NEWSLETTER 08.03.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

zumindest in der medialen Aufmerksamkeit ist es in letzter Zeit etwas stiller um die Epigenetik gewesen. Doch in der Forschung geht es stetig voran. "Ein neuer Dreh in der Epigenetik" könnte dem Feld ganz neuen Schwung verleihen.

Abwartend grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Kolumne
 
Themenseite
 
Bilder der Woche
Erste Unterwasser-Aufnahme eines True-Wals
Der True-Wal hat so wenig Kontakt zu Menschen, dass er Wissenschaftlern viele Rätsel aufgibt. Nun ist es Forschern erstmals gelungen, den Meeressäuger unter Wasser zu filmen.
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Ein Video des Heidelberger Exzellenzclusters CellNetworks zeigt, dass Glück in der wissenschaftlichen Arbeit zwar eine wichtige Rolle spielt – dass aber Glück allein für den Erfolg nicht ausreicht. Außerdem ein Fundstück aus dem SciViews-Archiv: Der Traum von der Unsichtbarkeit – Mit Whiteboard-Zeichnungen erklärt ein Video, warum wir Dinge sehen – und wie man eines Tages vielleicht verhindern kann, dass wir selbst gesehen werden
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Sören Schewe
[PROLOQUE] Diese Schildkröte wird nicht mehr lange hier sein. Wurde verletzt am Strand gefunden. Wir haben sie behandelt und aufgepäppelt. Demnächst kommt sie wieder zurück...
Lars Jaeger
Es gibt einen Begriff, der Naturwissenschaftler und Künstler zugleich bewegt und der wie kein anderer  geeignet zu sein scheint, eine seltene diskursive Brücke zwischen ihren...
Stephan Schleim
In diesem Beitrag will ich mich nicht daran versuchen, das gesamte Thema der Transsexualität zu beleuchten. Dafür ist es zu komplex. Es geht mir vielmehr um eine Einladung zum...
Michaela Brohm-Badry
Michaela Brohm-Badry Sinn-Erleben hängt stark mit dem Leistungswillen und intrinsischer Motivation zusammen. Erlebter Sinn stärkt darüber hinaus das Wohlbefinden, die...
Gunnar Ries
Unser Boden, so erscheint es uns meist, ist eine ziemlich unverrückbare Masse. Doch er ist durchaus beweglich. Sehr beweglich sogar. Allein Europa verliert jedes Jahr rund 1 Mrd....
Markus Pössel
In den meisten astronomischen Fotos sehen Galaxien wie neblige Strukturen aus. Da ich in ein paar Wochen eine Vorlesung über Galaxien halte und nach einem eindrucksvollen...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Übergewicht
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag