Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

in unserem „Newsletter Elektronik“ erhalten Sie aktuelle Meldungen rund um Elektronik im Automobil.

Ihr Team der »AUTOMOBIL INDUSTRIE«

Leistungselektronik
Aly Mashaly: „Die IGBT-Technik wird nicht vollständig ersetzt werden“
Rohm Semiconductor hat frühzeitig in Siliziumkarbid investiert. Zuletzt hatten hier jedoch die Wettbewerber den Ton gesetzt. Rohm-Experte Aly Mashaly über die Zukunft von SiC, IGBT und GaN. weiterlesen

Anzeige

MACsec-geschützte Kommunikation testen
Mit dem Security Manager von Vector testen Sie zuverlässig MACsec-gesicherte Kommunikation. Das Tutorial-Video zeigt den schnellen Testaufbau, die einfache Konfiguration der Parameter und die Testausführung mit CANoe und dem integrierten Security Manager. Jetzt Video anschauen!
Inhalt
Gestensteuerung
Finger- und Handgesten am Handgelenk messen
Gestensteuerung ist aktuell angewiesen auf Kameras oder Controller in den Händen der Nutzer. Ein Interface in der Größe einer Smartwatch soll das ändern – und Finger- und Handbewegungen direkt auf der Hautoberfläche messen. weiterlesen
Engineering
By-Wire-Technik: Arnold NextG und B-Plus arbeiten zusammen
B-Plus hat Kompetenzen bei der Entwicklung von Steuergeräten und der Datenverarbeitung in Fahrzeugen. Mit Arnold NextG arbeitet das Unternehmen nun an Drive-by-Wire für autonomes Fahren. weiterlesen

Anzeige

// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Top-100 Automobilzulieferer 2022
 
Die Top-100-Zulieferer konnten erstmals in Summe über eine Billion Euro Umsatz erzielen. Das Ranking zeigt, welche Unternehmen besonder stark gewachsen sind und welche besonders profitabel arbeiten. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2023
 
Welcher Entwicklungsdienstleister (EDL) hat welche Kompetenzen? Unsere Marktübersicht zeigt anschaulich, in welchen Themenbereichen die einzelnen EDLs Know-how besitzen. weiterlesen
 
E-Antrieb
FEV und DSpace entwickeln HIL-Prüfstände
Beide Unternehmen bieten schlüsselfertige Prüfstände für Leistungselektronikbaugruppen an. Neben einem elektrischer Leistungstest kann auch Software validiert werden. weiterlesen
Lichttechnik
Porsche Cayenne bekommt neue Matrix-LED-Scheinwerfer
Mit 32.000 Pixeln sind die optional erhältlichen LED-Scheinwerfer des neuen Porsche Cayenne ausgestattet. Die Technik kommt von Hella aus Lippstadt. weiterlesen
Elektronik
China erlaubt die Massenproduktion elektronischer Rückspiegel
China hat Standards für Displays definiert, die den klassischen Rückspiegel im Fahrzeug ersetzen. Die Technik ist beliebt und die Zahl der Modelle mit elektronischen Spiegeln steigt schnell. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Webasto Sensormodul: Von oben herab
Hände weg vom Lenkrad. Im Rahmen seiner Transformationsstrategie entwickelt Webasto Sensormodule für autonom fahrende Fahrzeuge. Zwei OEMs haben bereits zugegriffen. weiterlesen
Lichttechnik
Marelli bringt neues LED-Matrix-Modul auf den Markt
Marelli hat ein neues Scheinwerfermodul mit 20.000 Bildpunkten entwickelt. Der Zulieferer nutzt dafür LEDs von AMS Osram. weiterlesen

Anzeige

// Unsere kostenfreien Webinare //
 
Ein vernetzter Entwicklungsprozess für Elektroantriebe
 
Wie entwickeln Sie Elektroantriebe noch schneller, flexibler und kostengünstiger? Durch Konnektivität von CAD und CAE ist die Erstellung eines modularen, vollparametrisierten und simulationsfreundlichen elektrischen Antriebsmodells möglich. weiterlesen
 
 
Mit Simulation Zuverlässigkeitsziele in der Fahrzeugelektronik erreichen
 
Elektrische und autonome Fahrzeuge stellen neue Anforderungen an die Automobilelektronik, einschließlich neuer und unerforschter Arbeitszyklen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Zuverlässigkeitsbewertungen ohne historische Daten möglich sind. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Dekra nimmt Testgelände für autonome Autos in Betrieb
Dekra hat die europaweit größte Test- und Prüfanlage für Fahrerassistenzfunktionen in Betrieb genommen. Auf dem Areal lässt sich jede urbane Umgebung simulieren: von der Kleinstadt bis zur Weltmetropole. weiterlesen
Halbleiter
Renesas und Wolfspeed schließen Liefervertrag über SiC-Wafer
Renesas und Wolfspeed haben einen zehnjährigen Liefervertrag für SiC-Wafer unterzeichnet. Mit einer Anzahlung von zwei Milliarden Euro hat sich Renesas die Belieferung ab dem Jahr 2025 gesichert. weiterlesen
Sicherheitsmangel
Ora Funky Cat – Ladestecker ziehbar während Strom fließt
Es sollte kein Strom mehr fließen, wenn das Auto aufgeschlossen wird. Nicht so beim Ora Funky Cat. Der ADAC spricht von einem Sicherheitsrisiko. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden