Donnerstag, 07.09.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Im September kann nicht nur geerntet werden, jetzt ist auch der letzte Zeitpunkt um Wintergemüse zu säen. Außerdem kommen die Blumenzwiebel in die Erde. Und im Obstgarten steht auch so einiges an: Wein entgeizen, Äpfel und Birnen pflücken, Brombeeren und Himbeeren schneiden.
Franziska Wangelin
Der September hat für mich immer einen ganz besonderen Charme. Da ich auf einem Obsthof aufgewachsen bin, hat sich in diesem Monat immer alles um die Äpfel gedreht. Und auch jetzt freue ich mich so richtig auf die Apfelernte. Aber nicht nur auf die, schließlich serviert mir der Naturgarten gerade auch einiges an Wildobst wie Hagebutten und Holunderbeeren. Die Blumenzwiebeln warten ebenfalls auf ihren Einsatz. Der Zierlauch hat es mir besonders angetan. Ihnen auch?
Herzliche Grüße
Ihre Franziska Wangelin
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Elisabeth Kögel
Nicht verpassen: Diese 5 wichtigen Gartenarbeiten stehen im September an
Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu. Wer im Winter Salate ernten und im Frühjahr Zwiebelblumen im Garten haben möchte, sollte jetzt aktiv werden.
Artikel lesen
© miket / adobestock.com
Pflegeleicht: Das Blumenbeet für faule Gärtner
Wer wenig Arbeit mit dem Garten haben möchte, pflanzt Rasen statt Blumen. Aber das ist ein Irrtum. Dieses Staudenbeet braucht wenig Pflege und blüht das ganze Jahr.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Gartenfreuden im Herbst
Noch ist das Gartenjahr nicht vorbei! Was im Herbst zu tun ist, was jetzt gepflanzt werden möchte und vieles mehr, erfahren Sie monatlich in kraut&rüben. Testen Sie jetzt 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR + GRATIS Geschenk Ihrer Wahl.
Jetzt bestellen!
© Marcel Schauer / stock.adobe.com
Allium im Steckbrief: So wird die imposante Zwiebelblume gepflanzt und gepflegt
Zierlauch, botanisch Allium, blüht ab Mai mit geballter Kraft, seine Zwiebeln steckt man jedoch im Herbst ins Beet. Die großen Kugelblüten verschönern jedes Staudenbeet.
Artikel lesen
© Cora Müller / stock.adobe.com
Obstgarten im September – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Obstgarten im September wie Wein entgeizen, Brombeeren schneiden, Pflanzgruben vorbereiten.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
kraut&rüben Spezial „Alte Sorten Obst“
Es gibt sie noch - die alte Vielfalt von Kern- und Steinobst bis hin zu Beeren- und Wildobst. Das kraut&rüben Spezial stellt beliebte und rare Sorten vor. Helfen auch Sie durch den Anbau alter Obstsorten mit, diese Vielfalt vor dem Vergessen zu bewahren. Der Geschmack ist die Belohnung.
Jetzt hier bestellen!
© Max Stock / adobe.stock.de
Bald legal: Cannabis anbauen - Das ist zu beachten
Künftig sollen Gärtner Cannabis anbauen dürfen. Aber wie unterscheidet sich Cannabis von Hanf und was gilt es zu beachten – Fakten und Tipps rund um den Cannabis-Anbau.
Artikel lesen
© audaxl / stock.adobe.com
Dürfen Giftpflanzen auf den Kompost?
In so manchem Biogarten wachsen auch Giftpflanzen. Doch wie entsorgen: Restmüll oder Kompost? So kompostieren Sie auch Giftpflanzen optimal in Ihrem Garten.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Jetzt druckfrisch!
Das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2024 ist da – mit den richtigen Informationen zum rechten Zeitpunkt:
  • Pro Monat aktuelle Gartenthemen mit Arbeitskalender und Praxistipps
  • Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender
  • Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen
Sichern Sie sich jetzt für nur 14,90 € Ihren unverzichtbaren Gartenbegleiter.
Jetzt hier bestellen!
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.