Projekte in Kleinunternehmen: Nichts geht über gute Planung
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
im Tagesgeschäft haben Sie alles sicher im Griff. Doch wie sieht es aus, wenn Sie mal ganz neue Projekte angehen wollen: z.B. einen Großauftrag eines Kunden oder eine Umbaumaßnahme im Betrieb? Dann lohnt es sich, alles gut im Vorfeld zu planen und richtig zu priorisieren. In unserem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Basics zur Projektplanung.
 
Und mit unserem eBook schaffen Sie es, die passenden Prioritäten zu setzen.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Projekt
Wie plane ich ein Projekt richtig?
Ein gescheitertes Projekt kann größere Probleme bereiten. Es schadet der Firmenkasse, den Kunden und dem Ruf der Beteiligten. Doch wenn Sie ein Projekt gut vorbereiten und den Verlauf sorgfältig planen, werden Sie Erfolg auf der ganzen Linie haben. Dazu gehört, dass Sie von A wie „Auftrag“ bis Z wie „Ziel“ alles im Griff haben.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware eBook
eBook
Richtig priorisieren
Unser Arbeitsleben befindet sich in einem dramatischen Verdichtungsprozess. Während Aufgabenvolumen und Informationsflut steigen, stagniert oder sinkt die Zahl der Mitarbeiter. Erfolgreich kann heute nur derjenige sein, der in der Lage ist, seine Aufgaben ständig neu zu sortieren und zu priorisieren.
Das eBook zeigt Techniken und Modelle, damit Sie
 
  • schnell erkennen, welche Aufgaben wirklich wichtig sind und diese erledigen
  • Prioritäten setzen lernen und dabei den Überblick behalten
  • die neu erlernten Methoden im Übungsteil praktisch anwenden können
 
Kostenlose Leseprobe
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube