Guten Tag! Falls dieser Newsletter fehlerhaft angezeigt wird: Schauen Sie sich diesen Newsletter in Ihrem Browser an.

 

Guten Tag

Am 20. Dezember 2019 geht das KKW Mühleberg als erstes kommerzielles Kernkraftwerk der Schweiz vom Netz. Das ENSI hat die Vorbereitungen auf die bevorstehende Stilllegung im Rahmen der Aufsichtstätigkeit umfassend begleitet.

---
ENSI erteilt Freigabe für die Nachbetriebsphase des KKW Mühleberg

ENSI erteilt Freigabe für die Nachbetriebsphase des KKW Mühleberg

Das ENSI hat das Konzept für die Etablierung des technischen Nachbetriebs des KKW Mühleberg gutgeheissen.

Mehr...

---
1 Jahr vor der Abschaltung des KKM: Das ENSI begleitet die Vorbereitungen und ist gut gerüstet

Vor der Abschaltung des KKW Mühleberg

Seit dem Stilllegungsentscheid durch die BKW ist das ENSI mit der Aufsicht der Stilllegungspläne beschäftigt und wird den Rückbau des KKW Mühleberg bis 2031 kontrollieren.

Mehr...

---
Stilllegungsprojekt für das KKW Mühleberg erfüllt die Sicherheitsanforderungen

Stilllegungsprojekt für das KKW Mühleberg erfüllt die Sicherheitsanforderungen

Die BKW hat in den Unterlagen zur Stilllegung des KKW Mühleberg nachvollziehbar dargelegt, dass die Sicherheit bei der Stilllegung gewährleistet ist. Dies hält das ENSI in seinem Gutachten fest.

Mehr...

---

Für mehr Informationen zur Sicherheit der Schweizer Kernanlagen lohnt sich ein Besuch auf www.ensi.ch. Der nächste Newsletter erscheint am nächsten Montag.

 

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI

Newsletter abbestellen - Bearbeite Dein Abonnement