Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Stadtnomadin@d-64.social


Ohne App kein Rad 

Ende mit personalisierter Werbung: Norwegens Datenschutzbehörde verbietet die Ausspielung personalisierter Werbung auf Facebook und Instagram. Das Verbot soll zunächst für drei Monate gelten und ist eine Reaktion auf Metas wiederholte Verletzungen von EU-Recht. 
Netzpolitik.org

Domain-Endungen, so wichtig: Denn nur ein vergessener Buchstabe sorgt dafür, dass eine Mail nicht an das US Militär (.mil) sondern nach Mali (.ml) versendet werden. Allein seit Januar hat der niederländische Verwalter der Top-Level Domain von Mali über 117.000 E-Mails abgefangen, die teilweise hochsensible Informationen enthielten.  
Golem

VanMoof ist am Ende: Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof ist insolvent und damit gibt es Neues in der Kategorie "Sorgen, die man 1999 noch nicht hatte": Wenn die Server von VanMoof in den Niederlanden abgeschaltet werden, würde auch die zugehörige App und damit wichtige Funktionen der Fahrräder (automatisches Aufschließen, Steuerung von Licht, etc.) nicht mehr funktionieren. 
heise

Schluss jetzt mit der Glotze: Medienkonsum von Kindern bedeutet im Jahr 2023 nicht mehr nur Fernsehen. Das klassische Kinderfernsehen wurde vor allem durch Youtube, aber auch durch andere digitale Streamingdienste, abgelöst. Neben Videoformaten wachsen aber auch Spieleplattformen für Kinder stark an.  
Wired

Sharepic von D64. Digitales Vereinsheim. D64 entwickelt HumHub weiter. d-64.org

Termine

  • 25.-25.08.2023, Barcamp Nachhaltige Zukunft, Siegburg, Quote nicht ermittelbar
  • 01.-04.09.2023, Freedom not Fear, Brüssel, Mundo Madou / EU-Parlament, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-27.09.2023, Bitkom Forum Open Source 2023, Erfurt, 24% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Link zur aktuellen Folge

In der neuen Folge des D64 Podcast sind Franziska Baum und Dejan Mihajlović zu Gast und sprechen mit Alicia, Dirk und Monika über den aktuellen Stand der Digitalen Bildung. Es geht um den allgegenwärtigen deutschen digitalen Rückstand im Bildungssystem aber auch um spannende Beispiele wie eigenständiges Lernen in einer digitalisierten Gesellschaft schon heute funktioniert.

zur Episode »


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Digitalagentur: "Nutzenden-Orientierung muss Teil des gesetzlichen Auftrages der künftigen Digitalagentur werden" Magnus Schückes, AG E-Health


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO