Die Infothek für Architekten, Planer und Designer
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

  


"Erde ohne Boden - worauf bauen wir morgen?", so lautet die Frage beim Call for Films für den "Architektur.Film.Sommer 2021" des Architekturzentrum Wien. Die Deadline ist Ende Februar. Gesucht sind Dokumentarfilme, Kurzfilme, Experimentalfilme und Animationen zur Frage der Boden- und Landnutzung in ruralen und urbanen Räumen.

 

Serielles und modulares Bauen ist Ihr Thema? Oder hatten Sie bis dato recht wenig damit zu tun? In einer Online-Umfrage möchte das BMI-Evaluierungsprojekt der GdW genau das herausfinden. Gerichtet sind die Fragen ausdrücklich an alle Architekt*innen. Investieren Sie einige Minuten um die Forschungsnehmer*innen zu unterstützen.


Bleiben Sie neugierig


Ihre Insa Meyer

 

Projekte

Wohnen | Zeeland (NL) | Odenwald Faserplattenwerk GmbH

Fugenlose Akustikdecke


In einer großzügig geschnittenen Architekten-Villa in Zeeland kommt die fugenlose Akustikdecke OWAplan zum Einsatz. Durch das diskrete Erscheinungsbild der abgehängten Decke entsteht eine grenzenlos wirkende Eleganz, die die ruhige Atmosphäre des Hauses unterstützt. OWAplan fügt sich nicht nur akustisch, sondern auch ästhetisch perfekt in das bestehende architektonische Konzept ein.

Lesen Sie mehr zum Projekt

Büro | Hannover | Glas Marte GmbH

Drei Pavillons für Continental


Um ihren Mitarbeitern ein außergewöhnliches Umfeld zum Arbeiten und Entspannen zu bieten, ließ die Continental, Geschäftseinheit Fahrerassistenzsysteme, drei Pavillons errichten. Diese stammen aus dem Haus Glas Marte und werden unter dem Namen GM PAVILLON360 angeboten. Dank ihrer minimalistischen Gestaltung, bei der auf Stützen und Pfeiler vollständig verzichtet wird, sind die Pavillons ein ästhetischer Blickfang. Zudem lassen sie sich mit zahlreichen Extras ausstatten.

Lesen Sie mehr zum Projekt

Tourismus | Seis (I) | noa*

Floris: Ein Park wächst über sich hinaus


Wenn Architektur die Lebendigkeit und Vielfalt der Natur übernimmt, wird sie niemals als Fremdkörper empfunden werden. noa* hat für ein besonderes Hotelprojekt Elemente integriert, die in jedem Gast Erinnerungen, Träume und vielleicht sogar ein bisschen Abenteuerlust wecken.

Lesen Sie mehr zum Projekt

Öffentliche Gebäude | Tübingen | Gaus Architekten

Feuerwehrhaus als reiner Holzbau


Der Gemeinderat Tübingens hat einstimmig den Bau eines Feuerwehrhauses in Holzbauweise beschlossen. Die Entwurfsplanung von Gaus Architekten (Göppingen) umfasst neben einer zentralen Fahrzeughalle mit Durchfahrmöglichkeit barrierefrei zugängliche Räume für Schulungen und Verwaltung sowie Lager- und Werkstattbereiche.

Lesen Sie mehr zum Projekt
 

Produktnews

HEWI Heinrich Wilke GmbH
Gestaltung von Patientenzimmern vermindert Infektionen


Seit 2016 untersucht das Team vom Projekt KARMIN (Krankenhaus, Architektur, Mikrobiom und Infektion) die Auswirkungen von Architektur auf Hygiene und die Genesung von Krankenhauspatienten. Basierend auf den Untersuchungen wurde 2020 ein Muster-Patientenzimmer entwickelt, welches das Infektionsrisiko für Patienten minimiert. Im Sanitärbereich sorgen Lösungen von HEWI für mehr Hygiene.

Mehr lesen

G&W Software AG
Ausschreibungsassistent unterstützt AVA-Software


Die G&W Software AG bietet mit ihrem AVA- und Baukostenmanagementsystem California.pro einen Ausschreibungsassistenten an. Dieser automatisiert die Zusammenstellung und Archivierung der für die Ausschreibung relevanten Daten. Nach dem Aufruf aus einem fertiggestellten LV führt der Ausschreibungsassistent den Anwender durch den Bereitstellungsprozess.

Mehr Informationen erhalten
 
 

Blog

Online-Befragung zum seriellen und modularen Bauen

BMI-EVALUIERUNGSPROJEKT


Die BAK war Partner bei dem Vergabeverfahren zu Rahmenvereinbarungen „serielles und modulares Bauen“ des GDW und unterstützt die vom BMI als Forschungsbegleitung vergebene Evaluierung. In diesem Rahmen führen die Forschungsnehmer eine Online-Befragung durch.

Zur Evaluierung

Call for Films: Architektur.Film.Sommer 2021

Erde ohne Boden – worauf bauen wir morgen?


Für die neunte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals im Hof des Architekturzentrum Wien im August 2021 werden Dokumentarfilme, Kurzfilme, Experimentalfilme und Animationen zur Frage der Boden- und Landnutzung in ruralen und urbanen Räumen gesucht.

Erfahren Sie mehr

Presseschau

 

Anzeige

 

Jobs im Bereich Architektur und Design

Sponsored link

Ob Architekten, Bauleiter, Designer oder Stadtplaner – Hochbau oder Tiefbau – Web-Design oder Produkt-Design, fachjobs24.de bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Stellenausschreibungen im Bereich Architektur und Design.

Hier finden Sie die besten Jobs im Bereich

Architektur & Design.

Starten Sie jetzt in eine neue Zukunft! »

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding