Über einen spektakulären Mord, der gerade in Dresden verhandelt wird. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

die Ähnlichkeiten der beiden Fälle sind frappierend: Wieder soll eine Frau ihren Ehemann hinterhältig ermordet haben, wieder war er viele Jahre älter und Millionär, und wieder soll die Täterin sich dabei Hilfe gesucht haben - von einem, der tat, was sie sagte.

Es ist erst ein paar Wochen her, dass die Witwe des bekannten Chemnitzer Kardiologen Klaus Kleinertz zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurde; sie soll zwei Gehilfen dazu gebracht haben, ihn zu ermorden, um an sein Geld zu kommen. Jetzt steht in Dresden eine Frau vor Gericht, die ihren Ehemann - einen Insolvenzverwalter aus dem Westen, der hier nach der Wende zu Geld kam - auf seiner Joggingrunde mit einem Jeep totgefahren haben soll. War es Mord aus Habgier wie bei Klaus Kleinertz? Und was wusste der Hausmeister? Manuela Müller über einen spannenden Gerichtsprozess, der klingt wie der Plot für einen "Tatort".
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Erzgebirge hilft in Gohrischheide: Feuerwehr und THW kämpfen gegen Großbrand – Löschfahrzeug muss ersetzt werden
Erzgebirge hilft in Gohrischheide: Feuerwehr und THW kämpfen gegen Großbrand – Löschfahrzeug muss ersetzt werden
Enrico Scheibner

Erzgebirge

Erzgebirge hilft in Gohrischheide: Feuerwehr und THW kämpfen gegen Großbrand – Löschfahrzeug muss ersetzt werden
Seit Tagen kämpfen Feuerwehrleute in der Gohrischheide gegen einen verheerenden Waldbrand. Über 700 Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz, um Häuser, Kaserne und Natur zu schützen.
Weiterlesen
Nach Sellner-Auftritt im Rathaus Chemnitz: Stadt prüft rechtliche Schritte
Nach Sellner-Auftritt im Rathaus Chemnitz: Stadt prüft rechtliche Schritte
IMAGO/HärtelPRESS

Chemnitz

Nach Sellner-Auftritt im Rathaus Chemnitz: Stadt prüft rechtliche Schritte
Zwar durfte der Rechtsextremist nicht wie geplant in einer öffentlichen Fraktionssitzung auftreten. Hausverbot konnte die Stadt ihm aber nicht erteilen. Trotzdem gibt es den Verdacht auf Hausfriedensbruch.
weiterlesen »
Erst Insolvenz-Aus, jetzt Neueröffnung: So startete der Plauener Stadtstrand in die Freiluftsaison
Erst Insolvenz-Aus, jetzt Neueröffnung: So startete der Plauener Stadtstrand in die Freiluftsaison
Ellen Liebner

Plauen

Erst Insolvenz-Aus, jetzt Neueröffnung: So startete der Plauener Stadtstrand in die Freiluftsaison
Das Plauener Freiluftlokal öffnete am Samstag nach einer ambitionierten Sanierungsphase seine Türen. Welches Fazit der Betreiber zieht.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Nach Kraftklub-Konzert in Chemnitz: Stadt prüft Bußgeld
Nach Kraftklub-Konzert in Chemnitz: Stadt prüft Bußgeld
Ulf Dahl/Archiv

Chemnitz

Nach Kraftklub-Konzert in Chemnitz: Stadt prüft Bußgeld
Das kostenfreie Mini-Konzert Ende Mai hat Tausende an das Schauspielhaus gelockt. Da nicht alles regelkonform ablief, könnte es nun teuer werden.
weiterlesen »
 
Konzertprojekt in Chemnitz: Jüngster Musiker begeistert von Tango und Oboe
Konzertprojekt in Chemnitz: Jüngster Musiker begeistert von Tango und Oboe
Andreas Seidel

Chemnitz

Konzertprojekt in Chemnitz: Jüngster Musiker begeistert von Tango und Oboe
150 Instrumentalisten und Sänger aus acht Nationen geben am Dienstag als Sommerphilharmonie ein Konzert auf dem Theaterplatz. Der jüngste Teilnehmer kommt aus Chemnitz und spielt neben seiner Mutter.
weiterlesen »
 
Polizei in Chemnitz blitzt auf A4 Raser mit mehr als 200 km/h
Polizei in Chemnitz blitzt auf A4 Raser mit mehr als 200 km/h
Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa/Archiv

Chemnitz

Polizei in Chemnitz blitzt auf A4 Raser mit mehr als 200 km/h
Das Auto war deutlich schneller unterwegs als erlaubt. Was dem Fahrer nun droht.
weiterlesen »
 
Wie eine junge Erzgebirgerin mit einem Traumabitur in eine Männerdomäne einsteigt
Wie eine junge Erzgebirgerin mit einem Traumabitur in eine Männerdomäne einsteigt
Robby Schubert

Königswalde

Wie eine junge Erzgebirgerin mit einem Traumabitur in eine Männerdomäne einsteigt
Lina Richter hat ein Abitur, das rein rechnerisch sogar besser als 1,0 ist. Mit dem Abschluss in der Tasche hat die junge Frau einen ungewöhnlichen Berufswunsch.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Arbeitsagentur will im Umgang mit Kunden digitaler werden
Erzgebirge: Arbeitsagentur will im Umgang mit Kunden digitaler werden
Symbolfoto: Ronny Küttner/photoron/Archiv

Erzgebirge

Erzgebirge: Arbeitsagentur will im Umgang mit Kunden digitaler werden
Für den Erstkundenkontakt will die Arbeitsagentur bald schnellere Wege gehen. Sie setzt auf Online-Terminvergabe.
weiterlesen »
 
Trotz Geburtenrückgang: Dorf im Erzgebirge will neue Grundschule bauen
Trotz Geburtenrückgang: Dorf im Erzgebirge will neue Grundschule bauen
Ronny Küttner

Crottendorf

Trotz Geburtenrückgang: Dorf im Erzgebirge will neue Grundschule bauen
Der Gemeinderat Crottendorf hat einen Grundsatzbeschluss für den Neubau einer Grundschule gefasst. Holz soll dabei eine entscheidende Rolle spielen. So sieht der Zeitplan aus.
weiterlesen »
 
Ferienjobs im Erzgebirge: Wo sind noch Stellen frei, und was gibt es zu verdienen?
Ferienjobs im Erzgebirge: Wo sind noch Stellen frei, und was gibt es zu verdienen?
Georg Dostmann

Erzgebirge

Ferienjobs im Erzgebirge: Wo sind noch Stellen frei, und was gibt es zu verdienen?
Werkbank statt Schulbank: Viele Jugendliche im Erzgebirge arbeiten während der freien Zeit. Wo gibt es noch Ferienjobs, wie hoch ist der Lohn, und wie profitieren die Unternehmen bei der Nachwuchssuche?
weiterlesen »
 
Bauarbeiten auf Bundesstraße 169 im Erzgebirge: Seit Montag gilt neue Verkehrsführung
Bauarbeiten auf Bundesstraße 169 im Erzgebirge: Seit Montag gilt neue Verkehrsführung
Niko Mutschmann

Bad Schlema

Bauarbeiten auf Bundesstraße 169 im Erzgebirge: Seit Montag gilt neue Verkehrsführung
Die Bauarbeiten auf der B 169 in Bad Schlema gehen in die nächste Phase. Seit Montag gilt eine neue Verkehrsführung. Was Autofahrer wissen müssen.
weiterlesen »
 
Reittherapie im Erzgebirge: Welche Pläne die Inhaberin für den Hof im Silberbachtal hat
Reittherapie im Erzgebirge: Welche Pläne die Inhaberin für den Hof im Silberbachtal hat
Heike Mann

Schneeberg

Reittherapie im Erzgebirge: Welche Pläne die Inhaberin für den Hof im Silberbachtal hat
Das Pferd ist kein Sportgerät, sondern Freund und Partner. Nach diesem Grundsatz arbeitet Anja Haas. Was man bei ihr in Schneeberg auf dem Hof noch lernen kann.
weiterlesen »
 
Polizei sagt geplante Suche nach Vermisstem im Erzgebirge ab
Polizei sagt geplante Suche nach Vermisstem im Erzgebirge ab
Niko Mutschmann

Schwarzenberg

Polizei sagt geplante Suche nach Vermisstem im Erzgebirge ab
Nachdem das Auto eines 35-Jährigen aus Hof bei Schwarzenberg gefunden wurde, gab es eine Suchaktion. Eine Wiederholung ist nun nicht nötig.
weiterlesen »
 
Tatort Erzgebirge: Unbekannte klauen Transporter direkt von Grundstück
Tatort Erzgebirge: Unbekannte klauen Transporter direkt von Grundstück
Symbolbild/David Inderlied/dpa

Breitenbrunn

Tatort Erzgebirge: Unbekannte klauen Transporter direkt von Grundstück
Unbekannte haben im Erzgebirge einen Transporter entwendet. Der Zeitwert: mehr als 10.000 Euro. Jetzt ermittelt die Polizei.
weiterlesen »
 
Kommentar zur Arbeit der Bürgerinitiative Pöhlwassertal: Erzgebirger sollten nicht unterschätzt werden
Kommentar zur Arbeit der Bürgerinitiative Pöhlwassertal: Erzgebirger sollten nicht unterschätzt werden
Ellen Liebner/Archiv

Rittersgrün

Kommentar zur Arbeit der Bürgerinitiative Pöhlwassertal: Erzgebirger sollten nicht unterschätzt werden
Die Bürgerinitiative Pöhlwassertal hat durch ihre intensive Arbeit erneut ein Achtungszeichen gesetzt.
weiterlesen »
 
Neuer Lidl in Olbernhau: Bauarbeiten starten mit Verzögerung
Neuer Lidl in Olbernhau: Bauarbeiten starten mit Verzögerung
Lidl/Visualisierung

Olbernhau

Neuer Lidl in Olbernhau: Bauarbeiten starten mit Verzögerung
Auf dem Gelände der ehemaligen Produktionsstätte von Weser-Fenster entsteht ein neuer Discounter. Inzwischen gibt es ein konkretes Eröffnungsdatum.
weiterlesen »
 
Sie kommen mit der Wärme: Schädlinge bedrohen auch Ernte im Erzgebirge
Sie kommen mit der Wärme: Schädlinge bedrohen auch Ernte im Erzgebirge
Julian Stratenschulte/dpa

Erzgebirge

Sie kommen mit der Wärme: Schädlinge bedrohen auch Ernte im Erzgebirge
Blattlaus, Rapserdfloh und Co. setzen Erzgebirgsbauern zu. Auch die Schilf-Glasflügelzikade ist im Anmarsch. Der Klimawandel verschärft die Situation. Wie bedrohlich ist die Lage?
weiterlesen »
 
Auto kollidiert im Erzgebirge mit Baum - Zwei Schwerverletzte - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auto kollidiert im Erzgebirge mit Baum - Zwei Schwerverletzte - Rettungshubschrauber im Einsatz
Symbolfoto: Harry Härtel

Marienberg

Auto kollidiert im Erzgebirge mit Baum - Zwei Schwerverletzte - Rettungshubschrauber im Einsatz
Bei einem Verkehrsunfall im Erzgebirge sind am Sonntag zwei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Rettungshubschrauber mussten anrücken. Das ist bisher bekannt.
weiterlesen »
 
Bürgermeisterwahl im Erzgebirge - zweiter Versuch: Bayerische Polizeibeamtin kandidiert
Bürgermeisterwahl im Erzgebirge - zweiter Versuch: Bayerische Polizeibeamtin kandidiert
Jan Oechsner

Auerbach

Bürgermeisterwahl im Erzgebirge - zweiter Versuch: Bayerische Polizeibeamtin kandidiert
Nach dem Debakel im Frühjahr, als die Bürgermeisterwahl annulliert wurde, wählen die Auerbacher erneut im September. Zwei Kandidaten gibt es schon. Doch warum ist der Sieger vom Frühjahr nicht dabei?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Autokorso vor Hochzeitsfeier löst Polizeieinsatz aus
Erzgebirge: Autokorso vor Hochzeitsfeier löst Polizeieinsatz aus
Symbolfoto: Carsten Rehder/dpa

Auerbach

Erzgebirge: Autokorso vor Hochzeitsfeier löst Polizeieinsatz aus
Ein Autokorso soll im Erzgebirge für massive Verkehrsprobleme gesorgt haben. Zeugen berichten von riskanten Überholmanövern. Die Polizei hat bereits mehrere Verdächtige ermittelt.
weiterlesen »
 
Crash im Erzgebirge: Zwei Verletzte und vier demolierte Autos in Lugau
Crash im Erzgebirge: Zwei Verletzte und vier demolierte Autos in Lugau
Symbolbild/benjaminnolte/stock.adobe.com

Lugau

Crash im Erzgebirge: Zwei Verletzte und vier demolierte Autos in Lugau
In Lugau sind bei einem Unfall zwei Personen verletzt worden. Ein Auto krachte in zwei parkende Fahrzeuge. Der Sachschaden: mehrere zehntausende Euro.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Verkehrszeichen auf Insel umgefahren
Erzgebirge: Verkehrszeichen auf Insel umgefahren
Heiko Küverling - stock.adobe.com

Scharfenstein

Erzgebirge: Verkehrszeichen auf Insel umgefahren
Drogenvortest bei 46-Jährigem reagiert positiv
weiterlesen »
 
675-Jahr-Feier: Dorf im Erzgebirge lockt mit Festumzug die Massen an
675-Jahr-Feier: Dorf im Erzgebirge lockt mit Festumzug die Massen an
C. Heyden

Börnichen

675-Jahr-Feier: Dorf im Erzgebirge lockt mit Festumzug die Massen an
Eine bewegte Dorfgeschichte haben die Börnichener am Wochenende mit ihrem Festumzug erzählt. Die Besucherresonanz: riesig. Mehr als 10.000 Zuschauer kamen zum Höhepunkt des elf Tage gefeierten 675-jährigen Ortsjubiläums.
weiterlesen »
 
Flott, frech, frivol: In Börnichen sind mitten im Sommer die Narren los
Flott, frech, frivol: In Börnichen sind mitten im Sommer die Narren los
Christof Heyden

Börnichen

Flott, frech, frivol: In Börnichen sind mitten im Sommer die Narren los
Die Karnevalisten des Ortes haben anlässlich der 675-Jahr-Feier mit befreundeten Faschingsclubs ein „Sommerspektakel“ auf die Beine gestellt. Damit ging es auf Weltreise.
weiterlesen »
 
Rekordverdächtige Obsternte: Was Gärtner in Freiberg und Flöha mit all den Kirschen machen
Rekordverdächtige Obsternte: Was Gärtner in Freiberg und Flöha mit all den Kirschen machen
Eckardt Mildner

Flöha, Freiberg

Rekordverdächtige Obsternte: Was Gärtner in Freiberg und Flöha mit all den Kirschen machen
Diesen Sommer biegen sich die Zweige unter dem vielen Obst. Einkochen, einfrieren oder gleich essen? Ein Obst-Experte aus Niederwiesa hat einen besonderen Tipp.
weiterlesen »
 
Picknick im Flöhaer Baumwollpark: Es gab nicht nur etwas zu essen
Picknick im Flöhaer Baumwollpark: Es gab nicht nur etwas zu essen
Knut Berger

Flöha

Picknick im Flöhaer Baumwollpark: Es gab nicht nur etwas zu essen
Der Gewerbe- und Festverein Flöha hatte zur 5. Auflage seines Picknicks am Baumwollpark geladen. Die Besucher erfuhren etwas über die Arbeit der Rettungshundegruppe Chemnitz. Doch welche Premiere gab es?
weiterlesen »
 
Augustusburg: Warum im Lehngericht eine Höhle gebaut wird
Augustusburg: Warum im Lehngericht eine Höhle gebaut wird
Christof Heyden

Augustusburg

Augustusburg: Warum im Lehngericht eine Höhle gebaut wird
Das Augustusburg Lehngericht wurde zur Kreativwerkstatt: Dort waren Höhlenbauer am Werk. Was es mit El Grotto auf sich hat.
weiterlesen »
 
Stau auf der Autobahn 4 bei Reinsberg: Taugliche Alternativen sind gefragt
Stau auf der Autobahn 4 bei Reinsberg: Taugliche Alternativen sind gefragt
Jürgen Zschoge/BI

Reinsberg

Stau auf der Autobahn 4 bei Reinsberg: Taugliche Alternativen sind gefragt
Bei Stau auf der Autobahn 4 leiden nicht nur die Anwohner der Ausweichstrecken beispielsweise durch Reinsberg und Dittmannsdorf. Die Situation belastet auch die Kraftfahrer selbst.
weiterlesen »
 
Lkw-Kolonnen durch Reinsberg und Dittmannsdorf - was die Bürgerinitiative jetzt dagegen unternimmt
Lkw-Kolonnen durch Reinsberg und Dittmannsdorf - was die Bürgerinitiative jetzt dagegen unternimmt
Jens Genesener/BI

Reinsberg

Lkw-Kolonnen durch Reinsberg und Dittmannsdorf - was die Bürgerinitiative jetzt dagegen unternimmt
Bei Stau auf der A4 Chemnitz-Dresden weichen viele Fahrer auf die Staatsstraße 195 bei Freiberg aus. Darunter Lkw-Fahrer - dabei ist die Fahrbahn sehr schmal. Wo liegt die Lösung?
weiterlesen »
 
Freiberg wird erste deutsche Stadt mit eigenem „Mensch ärgere dich nicht“
Freiberg wird erste deutsche Stadt mit eigenem „Mensch ärgere dich nicht“
Wieland Josch

Freiberg

Freiberg wird erste deutsche Stadt mit eigenem „Mensch ärgere dich nicht“
So langsam gehen die Vorbereitungen für die Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“ auf die Zielgeraden. Für die Fertigstellung fehlt aber noch die Hilfe der Silberstädter.
weiterlesen »
 
Motocross im Supermarkt Mittweida: Gerichtsverhandlung unterbrochen
Motocross im Supermarkt Mittweida: Gerichtsverhandlung unterbrochen
Screenshot: Instagram

Döbeln

Motocross im Supermarkt Mittweida: Gerichtsverhandlung unterbrochen
Ein 56 Jahre alter Mann ist bei Polizei und Justiz bekannt für Beleidigung, Bedrohung bis hin zu Körperverletzung. Die Vorwürfe sind vor Gericht noch nicht geklärt. Bald ist der Mann wieder frei.
weiterlesen »
 
Talsperre Kriebstein: Baustart für neues Mehrzweckgebäude
Talsperre Kriebstein: Baustart für neues Mehrzweckgebäude
Mario Hösel

Kriebstein

Talsperre Kriebstein: Baustart für neues Mehrzweckgebäude
Jetzt geht es los: Der Umbau an der Seebühne ist eines der wichtigsten Projekte an der Talsperre Kriebstein. Nun entsteht das neue Mehrzweckgebäude.
weiterlesen »
 
Waldbrand in der Gohrischheide: Mittelsachsen unterstützen Löschzug bei neuem Einsatz
Waldbrand in der Gohrischheide: Mittelsachsen unterstützen Löschzug bei neuem Einsatz
Michael Knoth/Feuerwehr Frankenberg

Frankenberg

Waldbrand in der Gohrischheide: Mittelsachsen unterstützen Löschzug bei neuem Einsatz
Nach dem ersten Einsatz im Waldbrandgebiet Gohrischheide hilft der Katastrophenschutz-Löschzug Wasserversorgung nun erneut, darunter Kameraden aus Frankenberg.
weiterlesen »
 
Verzögerung bei Hort-Neubau in Wechselburg: Aus der Not wird eine Tugend
Verzögerung bei Hort-Neubau in Wechselburg: Aus der Not wird eine Tugend
Julia Czaja

Wechselburg

Verzögerung bei Hort-Neubau in Wechselburg: Aus der Not wird eine Tugend
Aus einer Verzögerung kann etwas Positives entstehen. In Wechselburg zeigt sich, wie kreative Ideen aus der Not geboren werden. Ein Kommentar von Julia Czaja.
weiterlesen »
 
Eine besondere Limo-Spendenaktion und viele fleißige Wechselburger für den Hort
Eine besondere Limo-Spendenaktion und viele fleißige Wechselburger für den Hort
Franziska Thieme

Wechselburg

Eine besondere Limo-Spendenaktion und viele fleißige Wechselburger für den Hort
Wechselburgs neuer Hort ist bereit, doch die Außenanlage sorgt für Verzögerungen und einen späteren Einzug. Doch Eltern und Kinder nutzen den Zeitverzug. Hortkind Pepe hatte eine besondere Idee.
weiterlesen »
 
Lunzenau: Bei der Kinonacht am Muldenufer sieht ein Dorf schwarz
Lunzenau: Bei der Kinonacht am Muldenufer sieht ein Dorf schwarz
Symbolfoto: dpa

Lunzenau

Lunzenau: Bei der Kinonacht am Muldenufer sieht ein Dorf schwarz
Das Eisenbahnmuseum „Zum Prellbock“ lädt am Samstag, 12. Juli , 21 Uhr zur Kinonacht am Muldenufer. Gezeigt wird „Ein Dorf sieht schwarz“.
weiterlesen »
 
Was aus den Hotelplänen für das Treuener Schloss geworden ist
Was aus den Hotelplänen für das Treuener Schloss geworden ist
Joachim Thoß

Treuen

Was aus den Hotelplänen für das Treuener Schloss geworden ist
Bei einer Baustellenführung am Sonntag haben 45 Interessierte dem Treuener Schloss einen Besuch abgestattet. Dabei kamen nicht nur spannende restauratorische Befunde zur Sprache.
weiterlesen »
 
Kopfsprung-Wettkampf im Freibad Reumtengrün: Ältester Starter sammelt die meisten Meter
Kopfsprung-Wettkampf im Freibad Reumtengrün: Ältester Starter sammelt die meisten Meter
David Rötzschke

Reumtengrün

Kopfsprung-Wettkampf im Freibad Reumtengrün: Ältester Starter sammelt die meisten Meter
Ulrich Mikulczak hat beim 3. Kopfsprung-Wettkampf am Sonntag im Freibad Reumtengrün gesiegt. 16 Meter schaffte der 75-Jährige – und damit auch den Tagesrekord. Wie ihm das gelang, ist kein Geheimnis.
weiterlesen »
 
Funkenflug: Scheune in Wildenau geht in Flammen auf
Funkenflug: Scheune in Wildenau geht in Flammen auf
Symbolfoto: Harry Haertel/haertelpress

Wildenau

Funkenflug: Scheune in Wildenau geht in Flammen auf
Vier Feuerwehren rückten am Samstagnachmittag aus. Was zur Brandursache bekannt ist.
weiterlesen »
 
Unterwegs als Ritter oder Kanu-Kapitän: Fünf Ausflugstipps für die Ferien im nahen Ostthüringen
Unterwegs als Ritter oder Kanu-Kapitän: Fünf Ausflugstipps für die Ferien im nahen Ostthüringen
Daniela Hommel-Kreißl

Vogtland

Unterwegs als Ritter oder Kanu-Kapitän: Fünf Ausflugstipps für die Ferien im nahen Ostthüringen
Wozu in die Ferne schweifen? Auch im Vogtland lassen sich die Ferien gut verbringen. Hier fünf Entdecker-Tipps im nahen Ostthüringen, die Spaß versprechen für die ganze Familie.
weiterlesen »
 
Spielplatz im Vogtland eingeweiht: Nun gibt es Zusatzkosten
Spielplatz im Vogtland eingeweiht: Nun gibt es Zusatzkosten
Christian Schubert

Tirpersdorf

Spielplatz im Vogtland eingeweiht: Nun gibt es Zusatzkosten
Vor zweieinhalb Wochen ist das neue Freigelände am Hort in Tirpersdorf eröffnet worden. Wie die Gemeinde die Nachträge an die Firmen begründet.
weiterlesen »
 
Flaggen für den Frieden: Oelsnitz am Dienstag erstmals dabei
Flaggen für den Frieden: Oelsnitz am Dienstag erstmals dabei
Symbolfoto: Axel Heimken/dpa

Oelsnitz

Flaggen für den Frieden: Oelsnitz am Dienstag erstmals dabei
Vor dem Rathaus in Oelsnitz wird am 8. Juli erstmals die Fahne der Mayors for Peace gehisst. Dazu gibt es eine Begleitaktion einer städtischen Kita.
weiterlesen »
 
„Berg frei“ zum Dreifach-Jubiläum der Plauener Naturfreunde
„Berg frei“ zum Dreifach-Jubiläum der Plauener Naturfreunde
Henning Kaiser/dpa

Plauen

„Berg frei“ zum Dreifach-Jubiläum der Plauener Naturfreunde
Seit 35 Jahren gibt es die Plauener Ortsgruppe der Naturfreunde bereits - besser gesagt, wieder. Für den Geburtstag ist eine ganze Aktionswoche geplant.
weiterlesen »
 
Außergewöhnliche Obsternte im Vogtland: „Die Bäume haben im Vorjahr Urlaub gemacht“
Außergewöhnliche Obsternte im Vogtland: „Die Bäume haben im Vorjahr Urlaub gemacht“
Ellen Liebner

Plauen

Außergewöhnliche Obsternte im Vogtland: „Die Bäume haben im Vorjahr Urlaub gemacht“
Äpfel, Pflaumen, Kirschen - Obstbäume tragen in diesem Jahr deutlich mehr Früchte als üblich. Woran es liegt - und wie Kleingärtner in Plauen mit dem Phänomen umgehen.
weiterlesen »
 
Unbekannter will in Plauen einen Mann ausrauben
Unbekannter will in Plauen einen Mann ausrauben
David Inderlied/dpa

Plauen

Unbekannter will in Plauen einen Mann ausrauben
Die Tat erfolgte am späten Sonntagabend im Bereich des Hammerparks. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Stadtwerke Reichenbach übergeben frisch saniertes Hallenbad an die Stadt
Stadtwerke Reichenbach übergeben frisch saniertes Hallenbad an die Stadt
Gerd Betka

Reichenbach

Stadtwerke Reichenbach übergeben frisch saniertes Hallenbad an die Stadt
Knapp zwei Jahre lang ist das Stadtbad am Roßplatz komplett saniert worden. 3,5 Millionen Euro hat das gekostet. Wann öffnet es für die Öffentlichkeit?
weiterlesen »
 
In Reichenbach heißt der Spielplatz weiter Spielplatz
In Reichenbach heißt der Spielplatz weiter Spielplatz
Franko Martin/Archiv

Reichenbach

In Reichenbach heißt der Spielplatz weiter Spielplatz
Die Stadt wird einem Vorstoß aus Köln nicht folgen. Eine Ausgrenzung von Nutzern sei „nicht ersichtlich“.
weiterlesen »
 
Sommercamp, Handwerk, Industrie: Wo im Vogtland gibt es Ferienjobs?
Sommercamp, Handwerk, Industrie: Wo im Vogtland gibt es Ferienjobs?
Gerd Betka

Vogtland

Sommercamp, Handwerk, Industrie: Wo im Vogtland gibt es Ferienjobs?
„Freie Presse“ fand Ferienarbeiter in Grünheide, Reichenbach und Rodewisch. Welche Tipps die Agentur für Arbeit bereit hält. Und was junge Leute selbst für einen Ferienjob tun können.
weiterlesen »
 
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ralf Wendland

Zwickau

Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er hintritt.
weiterlesen »
 
Rückkehrerin übernimmt Zahnarztpraxis bei Zwickau: „Ich wollte immer zurückkommen“
Rückkehrerin übernimmt Zahnarztpraxis bei Zwickau: „Ich wollte immer zurückkommen“
Ralf Wendland

Wildenfels

Rückkehrerin übernimmt Zahnarztpraxis bei Zwickau: „Ich wollte immer zurückkommen“
Henrike Markstein kommt nach 20 Jahren in Franken zurück in ihre Heimat. Sie übernimmt ab Januar die Zahnarztpraxis ihrer Mutter in Wildenfels. Dennoch droht der Region in wenigen Jahren eine Unterversorgung mit Zahnärzten.
weiterlesen »
 
Cainsdorfer Straße in Wilkau-Haßlau wird gebaut – aber wann?
Cainsdorfer Straße in Wilkau-Haßlau wird gebaut – aber wann?
Frank Dörfelt

Wilkau-Haßlau

Cainsdorfer Straße in Wilkau-Haßlau wird gebaut – aber wann?
Die Straße braucht seit vielen Jahren eine neue Asphaltdecke. Bisher stand sie auf der Prioritätenliste des Landkreises nicht ganz vorn. Hat sich das jetzt geändert?
weiterlesen »
 
Individuelle Geschenke: Wie eine Glauchauer Notfallsanitäterin Ausgleich findet
Individuelle Geschenke: Wie eine Glauchauer Notfallsanitäterin Ausgleich findet
Andreas Kretschel

Glauchau

Individuelle Geschenke: Wie eine Glauchauer Notfallsanitäterin Ausgleich findet
Cindy Günther ist Ehefrau, Mutter und Notfallsanitäterin. Um sich vom Alltags- und Berufsstress zu befreien, hat sie einen nicht alltäglichen Ausgleich gefunden.
weiterlesen »
 
Nächste Sperrung in Glauchau: Brücke Meeraner Straße wird dicht gemacht
Nächste Sperrung in Glauchau: Brücke Meeraner Straße wird dicht gemacht
Andreas Kretschel

Glauchau

Nächste Sperrung in Glauchau: Brücke Meeraner Straße wird dicht gemacht
Ab dem 14. Juli gibt es Sperrungen auf der Meeraner Straße. Das ist aber nicht die einzige Einschränkung in diesem Bereich.
weiterlesen »
 
Bau der Wehrstraße in Glauchau: Wann es endlich losgehen soll
Bau der Wehrstraße in Glauchau: Wann es endlich losgehen soll
Andreas Kretschel

Glauchau

Bau der Wehrstraße in Glauchau: Wann es endlich losgehen soll
Der Baubeginn auf der maroden Glauchauer Wehrstraße ist verschoben worden. Eigentlich sollte in diesem Sommer angefangen werden. Doch der Plan ging nicht auf.
weiterlesen »
 
Bei Sonnenschein gerne ins Büro: Software aus Oberlungwitz optimiert Arbeit am Golf und in Hongkong
Bei Sonnenschein gerne ins Büro: Software aus Oberlungwitz optimiert Arbeit am Golf und in Hongkong
Andreas Kretschel

Oberlungwitz

Bei Sonnenschein gerne ins Büro: Software aus Oberlungwitz optimiert Arbeit am Golf und in Hongkong
Die NetTask GmbH sitzt versteckt im Rogo-Komplex und arbeitet für Unternehmen in aller Welt. Weil auch viele Mitarbeiter weit weg tätig sind, fand die letzte Weihnachtsfeier virtuell statt. Soeben wurde das Unternehmen mit dem sächsischen Innovationspreis ausgezeichnet.
weiterlesen »
 
Rödlitz/Lichtenstein: Trauer über Tod eines „wunderbaren Menschen“
Rödlitz/Lichtenstein: Trauer über Tod eines „wunderbaren Menschen“
Andreas Kretschel

Rödlitz

Rödlitz/Lichtenstein: Trauer über Tod eines „wunderbaren Menschen“
Roland Eckl hat sich seit Jahrzehnten für das Wohl seiner Ortschaft und der gesamten Stadt eingesetzt. Am Freitag ist er gestorben.
weiterlesen »
 
Ab 2026 gibt es in Hohenstein-Ernstthal nur noch eine Kirchgemeinde
Ab 2026 gibt es in Hohenstein-Ernstthal nur noch eine Kirchgemeinde
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Ab 2026 gibt es in Hohenstein-Ernstthal nur noch eine Kirchgemeinde
Seit 2020 sind Hohenstein und Ernstthal/Wüstenbrand Schwesterngemeinden. Nun verbinden sie sich zu einer Gemeinde. Was ändert sich?
weiterlesen »
 
App starten, Boot fahren: Gondelteich im Crimmitschauer Sahnpark wird wieder zur Freizeitattraktion
App starten, Boot fahren: Gondelteich im Crimmitschauer Sahnpark wird wieder zur Freizeitattraktion
R. Wolf

Crimmitschau

App starten, Boot fahren: Gondelteich im Crimmitschauer Sahnpark wird wieder zur Freizeitattraktion
Rudern auf dem Gondelteich wird smart: Ab August sind drei Ruderboote im Einsatz und lassen sich per QR-Code buchen. Nach Verzögerungen startet das digitale Freizeitangebot in der Parkanlage neu.
weiterlesen »
 
Fans im Kunsteisstadion im Einsatz: Neue Flex-Bande für Crimmitschauer Eispiraten entsteht
Fans im Kunsteisstadion im Einsatz: Neue Flex-Bande für Crimmitschauer Eispiraten entsteht
Walther

Crimmitschau

Fans im Kunsteisstadion im Einsatz: Neue Flex-Bande für Crimmitschauer Eispiraten entsteht
Ehrenamtlich, engagiert und voller Vorfreude: Mit Unterstützung vieler Fans läuft der Umbau planmäßig, damit die Eispiraten im kommenden Monat auf neuem Eis trainieren können.
weiterlesen »
 
Großbaustelle in der Werdauer Innenstadt: „Die Nerven der Leute sind schon arg strapaziert“
Großbaustelle in der Werdauer Innenstadt: „Die Nerven der Leute sind schon arg strapaziert“
André Kleber

Werdau

Großbaustelle in der Werdauer Innenstadt: „Die Nerven der Leute sind schon arg strapaziert“
Auf der August-Bebel-Straße tobt das Baugeschehen. Der erste Abschnitt soll am 31. Juli fertig sein. Was sich die Händler wünschen.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Chemnitz | Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
 
Leipzig | Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
 
Plauen | Rückzahlung von Coronahilfe: SAB schickt Bescheid in rekordverdächtigem Tempo ins Vogtland
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.