Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Martin S. B.


Ernstes & Kurioses

Details zum CDU-Angriff: Der hier gestern berichtete Angriff auf die CDU erfolgte nach aktuellem Wissen durch Ausnutzung einer Schwachstelle in Check Point Network Security Gateways in Kombination mit Phishing Angriffen.
heise.de

Kein Signal Messenger mehr in der EU? Ich wurde heute erst noch wieder daran erinnert, dass ich eigentlich soweit möglich kein WhatsApp nutzen wollte, da kündigt die Signal-Chefin an, bei Umsetzung der Chatkontrolle in Europa den Betrieb einzustellen.
golem.de

EU schaut sich Temu genau an: Einerseits wird gefühlt immer mehr über nachhaltigen Konsum gesprochen, auf der anderen Seite boomen Versandhändler, insbesondere Fast-Fashion. Der chinesische Online-Händler Temu gilt in der EU nun als "sehr große Onlineplattform".
zeit.de

Digital-Thesen-Check zur Europawahl 2024. Zu Gast: Anika Lange & Bendix Sältz.

Technik vs. Diebstahl: Ein Handwerker hat in seinen elektronischen Geräten Apple AirTags versteckt. Als diese gestohlen wurden und er sich auf die Spur machte, entdeckte er eine ganze Lagerhalle und führte die Polizei zu deutlich mehr Diebesgut.
golem.de

Bunker zu gebrauchen? Wer könnte schon von seinem Hobbykeller behaupten, dass die Vormieter erst die Bundeswehr und dann ein Darknet-Zentrum waren?
heise.de

Termine

  • 05.-05.06.2024, Fury or Fright? Doxing and its Effects on Victims’ Civic Participation, Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, 0% Frauen
  • 05.-07.06.2024, University:Future Festival: Tales of Tomorrow, Online sowie in Berlin, Bochum, Heilbronn, Leipzig und Nürnberg , 62% Frauen
  • 11.-11.06.2024, Weizenbaum-Forum: Die Rolle sozialer Medien im digitalen Wahlkampf bei der Europawahl 2024, digital, 67% Frauen
  • 13.-13.06.2024, eGov AfterWork, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 13.-13.06.2024, eGov AfterWork, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.06.2024, SMARTE WELT? - Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen. Medien in der Krise - Zu viel Macht für Big Tech?, Berlin (Arminiusmarkthalle Moabit), 33% Frauen
  • 15.-15.06.2024, BarCamp Limburg , Limburg/Lahn, Quote nicht ermittelbar
  • 17.-18.06.2024, Weizenbaum Conference: Uncertain journeys into digital futures: Inter- and transdisciplinary research for mitigating wicked societal and environmental problems, silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin, 63% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Mit Utiq stößt ein weiterer Ser-vice zur Werbeindustrie dazu, welcher die Privatsphäre von Nutzer:innen gefährdet. Für den Schutz der Privatsphäre im Inter-net wäre es erforderlich, dass sich echte Alternativen zum per-manenten Tracking durchsetzen. - Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender von D64


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO