Der Autozulieferer Benteler hat früh auf Elektromobilität gesetzt. Bereichsleiter Marco Kollmeier spricht über das Gemeinschaftsprojekt Rolling Chassis, weitere Derivate und warum Schnelligkeit entscheidend ist. weiterlesen
Wussten Sie, dass Sie mittels Großformat-3D-Druck die Vorlaufzeiten bei der Herstellung von Werkzeugen für die Produktion um 94 % senken können. Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar am 09.06.21 um 14 Uhr, wie Sie durch AM-Lösungen sofort Rendite erzielen. Jetzt kostenfrei registrieren!
In Dingolfing ist die Batterieproduktion für die beiden Elektro-Modelle BMW iX und i4 angelaufen. Zudem wird die Stückzahl von gefertigten E-Motoren hochgefahren. weiterlesen
Deutschland ist ein Hochlohnland – einer der Gründe, weshalb die globale Konkurrenz laut AlixPartners den hiesigen Automobilzulieferern davonfährt. Aber es gibt auch eine gute Nachricht zu vermelden. weiterlesen
Daimler und Geely stellen bei Smart nahezu alles auf den Kopf. Die ersten Skizzen des neuen Modells lassen die Fans der Marke toben – mancher Experte findet für den mutigen Schritt reichlich Lob. weiterlesen
Die Kombination aus Chipmangel und Kurzarbeit hat mittlerweile schon fast Tradition. Jetzt hat es wieder einmal Audi getroffen: Der Autobauer schickt 10.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit. weiterlesen
Wo soll die Elektroreise hingehen? Wann wird Ford zur reinen E-Auto-Marke? Und wie sieht es mit Wasserstoff aus? Jason Castriota, Leiter der globalen Markenstrategie für E-Fahrzeuge, liefert die Antworten. weiterlesen
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Der Umsatz von Röchling Automotive ging im Jahr 2020 deutlich zurück. Die Nachfrage entwickelt sich positiv doch machen dem Zulieferer Engpässe auf dem Rohstoff- und Halbleitermarkt zu schaffen. weiterlesen
Wer nicht wagt, der hat schon verloren: Der Hyundai-Konzern lässt sich nicht vom schweren Stand asiatischer Nobelmarken in Deutschland beeindrucken und startet den Verkauf der vornehmen Tochter Genesis. Wie schlägt sich das Nobel-SUV GV80 auf der Straße? weiterlesen
Autonome Shuttles sind prinzipiell eine gute Erfindung, bergen aber auch Gefahren – da ist sich Unfallforscher Siegfried Brockmann sicher. Er warnt davor, die Technik zu überschätzen.
Immer wieder werden E-Fuels als Alternative zur Elektromobilität ins Spiel gebracht. Für die meisten Autofahrer werden sie das aber wohl nie sein, denn zwischen Theorie und Praxis klafft eine große Lücke. Was dabei die größten Hürden sind.
Die Züricher Quantum Group will laut dem Magazin „Autocar“ zusammen mit einem Finanzinvestor dem VW-Konzern Lamborghini abkaufen. Das Angebot kommt offenbar aus dem Umfeld der Familie Piëch. weiterlesen
Bislang liefern die Koreaner den „Xcient Fuel Cell“ lediglich in die Schweiz. Künftig will Hyundai den Brennstoffzellen-Lkw auch in anderen Märkten anbieten. Dazu wurde das Fahrzeug jetzt überarbeitet. weiterlesen
Beim Modellnamen Yaris erwartet man eigentlich die Enge und Einfachheit der Kleinwagen-Klasse. Doch das im September startende SUV-Derivat Cross bietet deutlich mehr. weiterlesen