Erfolgreiche Mauerwerkstrockenlegung mit dem Partner Isotec

ANZEIGE


Sehr geehrte Damen und Herren,


Feuchte- und Schimmelschäden im Bestand stellen auch Fachleute vor anspruchsvolle Aufgaben.

Dies beginnt schon bei der Analyse des Objektes, wenn beispielsweise zu prüfen ist, ob seitlich eindringende oder kapillar aufsteigende Feuchte als Ursache vorliegt.


Ebenso sind bei einem vorliegenden Schimmelpilzbefall zahlreiche Vorschriften zu beachten - zum Schutz der Mitarbeiter und zum Schutz der Bewohner.

 

Lesen Sie in diesem Newsletter, wie eine professionelle Behandlung schnell und anhaltend zur Eindämmung und Beseitigung der Schäden führt.

So wird ein erfolgreicher Abschluss Ihres Bauprojekts gesichert.

 

ISOTEC-Klimaplatte: gegen Kondensation und Schimmelpilzschäden

Feuchte in der Raumluft von Wohnräumen ist normal. Der Mensch atmet, kocht, duscht und erzeugt so Wasserdampf. Auch Pflanzen erhöhen die Raumluftfeuchte. Mit dem Aufbringen einer ISOTEC-Klimaplatte können mehrere Ziele erreicht werden. Feuchtigkeitsbedingte Schäden wie Schimmelpilzbefall verhindert dieses Bauprodukt. Kommt die ISOTEC-Klimaplatte zum Einsatz, entsteht zudem ein angenehmes und gesundes Raumklima mit klimaregulierender Wirkung.


weiter

Schimmelpilzschadenbeseitigung:

fachgerecht nach anerkannten Regelwerken

Oberstes Ziel bei der Schimmelschadenbeseitigung ist es die mikrobielle Biomasse auf ein „Normalmaß“ zu reduzieren. Hierfür hat ISOTEC in Kooperation mit Speziallaboren für Mikrobiologie die Wirkungsweise verschiedener Desinfektionsmittel auf verschiedenen Untergründen getestet. Das Ergebnis ist das Einsetzen von richtliniengerechtem Isopropyl-Alkohol, der sich nach der Desinfektion verflüchtigt und sich nicht negativ auf die Raumluftqualität bei der späteren Nutzung auswirkt. Das richtliniengetreue Vorgehen garantiert die fachgerechte Bewertung und Beseitigung von mikrobiellen Schäden.


weiter

ISOTEC-Horizontalsperre: gegen durchfeuchtetes Mauerwerk

Gegen kapillar aufsteigende Feuchte kommt die ISOTEC-Horizontalsperre mit Spezial-Paraffin zum Einsatz. Das Besondere an diesem Verfahren ist die komplette Austrocknung des von aufsteigender Feuchte betroffenen Wandabschnittes. Durch Erhitzung der Wände wird das gesamte Kapillarsystem im Injektionsbereich von Wasser befreit. Anschließend werden die Poren vollständig mit dem Injektionsstoff ISOTEC-Spezialparaffin, das frei ist von chemisch-flüchtigen Bestandteilen und gesundheitlich absolut unbedenklich ist, gefüllt. Dort bildet es einen Sperrriegel, der das kapillare Aufsteigen von Feuchte dauerhaft und sicher verhindert.


weiter

Sofortige optische Aufwertung betroffener Wände –

durch Sanierputz

Nach der Beseitigung der Ursache eines Feuchteschadens vergeht einige Zeit bis das nasse Mauerwerk vollständig ausgetrocknet ist. Der ISOTEC-Sanierputz unterstützt diesen Prozess und nimmt bauschädliche Salze auf, die während der Trocknungsphase zerstörungsfrei auskristallisieren können ohne die Putzoberfläche zu beschädigen. Betroffene Räume können somit unmittelbar nach der Abdichtung ohne optische Beeinträchtigungen wieder genutzt werden.


weiter

Sie erhalten diese Aussendung in Kooperation mit:
 arcguide | db deutsche bauzeitung | bba bau beratung architektur | md interior design architecture

Copyright 2020 ©️ Konradin Medien GmbH | Alle Rechte vorbehalten

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
 Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »

IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8

70771 Leinfelden - Echterdingen
Deutschland
 
Amtsgericht Stuttgart HRB 222257

UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger

Verlagsleiterin: Marei Röding

Verantwortlich für den Inhalt:

ISOTEC GmbH

Cliev 21

51515 Kürten-Herweg

Deutschland


Telefon: +49 (2207) 84 76 0
Telefax: +49 (2207) 84 76 511

E-Mail: info(at)isotec.de


Handelsregister zu Köln HRB 46214
Geschäftsführer der Gesellschaft:
Horst Becker
Prokuristen der Gesellschaft:
Uwe Neumann, Marcus Severin


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß

§27 a Umsatzsteuergesetz:

DE 121 978 197

Steuernummer:

204/5743/0596


Bildrechte: ISOTEC GmbH