Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Türkische Mafia
Er gab der Frau des Bosses sogar seine Kreditkarte: Aargauer als Chef-Logistiker der Türken-Mafia
 
Experte erklärt
Bettelbriefe vor Weihnachten: Deutlich weniger Schweizer spenden – Was steckt dahinter?
 
Langlauf
Langlauf-Star Dario Cologna: «Wenn sie nicht reüssieren sollten, müsste man sich auf Seiten Swiss Ski einige Fragen stellen»
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Verkehrsengpass
SBB-Totalsperre im Laufental: Kein E-Bike-Verleih mehr, aber vergünstigte E-Bikes für die Bevölkerung
Kurz vor der Totalsperre zieht sich der Veloverleihdienst Pick-E-Bike fast gänzlich aus dem Laufental zurück. Der Kanton Baselland hätte das Angebot subventionieren müssen, damit es weiterbestehen kann. Er will stattdessen mit anderen Massnahmen den Verkehrskollaps verhindern.
 
Auftrag
Nach Lindt und Microsoft: Nun leisten sich auch die IWB einen professionellen Pflanzenservice
 
Gesundheitspolitik
Baselland soll gemeinsame Spitalplanung mit Basel-Stadt aufkündigen
 
Region Basel
Einen Tatverdächtigen ermittelt: Darum häufen sich Amokdrohungen an Schulen
 
33-Millionen-Projekt
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen Stil
 
Landrat
«Das ist nicht unser Budget»: Baselbieter Linke sauer wegen Sparkurs
 
FCB-Aktuell
Kein Trainingslager im Januar ++ Trainingsstart fixiert ++ DFB-Untersuchung gegen Ex-FCB-Kaderplaner
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
AHV
«Die Frauen in diesem Land haben verloren»: Bundesgericht bestätigt Rentenalter 65 – so geht es jetzt weiter
Nach der AHV-Rechenpanne wollten SP und Grüne die Abstimmung über das Frauenrentenalter 65 annullieren. Nun hat das Bundesgericht ihre Beschwerden abgelehnt. Die Linken lancieren neue Forderungen.
 
Assad-Sturz
«Wohin sollen wir jetzt unsere Versager-Generäle schicken?»: Putins Militärblogger lecken ihre Wunden
 
Wirtschaft
Nationalbank senkt Zins um 0,5 Prozentpunkte: Warum ist ihr die Inflation nun plötzlich zu tief?
 
Immobilien
Die Abschaffung des Eigenmietwerts droht auf der Zielgeraden zu scheitern
 
Vergewaltigung
Urteil im Frauenfelder Missbrauchsprozess: 15 Jahre Gefängnis und Landesverweis für den Täter – mehr als 200’000 Franken für die Opfer
 
Bevor Sie gehen…
Grosses Minus
Zwingen steht ohne Budget da – droht nun eine Steuererhöhung?
Die Gemeindeversammlung wies das tiefrote Budget zurück und verlangte Korrekturen. Ob der Turnaround ohne Steuererhöhung gelingt, ist fraglich.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung