Wenn dieses Mail nicht korrekt dargestellt wird, verwenden Sie diesen Link. Keine Bilder? Hier steht warum! |
|
Sehr geehrter Herr Do,
unser Online-Magazin "Jetzt Wohnen" wächst und wächst, denn laufend kommen neue interessante Artikel & Videos aus den Themenfeldern Kaufen, Bauen, Sanieren, Energiesparen, Trends, Finanzieren & Service dazu. In dieser Spezial-Ausgabe unseres Privatkunden-Newsletters stellen wir Ihnen wissenswerte Beiträge rund ums Energiesparen vor.
Viel Freude beim Lesen! Freundliche Grüße Ihr Oberbank Team |
| | | Achten Sie auf versteckte Stromfresser! Fällt Ihre Stromrechnung wieder einmal höher aus als erwartet? Grund könnten versteckte Stromfresser sein, die Ihren Strom verschwenden, ohne dass Sie davon wissen. Wir haben uns im Haushalt genauer umgesehen und die größten Übeltäter entlarvt – für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Alltag. | | | |
|
| |
| | | Kleines Energieeffizienz-Haus-Lexikon Immer mehr BauherrInnen setzen bereits auf energiebewusstes Bauen, nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien. Energiesparhäuser stehen dabei hoch im Kurs. Bei den vielen Bauvarianten, Formen und Bezeichnungen kann man aber schon einmal den Überblick verlieren. Wir haben die wichtigsten Typen und Merkmale für Sie zusammengefasst. | | | |
|
| |
| | | Energietrends in Österreich Nicht nur der Klimawandel ist ein Grund, umweltfreundliche Alternativen zu fossilen Brennstoffen anzustreben. Auch die sinkenden Kosten und eine gewisse Unabhängigkeit gegenüber öffentlichen Versorgern lassen die Branche erneuerbarer Energien boomen. Lesen Sie hier, welche Energieformen in Österreich eine Zukunft haben. | | | |
|
| |
| | | Photovoltaik - profitieren Sie von der Sonne Minimale Energiekosten und maximale Unabhängigkeit. Das sind die wichtigsten Gründe, weshalb sich HausbesitzerInnen für eine Photovoltaik-Anlage entscheiden. Denn die Sonne ist eine absolut unerschöpfliche Energiequelle. | | | |
|
| |
| | | Werfen Sie Ihr Geld nicht beim Dach hinaus! Eine gute Dachdämmung bringt ein hohes Einsparungspotenzial bei Heiz- und Energiekosten. Hat Ihr Haus einmal die Altersgrenze von 20 Jahren überschritten, können für eine neue Dämmung außerdem Förderungen beantragt werden.
| | | |
|
| |
| | | Pfeift der Wind durch Ihr Haus? Kommt ein Eigenheim in die Jahre, bröckelt an manchen Stellen die Fassade, der Keller wird feucht, erste Risse durchziehen die Wände oder der Wind pfeift durch die Fenster. Vor allem aber steigen die Kosten für die Heizung. So werden Haus oder Wohnung rasch zu einem Fass ohne Boden. Spätestens jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über eine thermische Sanierung intensiver nachzudenken. | | | |
|
| |
| | | Expertentipp: Energieausweis richtig lesen Die Senior Expertin der Österreichischen Energieagentur zeigt, wie es geht.
|
|
| |
Diese Unterlagen dienen lediglich der aktuellen Information und basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Erstellungszeitpunkt. Diese Unterlagen sind weder Angebot noch Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hier erwähnten Veranlagungen bzw. (Bank-) Produkte. Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen sind nicht als generelle Empfehlung zu werten. Obwohl wir die von uns beanspruchten Quellen als verlässlich einschätzen, übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier wiedergegebenen Informationen keine Haftung. Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vor. Die Angaben gemäß § 25 Mediengesetz finden Sie unter folgendem Link. Oberbank AG, Rechtsform: Aktiengesellschaft, Sitz: Linz, Firmenbuch Nr. FN 76063 w, Landesgericht Linz, DVR: 0019020 |
|