Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Nicht nur Tabea Alt macht dem Deutschen Turner-Bund Vorwürfe. Sechs weitere frühere Athletinnen beklagen eine Ignoranz gegenüber ihrem Leiden. Manches hat der Verband schon länger gewusst. |
|
Der Chef von „X“ darf in der „Welt am Sonntag“ für die AfD werben, und alle reagieren wie programmiert. Womöglich bringt Trump die Rettung. |
|
| Kommentiert von Matthias Alexander Stellvertretender Ressortleiter im Feuilleton. |
|
|
| |
|
|
Oskar Lafontaine war schon 13-mal Spitzenkandidat diverser Parteien und kämpft nun für das BSW. Ein Gespräch über linke Politik, Gendern und die Unabhängigkeit der Ukraine. |
|
Marlene Grunert und Timo Steppat |
|
Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. |
|
Eine aus Thailand kommende Maschine verunglückt beim Landeanflug auf den südkoreanischen Flughafen Muan. Nur zwei von den 181 Insassen überleben. Der Tower soll die Piloten kurz vor dem Unglück vor einem Vogelschlag gewarnt haben. |
|
Nur die AfD kann die Wirtschaft retten, behauptet Elon Musk. Ökonomen widersprechen deutlich, raten aber, die Debatte nicht abzuwürgen. |
|
Der amerikanische Milliardär hat sich wieder für die AfD ausgesprochen. Auch in der rechten MAGA-Bewegung ist Musk jüngst angeeckt. Trump gewährt die politischen Streifzüge seines Vertrauten bisher. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Nun spricht der Anwalt des geschassten Domkapellmeisters Böhmann: Doch was er mitteilt, wirkt nicht geschickter als das hochproblematische Verhalten des Erzbistums. |
|
| Kommentiert von Christian Geyer-Hindemith Redakteur im Feuilleton. |
|
|
| |
|
|
Gegen den moralischen Überheblichkeitskomplex: Wenn Markus Söder die Grünen für „geistig versklavt“ hält, dann ist Ricarda Lang das aufblühende Gegenbeispiel. |
|
| Kommentiert von Christian Geyer-Hindemith Redakteur im Feuilleton. |
|
|
| |
|
|
Es scheint schwieriger geworden zu sein, sich rundum anständig zu benehmen. Es ist Aufgabe des Liberalismus, zu sagen, wie ein demokratieförderlicher Eigennutz aussieht. |
|
| Kommentiert von Patrick Bernau Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. |
|
|
| |
|
|
Das vorzeitige Ende der Ampel hat bis jetzt keine neuen politischen Energien freigesetzt. Dazu tragen auch die wenig ermutigenden Aussichten auf die Koalitionsoptionen bei. |
|
| Kommentiert von Daniel Deckers Verantwortlicher Redakteur für „Die Gegenwart“. |
|
|
| |
|
|
Bern hat im Poker mit Brüssel viel erreicht. Aber viele Schweizer fürchten einen Kontrollverlust. Ob fremde Richter oder Billigarbeiter: Die Gegner neuer Verträge mit der EU haben griffige Feindbilder. |
|
Seit dem Zusammenbruch der Dresdner Carolabrücke ist ein Abschnitt des Flusses für den Schiffsverkehr gesperrt. Reeder und Hafenbetreiber befürchten einen langfristigen Bedeutungsverlust der Wasserstraße. |
|
Am 1. Januar beginnt Jürgen Klopp bei Red Bull als „Head of Global Soccer“. Sein Engagement ist umstritten. Vor dem Start schickt der frühere Trainer des FC Liverpool einen Gruß zum Jahreswechsel. |
|
Die südanatolischen Fundstätten Karahantepe und Göbeklitepe verändern fast halbjährlich unser Bild von der Jungsteinzeit. Ein Gespräch mit dem Grabungsleiter Necmi Karul über die Riten unserer rätselhaften Vorfahren. |
|
Auf Kitas ist kein Verlass mehr, kritisiert die Vorsitzende des Sachverständigenrats. Das Problem ist lange bekannt. Ändert sich nach der Bundestagswahl endlich etwas? |
|
US-Wahl, das Ende der Ampel, die Fußball-EM: Was waren die beliebtesten Themen an deutschen Stammtischen in diesem Jahr? Eine Wirtin erzählt von ihrem Jahr hinter der Theke im „Alten Schlagbaum“ in Frankfurt. |
|
Bald jährt sich der Aufstand der Bauern zum 500. Mal. Über die Deutung der Ereignisse wird vor dem Jubiläum gestritten. |
|
„Arbeit muss sich immer lohnen“: Vor der Bundestagswahl positionieren sich Teile der SPD für ein härteres Vorgehen beim Bürgergeld. Aus anderen Parteien kommt Kritik – aus unterschiedlichen Gründen. |
|
Höhenflüge an der Börse, Übernahmekämpfe mit harten Bandagen und persönliche Abstürze – das war in den Chefetagen in diesem Jahr los. Nicht alle haben das unbeschadet überstanden. |
|
Bisher weiß kaum jemand, wie viel Geld er im Alter zur Verfügung hat. Gesetzliche Rente, Betriebsrente, Lebensversicherung – da verliert man schnell den Überblick. Aber jetzt wird alles besser. |
|
Die Mehrheit der Obdachlosen leidet an psychischen Erkrankungen. In Frankfurt finden sie nun Hilfe in einer Praxis – unentgeltlich und auf Augenhöhe. Es ist das erste Angebot dieser Art in Deutschland. |
|
Boris Herrmann erlebt „ziemlich seltsame Tage“, passiert aber früher als erwartet Kap Hoorn und ist nun im Atlantik. Dort freut er sich über besseres Wetter. Doch die Vorhersage verheißt nichts Gutes. |
|
Der Chef der Weltgesundheitsorganisation befand während eines israelischen Vergeltungsschlags am Flughafen von Jemens Hauptstadt Sanaa +++ Israel: 240 Hamas-Kämpfer in Klinik gefasst +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
Auch dieses Jahr lassen wir mit unserem Quiz ausklingen: Wen küsste Markus Söder auf seiner China-Reise? Für wen ist Olaf Scholz der bislang beste Bundeskanzler? Und wer gewann im September nach 20 Jahren wieder ein Fußballspiel? |
|
Die Franzosen sind mittlerweile drittgrößter Kaviarproduzent der Welt – ein Besuch in den Zuchtfarmen rund um Bordeaux. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6e26fa0dedffc1958e41d3ed05ae666bc2295b5f8bb97e0cc unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec33ce3bf7583e9d3f6af5835227b9d3ffb341f8056bc05f66c707462cbbb8d17d | |