MINT-Klassenfahrten, die begeistern!
| | | | | | | Entdecken. Erforschen. Verstehen. MINT-Klassenfahrten, die begeistern! | | | | |
| | | | | Liebe CTS-Kundin, lieber CTS-Kunde, wie wird aus einer Idee eine Erfindung? Welche Rolle spielt der Mensch im Klimawandel? Und wie funktioniert eigentlich ein Teilchenbeschleuniger? – Wer junge Menschen für MINT-Themen begeistern will, braucht mehr als nur Theorie. Unsere MINT-Klassenfahrten verbinden spannende Reiseziele mit praxisnaher Wissensvermittlung. Hier stehen Neugier, Entdeckergeist, Forschung und Verständnis im Mittelpunkt. In dieser Ausgabe zeigen wir, wie moderne Klassenfahrten MINT-Themen greifbar machen. Alle MINT Fachprogramme mit CTS Reisen im Überblick: ► Klassenfahrten zum Thema MINT Wir wünschen allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Schülerinnen und Schülern eine wundervolle Sommerzeit, mit vielen schönen Momenten, neuen Eindrücken und viel Zeit zum Entspannen. Ihr Team von CTS Reisen P.S. Nicht vergessen: Nach den Sommerferien – Klassenfahrt mit CTS Reisen planen!😉 | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | Lehrerfortbildung – jetzt anmelden! Sie möchten bei Ihren Schülerinnen und Schülern Begeisterung für die MINT-Fächer wecken? Sie suchen praxisnahe Impulse, wie Sie den Unterricht mit außerschulischen Lernorten bereichern können? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei unserer bundesweiten Lehrerfortbildung in Bremerhaven vom 19. bis 20. September 2025 – eine Veranstaltung, die außerschulisches Lernen, innovative Impulse und fachlichen Austausch verbindet. Freuen Sie sich auf zwei Fortbildungstage im einzigartigen Lernumfeld des Klimahaus® Bremerhaven. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt – melden Sie sich am besten gleich an! ► Hier geht es zur Anmeldung! | |
|
| | | | |
| | | | | | | Jugend forscht und CTS Reisen Seit 2010 unterstützt CTS Reisen den Nachwuchswettbewerb Jugend forscht mit einem Sonderpreis für engagierte Projektbetreuende. Im November 2025 veranstalten wir erneut ein dreitägiges Vernetzungstreffen für die Preisträgerinnen und Preisträger in Lemgo – mit einem inspirierenden Programm und viel Raum für Austausch. Diese besondere Veranstaltung bietet den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Synergien zu entdecken, sondern auch neue Impulse und frische Ideen für ihren Berufsalltag mitzunehmen. ► Das sagen die Preisträger: | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | | | Klassenfahrt Thessaloniki – Natur entdecken, Forschung verstehen Thessaloniki bietet ideale Bedingungen für eine MINT-Klassenfahrt. Im Nationalpark Kerkini erleben Schülerinnen und Schüler bei einer Exkursion die beeindruckende Artenvielfalt mit über 300 Vogelarten, Büffeln, Ottern, Wölfen und mehr – ein praxisnaher Zugang zu Ökologie und Artenschutz. Ebenso spannend: ein Besuch im Flussdelta von Axios, Loudias und Aliakmonas, wo eine Miesmuschelzucht besichtigt werden kann. Hier wird anschaulich vermittelt, wie nachhaltige Aquakultur funktioniert. ► Klassenfahrt Thessaloniki |
|
| | | | |
| | | | | | | Klassenfahrt Genf – Teilchenphysik & Astronomie Genf ist ein Top-Ziel für MINT-Klassenfahrten: Im CERN, dem weltweit größten Zentrum für Teilchenphysik, erleben Schülerinnen und Schüler bei Führungen und Ausstellungen wie Microcosm und Universe of Particles spannende Einblicke in Quantenforschung und den LHC-Beschleuniger. Ein weiteres Highlight: der Besuch des astronomischen Observatoriums der Universität Genf. Welche Fragen treiben die moderne Astronomie an? Woran arbeiten Astrophysiker? ► Klassenfahrt Genf | |
|
| |
|
---|
| |
| | |
|
|