Elektroautos zu überschwemmen. Sie verweist auf die Anreize aus dem Inflation Reduction Act (IRA) und anderen Programmen, mit denen Hersteller in den USA die Preise für ihre E-Autos senken können.
reuters.com

„Wir möchten noch mehr Fokus auf das Kundenerlebnis legen, beispielsweise über die Größe der jeweiligen Stellplätze für das Laden oder die nahtlose Integration des Ladevorgangs. Das geht umso besser, je mehr Wertschöpfung in unserer eigenen Hand liegt.“

Erklärt Nico Dettmer, der bei Mercedes-Benz den Aufbau des eigenen Ladenetzes verantwortet. Er wolle „nicht ausschließen, dass wir in Zukunft induktives Laden oder auch automatisiertes Laden mit Robotern sehen werden“. Beim induktiven Laden gebe es aber „noch Arbeit, die Ladeleistung zu erhöhen und Energieverluste zu minimieren“.
automobilwoche.de

„Es scheint, je höher die Rabatte, umso größer der Vertrauensverlust und die Furcht vor einem Wertverlust.“

Der Rückgang der Preise für E-Autos wird nach Einschätzung von Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer für Leasing-Kunden zunehmend zum Problem. Der Wertverlust beim späteren Verkauf als Gebrauchtwagen sei „zum Teil dramatisch”.
wiwo.de

Flotten + Infrastruktur

Mennekes launcht neue Wallbox-Generation: Der Sauerländer Mittelständler Mennekes hat neue Wallbox-Serie vorgestellt. Die neue Produktfamilie AMTRON 4You deckt die ganze Bandbreite des Ladens zu Hause ab, während sich die AMTRON 4Business an professionelle Anbieter im halböffentlichen Bereich wendet.

Weiterlesen auf electrive

ADS-TEC Energy liefert Ladesäulen für 200 Standorte in den Niederlanden: ADS-TEC Energy wird seine Schnellladesäule für die Projekte des Unternehmens NXT 50five in den Niederlanden liefern. Geplant sind rund 200 Standorte in den kommenden vier Jahren. 

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

VDI Studie belegt: Weiterbildungen machen glücklich! Also warte nicht, sondern beginne deine VDI-Weiterbildung. Von Elektromobilität über Batterien bis Wasserstoff – unsere Zertifikatslehrgänge halten umfangreiches Wissen und neue Karrierechancen für dich bereit. Lass‘ dein Wissen vom VDI zertifizieren und starte in ein glückliches Jahr 2024!

Mehr erfahren

US-Logistiker IMC flottet 50 Wasserstoff-Lkw von Nikola ein: Das US-Logistikunternehmen IMC hat bei Nikola 50 Brennstoffzellen-Lkw bestellt. Die ersten zehn Exemplare wurden bereits an IMC übergeben. Die Beschaffung erfolgt auf Basis einer strategischen Vereinbarung, die beide Seiten bereits Anfang 2023 unterzeichnet hatten.

Weiterlesen auf electrive

Solaris liefert weitere E-Busse nach Warschau: Der ÖPNV-Betreiber MZA Warszawa hat zwölf Solaris Urbino 12 Electric geordert, die innerhalb eines Jahres in die polnische Hauptstadt geliefert werden sollen.

Weiterlesen auf electrive

Dinobus liefert elektrische Shuttlebusse für Flughäfen: Die litauische Busmarke Dinobus hat sich zum Ziel gesetzt, emissionsfreie Transportlösungen für Flughäfen anzubieten. Der 14 Meter lange Dinobus Pure Electric Airport Bus soll den Flughafenbetreibern dabei helfen, ihre Fahrzeugflotte auf dem Vorfeld zu elektrifizieren.

Weiterlesen auf electrive
Service

Video-Tipp: Bei der Errichtung von Ladeinfrastruktur in der Kommune sind etliche rechtliche Aspekte zu beachten. Darüber informierten Maik Hanken von der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur und Rechtsanwalt Dr. Jan Deuster in diesem Seminar vom 5. März.

youtube.com

Lese-Tipp: Ab 2027 könnten BEVs der nächsten Generation in der Produktion durchschnittlich günstiger sein als vergleichbare Verbrenner, prognostizieren die Marktforscher von Gartner. Die Analysten rechnen auch damit, dass bis dahin 15 Prozent der seit dem vergangenen Jahrzehnt gegründeten E-Auto-Hersteller pleite gehen oder übernommen werden.

gartner.com
electrive LIVE
Kurzschluss

Ein E-Fahrzeug voll Kerosin: Mercedes-Benz Special Trucks hat am Flughafen Stuttgart ein vollelektrisches Betankungsfahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz eEconic übergeben. Der Betankungsdienstleister Skytanking wird damit die Tanks von Flugzeugen mit Kerosin befüllen.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

13. März 2024 – Future of Charging: Trends & Potentiale – jetzt gratis anmelden

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)