Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

Es war mir eine Freude! Leben Sie wohl!

 
SMZ KA Info 6/2021

Sehr geehrte Schulleitungen, liebe Kolleginnen und Kollegen,

für mich heißt es Abschied nehmen. Nach einer einjährigen Verlängerung endet meine Zeit als Leiter des Stadtmedienzentrums Karlsruhe. Nun trete ich meinen nächsten Job an: Ruheständler!!! Das ist schon ein seltsames Gefühl.

Jedoch, wenn ich zurückblicke, haben wir hier als kommunales Medienzentrum der Stadt Karlsruhe sehr viel erreicht. 

 

Digitalisierung in Karlsruhe

 

Was die Digitalisierung der Schulen anbelangt, befindet sich die Stadt nun in der Pole-Position. Wir haben seit 2018 ein von OB Dr. Frank Mentrup beauftragtes Digitalisierungskonzept für alle Schulen entwickelt, das seither unter der Leitung des Schul- und Sportamts in stetiger Umsetzung ist.
Bereits jetzt wurden mehr als 60 Karlsruher Schulen ans Glasfasernetz angeschlossen. Damit stehen den Schulen in zunehmendem Maße große Internetbandbreiten zur Verfügung, die das medienunterstützte Lernen erst ermöglichen. Auch die Innenausstattung der Schulen mit Netzwerken, WLAN und Präsentationstechnik läuft auf Hochtouren. Nicht zu vergessen, die Tausende von Endgeräten, die vor allem durch die Pandemie beschleunigt in den Schulen ankamen. Wir werden zum Ende des Jahres ca. 10.000 schulische iPads in unser Device Management/MDM aufgenommen haben. 

 

Medienentwicklungsplanung

 

Auch bei den Medienentwicklungsplanungen/MEP sind wir in KA Champion! Landesweit erstellten bisher ca. 50% aller Schulen mit Unterstützung der Medienzentren – LMZ und KMZ – einen MEP. „Mia in Kallsruh sin bei 95%“. Hier haben wir einerseits ein Verfahren entwickelt, das wir im laufenden Betrieb permanent optimiert haben. Darüber hinaus wurden Sie in den Schulen ganz hervorragend durch das SMZ-Team unterstützt. Ich bin stolz auf meinen „Laden“ – wir haben uns stets im Dialog mit Ihnen weiterentwickelt. Und es hat mir sehr viel Freude bereitet. Jetzt könnten wir eigentlich weitermachen.

 

Digitalisierung und Digitalität

 

War in der Vergangenheit die Digitalisierung des schulischen Betriebs, des schulischen Lernens unser Hauptanliegen, so müssen wir nun die „digitalisierte Lernumgebung Schule“ neu gestalten und mit Leben füllen, also uns auf den Weg machen von der Digitalisierung zur Digitalität.

Unter diesem Motto bereiten wir gerade unseren Medienkompetenztag auf der LEARNTEC am Donnerstag, 3. Februar 2022 vor. Mind the Date! Auf unserer Web-Seite www.smz-karlsruhe.de finden Sie alle notwendigen Informationen zur Tagung – vom Programm bis hin zur Online-Anmeldung (voraussichtlich ab Dezember 2021 möglich). Hoffen wir nur, dass die Pandemie uns keinen Strich durch die Rechnung macht.

In diesem Sinne, es war mir eine Freude! Leben Sie wohl!

Mit freundlichen Grüßen
Joerg Schumacher


 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart