Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Die Krux mit dem Machine Learning
Mark Stockley, Sophos
Die Krux mit dem Machine Learning
Machine Learning hat sich als bahnbrechende Technologie für unterschiedliche Aufgaben bewährt. Doch Fehler in der Anwendung können fatale Auswirkungen haben. Ein Beitrag von Mark Stockley.
> weiterlesen
Imagine Cup 2018: Bis Ende April teilnehmen
Microsoft
Imagine Cup 2018: Bis Ende April teilnehmen
Für IT-begeisterte Schüler und Studenten veranstaltet Microsoft auch in diesem Jahr wieder den Imagine Cup. Junge Talente mit Pioniergeist können bis Ende April online teilnehmen oder ihre Ideen am 6. April in Karlsruhe beziehungsweise am 16. April in München präsentieren.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/rohde_schwarz-web_application_firewall/
Entscheidende Faktoren bei der Auswahl
Web Application Firewall
Die digitale Transformation erzeugt einen revolutionären Wandel in jeder größeren Branche. Die hohen Erwartungen von Kunden sorgen für schnelle Innovationen.

Mit der Web Application Firewall von Rohde & Schwarz Cybersecurity wird das Unternehmensnetzwerk auf der Applikationsebene effektiv vor weit verbreiteten Angriffen wie Zero-Day-Exploits, SQL- Injections, Cross-Site Scripting oder verteilten Denial-of- Service-(DDoS-) bzw. unbekannten Angriffen geschützt. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile
Jetzt kostenlos herunterladen

ITK-Branche: Frauenanteil wächst nur langsam
Bitkom
ITK-Branche: Frauenanteil wächst nur langsam
Der Anteil von Frauen in der ITK-Branche ist seit 2015 nur leicht gestiegen. 2017 waren 28 Prozent aller Mitarbeiter in der IT Frauen. Das ist ein Anstieg von vier Prozentpunkten im Vergleich zu 2015.
> weiterlesen
Capture Manager SDK Version 1.9 ist da
Evgeny Pereguda
Capture Manager SDK Version 1.9 ist da
Entwickler Evgeny Pereguda hat das 25. Update für das von ihm geschriebene Capture Manager SDK veröffentlicht. Die Version 1.9.0 bringt in der kommerziellen Variante einen Video Encoder für NVIDIA H264 mit.
> weiterlesen
Anzeige
http://www.developer-week.de/
Keynotesprecher der DWX 2018 - Udi Dahan
Schöpfer von NServiceBus
Die Keynote der Developer Week hält der internationale Top-Experte Udi Dahan. Udi ist einer der weltweit führenden Experten für service-orientierte Architektur und Domain-Driven Design und auch der Schöpfer von NServiceBus, dem beliebtesten Servicebus für.NET.

In seiner Keynote berichtet Udi davon, wie Unternehmen, die ihre Technologie, ihre Teams, ihr Management und ihr Geschäft umgestalten können, diejenigen sein werden, die diese Zukunft besitzen.
>> Mehr Informationen und Anmeldung

Entwickler: Größere Rolle bei Unternehmensentscheidungen
Studie von Stripe
Entwickler: Größere Rolle bei Unternehmensentscheidungen
Weltweit verändert sich das Profil des Software-Entwicklers weg vom reinen Techniker hin zur Führungskraft. Das belegt jetzt eine Studie zur Rolle von Entwicklern in Unternehmen, welche die Payment-Plattform Stripe veröffentlicht hat.
> weiterlesen
Ausbildung zum KI Manager
Bitkom Akademie
Ausbildung zum KI Manager
Die Bitkom Akademie und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) starten die bundesweit erste Ausbildung zum KI Manager.
> weiterlesen
Azure-Guthaben: 100 Dollar für Studenten
Microsoft
Azure-Guthaben: 100 Dollar für Studenten
Microsoft Azure kostenfrei ausprobieren. Für Studenten, Lehrende sowie Schulen und Universitäten bietet Microsoft Azure-Guthaben und andere Vergünstigungen.
> weiterlesen
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!
CloudBees verstärkt Engagement für Kubernetes
Continuous-Delivery-Pipelines
CloudBees verstärkt Engagement für Kubernetes
CloudBees, der Hub für Enterprise Jenkins und DevOps, hat erheblich in Kubernetes-Technologie investiert. Kubernetes wird zu einer strategisch wichtigen Technologie für CloudBees und wird deshalb in CloudBees Jenkins Enterprise voll unterstützt. Darüber hinaus ist CloudBees der Cloud Native Computing Foundation beigetreten.
> weiterlesen



Trainings Developer Media
Köln, 11.-13.06.2018
3-Tages-Training
Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Sie erfahren in diesem Training, wie sie mittels Dependency Injection Funktionen bereitstellen, mit MVVM die Oberfläche von der Logik trennen und das Gesamtpaket mit Hilfe von PRISM zusammenschnüren. Hierzu werden die Grundlagen und das Zusammenwirken von MVVM einerseits und Dependency Injection andererseits ausführlich behandelt. In diesem Kontext wird auf die Vorzüge des Unit Testing eingegangen. Hieran schließt sich die intensive Beschäftigung mit der modulare Anwendungsentwicklung auf der Basis von PRISM an – vom Bootstrapping über Module bis hin zur dynamische Oberflächenerstellung. >>> weiterlesen
Köln, 07.-08.05.2018
2-Tages-Training
PHPUnit erfolgreich einsetzen
Wer sicher sein will, dass Software richtig funktioniert, muss sie immer wieder testen. Das kann man entweder immer wieder manuell tun und entsprechende Kosten in Kauf nehmen, oder man automatisiert die Tests. In dieser Schulung lernen Sie, wie man PHPUnit installiert, konfiguriert und richtig einsetzt, und zwar vom Entwickler von PHPUnit selbst. Sie erstellen selbst erste automatisierte Tests und erfahren, wie Sie test-freundlichen Code schreiben und warum das so wichtig ist. >>> weiterlesen
Köln, 23.-25.04.2018
3-Tages-Training
Real-Life Scrum – Agilität im echten Leben
Scrum hat sich als Vorgehensmodell in der Softwareentwicklung etabliert. Dennoch scheitern agile Projekte. Warum? Es fehlt an praktischer Erfahrung, Projekte agil zu implementieren und zu leben. Genau diese Erfahrungswerte gibt Ihnen dieser Kurs an die Hand und liefert eine Reihe von Beispielen, die die Umsetzung veranschaulichen – ergänzt um Methoden, die im Scrum-Guide unerwähnt bleiben, und Erklärungen, warum einige Elemente des Scrum-Frameworks unabdingbar und grundlegend für agiles Arbeiten sind. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.