Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | | | | | Regionales Entwicklertreffen | Azure & .NET Meetup Freiburg | Am 9. Mai 2017 findet in Denzlingen erstmals das neu gegründete Azure & .NET Freiburg Meetup statt. Es geht um das Internet der Dinge (IoT), Industrie 4.0 und um eine twitternde Topfpflanze. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Anzeige | SMART DATA Developer Conference 2017 | Data Science & Ad-hoc Analyse | Am 27. Juni 2017 erfahren Softwareentwickler und IT-Professionals auf der SMART DATA Developer Conference, mit welchen Big Data & Analytics Tools und Frameworks sie das Beste aus ihren Daten herausholen.
Entdecken Sie im Programm Vorträge von relationalen Datenbanken über skalierbare Data Science Plattformen bis hin zu Machine Learning und Ad-hoc Analysen. | Sonderkonditionen sichern |
|
|
|
|
|
| Neue Studie | Wie wir zusammenarbeiten, bestimmt unseren Erfolg | Social Collaboration steigert nachweislich die Arbeitseffizienz und befähigt Mitarbeiter dazu, aktuelle Herausforderungen zielgerichtet zu bewältigen. Darüber hinaus unterstützen moderne Collaboration-Tools neue Formen der Zusammenarbeit und verändern dabei grundlegende Verhaltensweisen und Einstellungen der Mitarbeiter. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Social Collaboration Studie 2017. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | Anzeige | Kostenloses Webinar am 09. Mai 2017! | Codequalität bewerten | Jeder Entwickler kennt den Drang, scheinbar schlechten Quellcode zu verbessern. Kaum gesehen, möchte man ihm fast automatisch sofort eine neue Struktur geben, um ihn für die Zukunft flott oder auch einfach nur ansprechender zu gestalten. Geht man hierbei spontan vor, kann dies zu tiefgreifenden Problemen führen.
Aus diesem Grund beschäftigt sich Hendrik Lösch im Webinar mit den Fragen, auf welchem Weg Sie Software analysieren können, bevor Sie sie verändern, was gutes und schlechtes Design jeweils ausmacht und wie Sie das eine vom anderen unterscheiden können. | Hier geht's zur Anmeldung! |
|
|
|
|
|
| Stellenanzeige | Entwickler (m/w) gesucht | Wir, die COOR Gruppe, sind ein erfolgreiches Softwareunternehmen und entwickeln Controlling-Lösungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Stellenanzeige | IT-Entwickler/Programmierer (m/w) | Unser mittelständiges Familienunternehmen ist seit 1932 im Sanitärhandel tätig mit Filialen in Köln und Bochum. Der Internetshop Megabad.com ging im Jahr 2003 an den Start. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| IHR KONTAKT ZU UNS
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner
Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
|
|