Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

in unserem „Newsletter Elektronik“ erhalten Sie aktuelle Meldungen rund um Elektronik im Automobil.

Ihr Team der »AUTOMOBIL INDUSTRIE«

Volkswagen
Kommentar: Cariad – Chronik des Scheiterns
Cariad ist in den vier Jahren seines Bestehens vieles Schuldig geblieben. Die Software-Tochter bekam vom VW-Management jedoch von Beginn an falsche Ziele und eine nicht passende Organisation. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
ZF zeigt Neuheiten für Nutzfahrzeuge
Im Vorfeld der IAA Transportation präsentierte ZF Innovationen aus den Bereichen Dekarbonisierung, Digitalisierung, Fahrwerk und Sicherheit – etwa ein neues Hybridgetriebe für schwere Lkw. weiterlesen
Forschungsprojekt
BMW verbessert mechatronische Systeme durch Quantencomputing
Der Autohersteller hat gemeinsam mit Classiq und Nvidia einen Ansatz entwickelt, der mechatronische Systeme von Fahrzeugen verbessern soll. Die Basis bilden Quantencomputer und von ihnen berechnete Algorithmen. weiterlesen

Anzeige

// Exklusive, kostenfreie Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Strategie zum Verteilen des AUTOSAR-Kommunikationsstacks
 
Multicore-Designs kommen in der Automobilindustrie an. Die Software in den Fahrzeugen muss sich nun an parallele und heterogene Umgebungen anpassen. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Kollaborative Plattform für Entwickler
 
Renault hat mit Simcenter Amesim eine kollaborative Plattform geschaffen. Sie hilft, Entscheidungen bezüglich der Technik in den frühen Konstruktionsphasen zu treffen. weiterlesen
 
Autonomes Fahren
Tesla erhält Testlizenz für FSD-Autopilot in China
Tesla hat in China die erste Testlizenz für seine Full Self Driving (FSD)-Software erhalten. Mit zunächst zehn Fahrzeugen darf der amerikanische E-Auto-Hersteller am Rande von Shanghai im Straßenverkehr testen. weiterlesen
Engineering
Capgemini übernimmt Lösch und Partner
Capgemini gibt den Kauf von Lösch und Partner bekannt. Damit will der Entwicklungsdienstleister sein Angebot rund um Application Lifecycle Management und Systems Engineering stärken. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
KBA genehmigt Level-4-Fahrzeuge in Darmstadt und Offenbach
Die Deutsche Bahn will fahrerlose Pkw für den ÖPNV einsetzen – Zunächst jedoch ohne Fahrgäste. Die Technik kommt unter anderem von Mobileye. weiterlesen

Anzeige

Texas Instruments und Delta
Ladetechnik und GaN-Leistungselektronik
Texas Instruments und Delta Electronics haben in Taiwan gemeinsam ein Labor eröffnet. Dort sollen integrierte Ladegeräte und Leistungselektroniken für E-Autos entwickelt werden. weiterlesen
Sicherheit
Abbiegen und Dämmerung für autonome Fahrzeuge schwierig
Dem Bericht einer US-Fachzeitschrift zufolge bewerten Forscher das Unfallrisiko durch autonome Fahrzeuge grundsätzlich positiv. Das gilt jedoch nicht für alle Verkehrssituationen. weiterlesen
Engineering
Certina übernimmt Software-&-Testing-Bereich von FEV
FEV verkauft seinen Bereich Software & Testing an die Certina-Gruppe. Beide Unternehmen wollen zudem künftig gemeinsam Prüfstandstechnik entwickeln. weiterlesen
Leistungshalbleiter
Onsemi erweitert Kapazität für SiC-Halbleiter in Tschechien
Mehrere Monate lang hat On Semiconductor geprüft, in welcher Region die Fertigungskapazitäten für Siliziumkarbid erweitert werden. Den Zuschlag bekam das Werk in Roznov. weiterlesen
Rahmenbedingungen für Zulieferer
Kommentar: Deutschland am Scheidepunkt
Alexander Timmer, Partner bei Berylls Strategy Advisors, ordnet in seinem Kommentar die Ergebnisse des aktuellen Top-100-Zulieferer-Rankings ein. Er plädiert für eine europäische Industriepolitik – denn Geld wird zunehmend in Asien verdient. weiterlesen
Engineering
Virtuelles Testen von Cockpit-Software und -Funktionen
Mit digitalen Abbildern von Cockpit- und Infotainmentsystemen sollen neue Funktionen schneller als bisher getestet und freigegeben werden. Stellantis nennt Stunden statt bisher Monate bis zur Freigabe. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden