mlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'>

 
ARP                    
 
BakkerElkhuizen Ergonomie
Work Smart - Feel Good

Sehr geehrter Herr Do,
eine ergonomische Einrichtung des Büroarbeitsplatzes fördert ein komfortableres und produktiveres Arbeiten – auch in den eigenen vier Wänden. Denn zwischen Komfort und Produktivität besteht ein klarer Zusammenhang. Eine Verbesserung des Komforts am Arbeitsplatz erhöht die Produktivität um 10% (Vink und De Korte, 2008). Grund genug, mit den richtigen Hilfsmitteln den heimischen Büroarbeitsplatz nach Ihren Wünschen zu optimieren und somit Ihre Gesundheit zu schonen und Effizienz zu steigern.

Freundliche Grüße
Ihr ARP Team
 
Tipps, Tricks und das richtige ergonomische Zubehör für eine gesunde Körperhaltung am Arbeitsplatz
Tipp 1: Der Laptophalter
Optimaler Abstand und -Position zu Ihrem Monitor
 
Entlastet: Augen & Nacken
Laptophalter
 
Wie ist Ihre natürliche Kopfhaltung? Die Körperhaltung folgt Ihrem Blick. Achten Sie auf den richtigen Sichtabstand (ca. 60 cm) und Sichtwinkel (-35°). 
 
Tipp 2: Die Vertikalmaus
Ergonomische Haltung einnehmen
 
Entlastet: Handgelenke, Arme & Schultern
Vertikalmaus
 
Wenn Sie eine Standardmaus verwenden drehen Sie den Unterarm nach Innen. Ist das Ihre natürliche Handhaltung wie beim Händeschütteln? Nein. Wählen Sie besser Eingabegeräte mit einer ergonomischen Formgebung.
 
Tipp 3: Die kompakte Tastatur
Greifabstände verringern
 
Entlastet: Rücken & Schultern
Kompakte Tastatur
 
Suchen Sie Ihre Maus? Ein weites Ausgreifen zur Mausbedienung belastet Ihre Schultern unnötig. Sie nehmen außerdem eine einseitig schiefe Körperhaltung an. Eingabegeräte sollten besser kompakt sein und sich dicht am Körper befinden. 
 
Schutzwände für die Rückkehr in das Büro –
Mit den Spuckschutzwänden von BakkerElkhuizen sind Sie sicher & nachhaltig
Um sich auch in der Firma genauso sicher zur fühlen wie zuhause sorgen die BE SAFETY SCREENS für den benötigten Schutz während und nach der Corona-Pandemie, ohne dabei den ökologischen und nachhaltigen Faktor zu vernachlässigen:  
 
Die BE Safety Screens
Nachhaltige Tischtrennwände aus recycelten PET-Filz für ein gesundes Arbeiten mit sicherem Abstand
 
Schützt: Vor Tröpfcheninfektion
Safety Screen 1
Safety Screen 2
Safety Screen 3
Vorteile im Überblick:
  • Geeignet ·als Nies- als auch Spuckschutz
  • Hergestellt aus 100% recyceltem PET-Filz (optional mit und ohne Acrylglasfenster), ist zu 100% wieder recycelbar
  • Bestandteile sind aus einem höchst Schall absorbierenden Material (Absorberklasse B)
  • Sind leicht und einfach zu montieren (Klemmvorrichtungen)
  • Zentraler Zugang (Breite 60 cm) für das Kabelmanagement
  • Genauso gut und hygienisch zu reinigen wie Plexiglas (einfach mit einem feuchten Tuch mit Desinfektionsmittel bis zu 85% Alkoholgehalt)
 
 
Infobox: Wie unser nachhaltiger PET-Filz hergestellt wird!
Plastikflaschen werden gesammelt, geschreddert und zu 'Granulat' verarbeitet. Aus diesem Granulat entstehen PET-Filzplatten für unsere "Circular-Line Produkte". Diese können an uns zurückgegeben und recycled werden.
 
 
 
*Das Angebot gilt bis 11.10.2020 und nur, solange der Vorrat reicht.