Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Strategie
Entwicklungsdienstleister: Fünf wichtige Themen für 2021
Das Corona-Jahr 2020 hat die Entwicklungsdienstleister ausgebremst. Ab Mitte des laufenden Jahres wird die Branche allerdings eine steile Wachstumskurve hinlegen. Fünf Entwicklungen, die jetzt wichtig sind. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 14.06.21 um 10 Uhr
Der effiziente Weg zur elektromechanischen Maschine
Pneumatik und Hydraulik sind etabliert in allen mobilen Maschinen. Seit Jahren werden auch elektromechanische Systeme in immer mehr Anwendungen eingesetzt. Die Leistungsfähigkeit steigt dabei stetig. Gibt mir diese Technologie eine Chance meine Anwendung zu verbessern? Das und vieles mehr erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar am 14.06.21 um 10 Uhr. Hier anmelden>>
Inhalt
Chipindustrie
Bosch eröffnet Halbleiterfabrik in Dresden
Es ist die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte: Bosch eröffnete seine Halbleiterfabrik in Dresden. Es sollen bereits dieses Jahr die ersten Chips verkauft werden. weiterlesen
Diesel-Skandal
Winterkorn-Schadenersatz an VW steht
Volkswagen will sich von Ex-Topmanagern der Ära Winterkorn wenigstens einen Bruchteil der „Dieselgate“-Kosten zurückholen. Aber wer zahlt wie viel – und was übernehmen Versicherer? Der Kern eines Deals liegt nun vor. weiterlesen

Anzeige

Webinar Aftersales:
Potentiale erschließen
Der aktuelle Transformationsprozess in der Automobilindustrie bietet große Chancen zur Prozessoptimierung, für noch bessere Services und Kundenbindung. Das mit führenden Branchenexperten hochkarätig besetzte Webinar von Getac für OEM´s und den KFZ Handel am 23.6.21 gibt dazu spannende Einblicke. Zur Anmeldung ...
Meistgelesene Beiträge
 
Batterietechnik: Diese Firmen arbeiten am ultra-schnellen Laden
 
Reichweite war gestern, jetzt zählt die Ladezeit – Der Wettbewerb bei Autobatterien geht in China in die zweite Runde weiterlesen
 
 
i4: BMWs elektrische Mittelklasse
 
Die Mittelklasse-Baureihen sind die Kern-Modelle von BMW. Nun gibt es einen Vollelektriker im Angebot. Dabei spielt auch der Buchstabe M eine Rolle. weiterlesen
 
Working Capital Management
Drohende Liquiditätskrise im Post-Corona-Aufschwung
Nach den beiden Corona-Lockdowns fehlt vielen Unternehmen nun das Geld, um den Aufschwung zu finanzieren. Mit welchen Maßnahmen der Innen- und Außenfinanzierung sich die Krise vermeiden lässt. weiterlesen
Verband der europäischen Automobilhersteller
ACEA: Neue Vision zum 30. Geburtstag
Zum 30. Geburtstag präsentierte der Branchenverband ACEA eine neue Vision und Optik. Ziel sei es, den Mobilitätswandel voranzutreiben ohne dass Europa seine Wettbewerbsfähigkeit verliere. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Ohne Sicherheitsfahrer: In San Francisco starten Robo-Taxis
 
Die General-Motors-Tochter Cruise darf ihre fahrerlosen Shuttles in Kalifornien künftig auch für die Öffentlichkeit anbieten. Weitere Anbieter stehen schon in den Startlöchern.
weiterlesen auf   
 
 
Wasserstoff-Zukunftsstadt im japanischen Fukushima geplant
 
Wasserstoff als Energieträger sowohl für Fahrzeuge als auch in Geschäften und Fabriken: In der Modellstadt in Japan soll das künftig die Regel sein.
weiterlesen auf   
 
Smart Engineering
Software für ideale Sensor-Position
Eine Software von IAV und Fraunhofer simuliert die Verschmutzung eines Fahrzeugs. Damit lässt sich die Position der Sensoren ohne Prototypenbau ermitteln. weiterlesen
Halbleiter-Engpass
Elon Musk verärgert: „Mikrochips gehortet, wie beim Klopapier-Mangel“
Tesla erhöht die Preise für seine Modelle und Elon Musk beschuldigt andere Abnehmer von Halbleitern, sie würden den Chip-Mangel befeuern. Er verglich die Situation mit Hamsterkäufen zu Beginn der Corona-Pandemie. weiterlesen
Zeitreise
70 Jahre japanische Jeeps: Gelände-Urgesteine für die Welt
Das Trio aus Toyota Land Cruiser, Nissan Patrol und Mitsubishi Pajero entstand vor 70 Jahren. Die Gene stammen von einer anderen Ikone – dem Jeep. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden