SportEin Newsletter der F.A.Z.
| Präsident Bernd Neuendorf kündigt an: Auch der Deutsche Fußball-Bund wird bei der Vergabe der Weltmeisterschaft 2034 für Saudi-Arabien stimmen. Der DFB begründet die Entscheidung vor allem mit zwei Argumenten. |
|
Christoph Becker und Christian Kamp |
|
Weltmeister Max Verstappen gerät heftig mit einem Konkurrenten aus dem Fahrerfeld der Formel 1 aneinander. George Russell erhebt schwere Vorwürfe gegen den Niederländer – der greift anschließend zu drastischen Worten. |
|
Messi und das Star-Ensemble von Inter Miami sind raus, dafür ist im Finale der Major League Soccer jede Menge Bundesliga-Prominenz vertreten. Für Marco Reus ist es die Chance auf seinen ersten Ligatitel. |
|
Welche Vorteile hat man als Nationaltrainer im Vergleich zur Arbeit bei einem Verein? Julian Nagelsmann erklärt seine Sicht der Dinge mit einem prägnanten Beispiel. Auch zu seiner Zeit beim FC Bayern äußert er sich. |
|
Der DOSB richtet sich jetzt nach dem IOC. Kein dummer Gedanke, wenn es was werden soll mit den Olympischen Spielen hierzulande. Und es wäre kein Wunder, wenn das IOC bekäme, was es verlangt. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Empfehlungen der Redaktion |
|
|
|
|
Der frühere Schach-Weltmeister Magnus Carlsen sitzt an zwei Spieltagen für den Kiezklub am Brett. Seine hochkarätigen Gegner könnten zwei WM-Teilnehmer sein. |
|
DOSB-Präsident Thomas Weikert spricht im Interview über den vakanten Vorstandsvorsitz, eine neue Priorität der Bewerbung für Sommerspiele in Deutschland und eine bessere soziale Absicherung für Athleten und Trainer. |
|
Mit einem Franchise-Rekord machen die Detroit Lions ihre Teilnahme an den Play-offs der NFL klar. Das Football-Team der Stunde besiegt auch die Green Bay Packers nach einem sehenswerten Duell. |
|
Den deutschen Handballerinnen gelingt der Auftakt in die zweite Turnierphase der Europameisterschaft. Trotz abermaliger Schwächephase steht am Ende ein deutlicher Erfolg gegen die Schweiz. |
|
|
|
|
Auch als junge Mutter ist Therese Johaug im Ski-Langlauf nicht zu stoppen. Die 36-Jährige gewinnt den Weltcup in Lillehammer. Insgesamt ist die Dominanz der Norweger erdrückend. |
|
Die Nordischen Kombinierer aus Deutschland starten stark in den Weltcup, gewinnen zwei von drei Rennen. Doch die Podestplätze verdeutlichen auch ein Problem: Die Sportart bangt mehr denn je um ihre Zukunft. |
|
|
|
|
Der frühere hessische Ministerpräsident ist wieder da: Volker Bouffier wird Vorstand des DOSB auf Zeit. Seine Bestellung ist clever im Hinblick auf die deutsche Olympia-Bewerbung. |
|
Am Freitag will sich Bernd Neuendorf zur bevorstehenden WM-Vergabe an Saudi-Arabien äußern. Im Sportausschuss des Bundestages hält er sich dazu bedeckt. Die Heim-Europameisterschaft steht im Vordergrund. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit zweier Traditionshäuser: Zeitloses Design, hochwertige Materialien und exklusive Gravur machen den Zeitmesser einzigartig. |
|
|
| | | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten: Ein ganzes Jahr ausgezeichnete Anregung mit der F.A.Z. oder Sonntagszeitung verschenken und bis zu 170 € Prämie sichern. |
|
|
| | | Inspiration und Denkanstöße zum Jubiläumspreis: lesen Sie jetzt ein Jahr lang die F.A.Z. Quarterly für nur 12 Euro (statt 48 Euro)! |
|
| |
|
| | | Wir haben 10 Walking Pads getestet. Testsieger Kuipers Fitness K1 überzeugt unter anderem mit seinem edlen Holzrahmen und robusten Eigenschaften. |
|
|
| | | Jetzt am Quiz teilnehmen und mit etwas Glück einen MINI Countryman SE ALL4 oder eine einwöchige Reise nach Kuramathi Maldives inkl. Flügen gewinnen! |
|
| |
|
| | | Von Kurzurlauben über Musicaltickets bis hin zu Sachpreisen – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden Tag ein neues Türchen, jeden Tag ein exklusiver Gewinn! |
|
|
| | | Zwei Nächte im 5-Sterne-Superior Hotel Goldener Hirsch, im charakteristischen Salzburger Landhausstil, bereichert durch modernen Luxus von heute, gewinnen! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6872e13f3033f5958fd7996edcefe43b160542e1101660c5b unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e965f9e52cdd0b0d9cd7f285e2da578af648dc8bdbb53e95a340bb50f9ccb0006c3b55561cb206c34e | |