Liebe Leser*innen! Heute ist es kalt und nass und man ist froh, wenn man schnell wieder ins Warme kommt. Kaum vorstellbar, wie sich so ein Tag für einen obdachlosen Menschen anfühlen muss, der kein Zuhause hat, keinen Ort zum Aufwärmen. Die Tage und vor allem die Nächte werden jetzt wieder spürbar kälter. Für uns als Caritas bedeutet das: Mehr Betten, mehr Streetwork und mehr Hilfe durch das Caritas Kältetelefon. Das Ziel ist klar: Niemand soll in den kalten Winternächten auf der Straße schlafen müssen. Gelingen kann dies nur, wenn wir zusammenhalten und aufeinander schauen.
Darum meine große Bitte an dich: Speichere die Nummer des Kältetelefons ein und ruf an, wenn du den Schlafplatz eines obdachlosen Menschen siehst - 01 480 45 53. Oder schenke einer obdachlosen Person einen Schlafsack, der im Winter zum Lebensretter werden kann.
Leite diese Infos gerne an Familie, Freunde und Bekannte weiter, damit möglichst viele davon erfahren.
Pass gut auf dich und deine Liebsten auf und danke für deine Unterstützung!
Dein Klaus Schwertner Geschäftsführender Caritasdirektor der Erzdiözese Wien PS: Heuer kann auch wieder für den guten Zweck gepunscht werden. Und zwar ab 14.11. beim Gruft Punschstand vor der Kirche Mariahilf (6. Bezirk) in Wien (Mo-Sa von 11 bis 21 Uhr).
Mit deiner monatlichen Spende können wir unsere Hilfe besser planen und das Geld dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird. Du leistest damit einen wesentlichen Beitrag, um Projekte der Caritas zu unterstützen. Jetzt helfen!