Das Corona-Jahr 2020 hat die Entwicklungsdienstleister ausgebremst. Ab Mitte des laufenden Jahres wird die Branche allerdings eine steile Wachstumskurve hinlegen. Fünf Entwicklungen, die jetzt wichtig sind. weiterlesen
Pneumatik und Hydraulik sind etabliert in allen mobilen Maschinen. Seit Jahren werden auch elektromechanische Systeme in immer mehr Anwendungen eingesetzt. Die Leistungsfähigkeit steigt dabei stetig. Gibt mir diese Technologie eine Chance meine Anwendung zu verbessern? Das und vieles mehr erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar am 14.06.21 um 10 Uhr. Hier anmelden>>
Es ist die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte: Bosch eröffnete seine Halbleiterfabrik in Dresden. Es sollen bereits dieses Jahr die ersten Chips verkauft werden. weiterlesen
Volkswagen will sich von Ex-Topmanagern der Ära Winterkorn wenigstens einen Bruchteil der „Dieselgate“-Kosten zurückholen. Aber wer zahlt wie viel – und was übernehmen Versicherer? Der Kern eines Deals liegt nun vor. weiterlesen
Der aktuelle Transformationsprozess in der Automobilindustrie bietet große Chancen zur Prozessoptimierung, für noch bessere Services und Kundenbindung. Das mit führenden Branchenexperten hochkarätig besetzte Webinar von Getac für OEM´s und den KFZ Handel am 23.6.21 gibt dazu spannende Einblicke. Zur Anmeldung ...
Die Mittelklasse-Baureihen sind die Kern-Modelle von BMW. Nun gibt es einen Vollelektriker im Angebot. Dabei spielt auch der Buchstabe M eine Rolle. weiterlesen
Nach den beiden Corona-Lockdowns fehlt vielen Unternehmen nun das Geld, um den Aufschwung zu finanzieren. Mit welchen Maßnahmen der Innen- und Außenfinanzierung sich die Krise vermeiden lässt. weiterlesen
Zum 30. Geburtstag präsentierte der Branchenverband ACEA eine neue Vision und Optik. Ziel sei es, den Mobilitätswandel voranzutreiben ohne dass Europa seine Wettbewerbsfähigkeit verliere. weiterlesen
Die General-Motors-Tochter Cruise darf ihre fahrerlosen Shuttles in Kalifornien künftig auch für die Öffentlichkeit anbieten. Weitere Anbieter stehen schon in den Startlöchern.
Eine Software von IAV und Fraunhofer simuliert die Verschmutzung eines Fahrzeugs. Damit lässt sich die Position der Sensoren ohne Prototypenbau ermitteln. weiterlesen
Tesla erhöht die Preise für seine Modelle und Elon Musk beschuldigt andere Abnehmer von Halbleitern, sie würden den Chip-Mangel befeuern. Er verglich die Situation mit Hamsterkäufen zu Beginn der Corona-Pandemie. weiterlesen
Das Trio aus Toyota Land Cruiser, Nissan Patrol und Mitsubishi Pajero entstand vor 70 Jahren. Die Gene stammen von einer anderen Ikone – dem Jeep. weiterlesen