| Es ist Zeit: Versicherungen kündigen oder wechseln |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
jetzt ist eine gute Gelegenheit, um Ihre gesamte persönliche Versicherungssituation einmal genauer unter die Lupe zu nehmen:
Beispielsweise gilt der 30. November als Stichtag, da viele Autoversicherungen bis zum Ende des Kalenderjahrs laufen und die Kündigungsfrist einen Monat beträgt. Deshalb sollten Sie einmal im Jahr als Autofahrer Ihre Kfz-Versicherung überprüfen. Oft lassen sich die Policen optimieren und Sie sparen Kosten: bis zu 1000 sind möglich. Oder Sie aktualisieren die Versicherungsleistungen nach Ihren Bedürfnissen. Was eine gute Versicherung bei Schäden am Auto leisten soll, können Sie → hier als Auszug aus dem Ratgeber "Richtig versichert" nachlesen.
Welche Versicherungen für Sie und Ihre Familie wirklich nötig sind und auf welche Sie ruhig verzichten können - dazu unsere Ratgeber, die Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können.
Ihre
Ratgeber-Redaktion | Wer braucht welche Versicherung?Viele Versicherungen sind überflüssig und zu teuer. Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau eines soliden und kostengünstigen Versicherungsbestands, der zu Ihnen passt - und erklärt, auf welche Versicherungen Sie getrost verzichten können. Plus: Tipps zur Recherche für gute Angebote sowie zur Kündigung der falschen oder zu teuren Versicherungen.
184 Seiten | 16,5 x 22,0 cm | Klappenbroschur | 16,90
Auch als E-Book erhältlich für 13,99
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Muss für Arbeitnehmer - aber wie kommen Sie zu einem Berufsunfähigkeitsschutz in ausreichender Höhe und optimalen Vertragsklauseln?
192 Seiten | 16,5 x 22,0 cm | Klappenbroschur | 16,90
Auch als E-Book erhältlich für 13,99
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, TestamentDer Bestseller: Rechtssicher zu Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - kompakt in einem Buch mit vielen Formularen zum Heraustrennen.
184 Seiten | DIN A4 | perforiert | 12,90
|
| | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|