Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Stadtpräsidium
«Es ist der Händedruck, der bleibt»: Ein Politologe blickt auf den Wahlkampf zwischen Stefanie Ingold (SP) und Charlie Schmid (FDP)
Land Art Festival
Zwei Solothurnerinnen schaffen in Grindelwald Kunst in der Natur
Feuerwehr
Lengnau, Pieterlen, Meinisberg: Die Feuerwehr LePiMe ist 20-jährig und muss sich erneuern
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Fussball
«Wehe, du gehst zur Polizei»: Ein Schiedsrichter erzählt, wie er Gewalt erlebt
Erst die physische Attacke nach einem Fussballspiel. Danach Drohungen und Einschüchterungen. Psychoterror am Telefon. Jetzt packt ein Schiedsrichter aus. Und er erzählt, warum in der Szene über einen Streik diskutiert wird.
NAHOST-NEWSBLOG
Netanyahu: Irans Geheimdienstchef und Stellvertreter «gekriegt» ++ Alarm in Israel: Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Pharma
Dieses lebensrettende Krebsmittel kostet nur 40 Franken – Ärzte kämpfen mit leeren Regalen
NWSJV Jodlerfest Reigoldswil
Zum Abschluss von drei Tagen juchzen, jodeln und feiern: Der Festumzug des Jodlerfestes im exklusiven Livestream
Israel/Iran
Gegenseitige Raketenschläge und Zerstörungen: In diese Richtungen kann die Nahost-Eskalation noch kippen
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Solothurner Wetter-Ticker
Bäume knickten um, Verkehr lag teilweise lahm: Heftige Unwetter zogen am Sonntagnachmittag über den Kanton Solothurn
Wie entwickelt sich das Wetter im Kanton Solothurn? Hier finden Sie alle Infos.
Malerei
Ausstellung in der alten Mühle in Schnottwil: Gabriela Dettwiler öffnet ihr Wohnzimmer für Gäste
Thal
Schulgarten, Oldies Paradies und Pro-Specie-Rara-Garten: Am «Tag der offenen Gärten» zeigen 19 Privatpersonen ihre grünen Oasen
Fussball 2. Liga inter
«Der Abstieg ist ein bitterer Moment für uns, aber kein Weltuntergang»: Dem FC Lommiswil fehlt am Ende ein mickriger Punkt
Fussball 2. Liga
Der FC Biberist und der SC Fulenbach steigen ab – Selcuk Cubuk wird Torschützenkönig
Bevor Sie gehen…
Bürokratie
Mehr Stadt bedeutet mehr Staat: Wie die Urbanisierung die Schweiz verändert
Die Schweiz verstädtert, und das erkennt man nicht nur am Landschaftsbild, sondern auch in Verwaltung, Gesellschaft und Politik. Eine Folge davon wird kaum thematisiert, obwohl sie tiefgreifend ist.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung