VW verlängert Rabattaktion bei Elektroautos bis Herbst: VW gewährt in Deutschland für seine Elektroautos seit einigen Monaten bis zu 6.000 Euro Nachlass. Die Aktion war eigentlich bis Ende Juni befristet, geht nun aber bis Ende September in die erneute Verlängerung. Weiterlesen auf electriveMercedes fährt Produktion der CLA-Antriebe hoch: Der elektrische CLA läuft bereits seit einigen Wochen im Werk Rastatt vom Band. Jetzt meldet Mercedes-Benz, dass man die Fertigung elektrischer Antriebseinheiten für den CLA im Werk Untertürkheim hochfahre. Weiterlesen auf electriveDacia bestätigt E-Ableger für den Duster: Dacia will „zu gegebener Zeit“ auch den Duster mit Elektroantrieb anbieten, wie Markenchef Denis Le Vot jetzt gegenüber einer britischen Fachzeitschrift sagte. Der Elektro-Duster könnte sich bei der Technik des Renault 4 bedienen. Weiterlesen auf electrive
Politik will E-Tretroller vom Gehweg verdrängen: Das Bundesverkehrsministerium erarbeitet neue Regeln für das Parken von ausleihbaren E-Tretrollern. Demnach sollen Sharing-Tretroller und -Fahrräder künftig nicht mehr so einfach auf Gehwegen und in Fußgängerzonen parken. Weiterlesen auf electriveModel Y dominiert norwegischen Markt: 17.799 E-Autos wurden in Norwegen im Juni neu zugelassen, damit ist der Markt wieder deutlich gewachsen. Getrieben wurde das vor allem von einem Modell: Mehr als ein Viertel aller Neuzulassungen entfielen auf das Tesla Model Y. Weiterlesen auf electriveVolvo-Managerin leitet Geelys Europa-Geschäft: Der chinesische Autobauer stellt die Führung seiner Europa-Division neu auf. Der Unternehmensgründer Li Shufu übergibt die Leitung des europäischen Konzerngeschäfts an die Dänin Lone Fonss Schroder, die bereits Vorstandsmitglied der schwedischen Tochtermarke Volvo war. Weiterlesen auf electrive
1.000.000 E-Autos auf Basis der Plattform E-GMP haben Hyundai und Kia inzwischen weltweit abgesetzt. Fast 80 Prozent der E-GMP-Stromer wurden außerhalb Südkoreas verkauft. koreajoongangdaily.joins.com
Hankook präsentiert Reifen für E-SUV: Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat seine iON-Produktfamilie für Elektrofahrzeuge um ein zusätzliches Modell erweitert. Der iON HT ist ein speziell für leichte Nutzfahrzeuge und große SUV entwickelter Pneu. Weiterlesen auf electriveMaritime Verbände schmieden globale Allianz für E-Schifffahrt: Vier maritime Verbände haben gemeinsam die Global Alliance for Maritime Electrification (GAME) ins Leben gerufen, um die weltweite Elektrifizierung der Schifffahrt zu beschleunigen. Dabei legen die Initiatoren zunächst den Schwerpunkt auf Binnen-, Küsten- und Handelsschiffe. Weiterlesen auf electrive
PowerCell meldet Erstkunden für maritimes BZ-System: Bei dem Kunden soll es sich um einen „führenden italienischen Marine-OEM“ handeln. Den Wert des Auftrags für das MS-500-System beziffert PowerCell auf umgerechnet 3,95 Millionen Euro. Weiterlesen auf electriveE-Zug fährt nur mit Rekuperations-Energie: Das australische Bergbauunternehmen Fortescue hat den Prototyp eines sich selbst aufladenden Elektrozugs fertig- und vorgestellt. Der Infinity Train kommt dank Rekuperation komplett ohne externe Stromzufuhr aus. electrive Global
Meistgeklickter Link am Dienstag: VW investiert weitere 850 Millionen Euro in Rivian. electrive.net
Shell testet dynamische Preise an Schnellladern: Und zwar auf Basis des Strombörsenpreises. Dabei geht es vor allem um zwischenzeitlich niedrigere Preise – die Autofahrern einen Anreiz geben sollen, dann zu laden, wenn der Strom besonders günstig ist. Weiterlesen auf electriveElectra senkt DC-Ladepreis: Der französische Ladeanbieter reduziert ab Juli den Preis für das Schnellladen auf bundesweit 49 Cent pro Kilowattstunde – wenn über die Electra-App geladen wird. In Italien sinkt der Preis noch stärker – dort ist die Aktion aber zeitlich begrenzt. Weiterlesen auf electriveMer partnert mit Payment-Startup Cariqa: Mer Germany und Mer Austria kooperieren mit der Ladeplattform Cariqa. Über die Partnerschaft erhält Mer Zugang zu den KI-gestützten Funktionen der Cariqa-Plattform, um beispielsweise Ladepreise dynamisch anzupassen. Weiterlesen auf electrive
Allego reduziert Schnellladetarife in den Niederlanden: Der Ladeinfrastruktur-Betreiber hat seine DC-Ladepreise in den Niederlanden gesenkt. Seit dem 1. Juli zahlen Elektroauto-Fahrer 79,3 Cent je Kilowattstunde und damit rund sieben Cent weniger als zuvor (86,4 Cent). Weiterlesen auf electriveBYD überführt 25 Elektrobusse nach Florenz: Das RATP-Tochterunternehmen Autolinee Toscane hat gut zwei Dutzend neue Elektrobusse von BYD in Betrieb genommen. Bis Mitte 2026 will der ÖPNV-Anbieter seine Elektro-Flotte auf 100 Fahrzeuge ausbauen. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Volvo entwickelt nach der Vorstellung seines großen ES90 eine weitere E-Limousine, die nun bei Testfahrten in Schweden gesichtet wurde. Es könnte der ES60 sein. Klick-Tipp: Die Zukunft von Jaguar ist rein elektrisch und ziemlich kantig, wie die Marke Ende 2024 mit dem Concept Car Type 00 zeigte. Nun gibt es Erlkönigbilder eines getarnten Testwagens der künftigen Serienversion. insideevs.de
ID. Buzz jagt einen Weltrekord: Der achtfache Guinness-Weltrekordhalter Rainer Zietlow ist mit einem ID. Buzz zu einer Weltrekordfahrt durch mehr als 75 Länder gestartet. Mehr als acht Monate wird die ID. Buzz Worldtour dauern. Ziel ist der Weltrekord für die „meisten besuchten Länder während einer Reise mit einem E-Fahrzeug“. Wir wünschen viel Spaß beim Laden! vwn-presse.de |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |