­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
16. Mai 2024
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

die rund 2,7 Millionen Tickets für die Fußball-EM 2024 waren schnell ausverkauft - die Nachfrage überstieg deutlich das Angebot. Wenn Sie bisher keine offiziellen Tickets für die Fußball-Europameisterschaft 2024 ergattern konnten, gibt es dennoch Möglichkeiten, an Tickets zu kommen. Doch Vorsicht, denn hier sind viele Betrüger:innen unterwegs, die Ihnen gefälschte oder völlig überteuerte Tickets verkaufen wollen - weshalb wir dazu raten, sich Tickets über den offiziellen Weg zu besorgen. Wir zeigen die Möglichkeiten auf und wie Sie Fake-Tickets erkennen.

Ebenfalls um Betrugsversuche geht es in unserem Beitrag über "versehentliche" Zahlungen von Unbekannten via PayPal: Spätestens, wenn anschließend um Rückzahlung per "Freunde und Familie" gebeten wird, sollten Sie hellhörig werden! In gleich zwei "Bauspar-Beiträgen" werfen wir zudem die Frage auf, wann sich ein Bausparvertrag lohnt und erläutern die Risiken komplizierter Bausparmodelle. Und schließlich berichten wir noch über unser bereits zweites Verfahren gegen den Betreiberkonzern Meta, zu dem die Plattformen Facebook und Instagram gehören.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Verbraucherschutz in der EU: Errungenschaften und Herausforderungen
­
Seit über 30 Jahren setzt die Europäische Union Maßstäbe beim Verbraucherschutz. Verbraucher:innen haben mehr Rechte, mehr Sicherheit und oft mehr Geld in der Tasche. Zudem können sie nachhaltiger konsumieren. Was wurde erreicht und was fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband zur Europawahl?
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fußball EM 2024: Bekommt man noch legale Tickets?
­
Keine Tickets für die Fußball-EM 2024 bekommen? Wir zeigen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie noch versuchen wollen, an Tickets zu kommen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Geld von Unbekannt bei PayPal erhalten? Möglicher Betrugsversuch!
­
Bei PayPal hat eine unbekannte Person Geld gezahlt und bittet um Rückzahlung per "Freunde und Familie"? Achtung: Das könnte ein Betrugsversuch sein. Nutzen Sie stattdessen die Option "Rückzahlung senden". Wir erklären warum und wie das geht.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Abo für Facebook und Instagram: Neue Klage gegen Meta
­
Geld bezahlen oder personalisierte Werbung sehen: Vor diese Wahl stellen Facebook und Instagram ihre Mitglieder seit November 2023. Die Verbraucherzentrale NRW klagt jetzt in einem zweiten Verfahren gegen den Betreiberkonzern Meta. Ein erstes Verfahren war bereits erfolgreich.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Lohnt sich ein Bausparvertrag?
­
Mit einem Bausparvertrag bauen Sie sich eine sichere Zukunft ganz nach Ihren Wünschen – so die Werbung der Bausparkassen. Doch aufgepasst: Neue Verträge sind zurzeit als Geldanlage unrentabel, und wenn Sie Anspruch auf ein günstiges Darlehen haben, müssen Sie oft eine hohe Tilgungsrate in Kauf nehmen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Sofortfinanzierung: Vorsicht bei komplizierten Bausparmodellen
­
Mit Bausparsofortfinanzierungen winkt schnelles Geld zu vermeintlich günstigen Konditionen. Doch solche Modelle sind kompliziert und nicht für jeden geeignet. Welche Risiken sie bergen und wie Sie Angebote mit anderen Darlehen vergleichen können, erfahren Sie hier.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung zu Kaufverträgen und Werbung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Kaufen? Bestellte Ware kam kaputt an? Sie möchten an der Haustür geschlossene Verträge widerrufen? Ärgern Sie sich über Lock-Angebote? Bekommen Sie Werbeanrufe? Sind Sie auf Gewinnspielwerbung reingefallen? Oder wurde Ihnen ein Vertrag untergeschoben?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Beratung zur Immobilienfinanzierung
­
Wenn der Traum von den eigenen vier Wänden wahr werden soll, stehen außergewöhnliche Entscheidungen an. Wir zeigen Ihnen den Weg zu sinnvollen und tragbaren Lösungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
16
MAI
­
­ ­ ­
­
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
­
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Heizungstausch“.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 16. Mai 2024 | 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
17
MAI
­
­ ­ ­
­
Förderprogramme für die Wohngebäudemodernisierung | Online-Seminar
­
Sie beabsichtigen eine Modernisierung Ihrer Gebäudehülle und stellen sich nun die Frage: Gibt es für mein geplantes Vorhaben eine Förderung? Ob Kredit, Zuschuss oder Kredit mit Tilgungszuschuss oder -nachlass, hier erfahren Sie, was Sie zu dem Thema wissen sollten.
­ ­
mehr
­
­
­
Freitag, 17. Mai 2024 | 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28
MAI
­
­ ­ ­
­
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
­
Kreis Mettmann: Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 28. Mai 2024 | 18:00 - 19:30
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Meine Immobilie finanzieren
­
Der unabhängige Ratgeber von der Verbraucherzentrale zur Finanzierung Ihrer Immobilie.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben
­
Sie wollen Ihre Immobilie loswerden? Ob verschenken, vererben oder verkaufen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um rechtliche und steuerliche Bedingungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­