Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
„Durchstarten 2021“
„Es wäre falsch, nach der Krise weiterzumachen wie vorher“
Chief Commercial Officer Sucheta Govil erklärt, welche Lehren sie aus der Coronakrise zieht und wie Covestro die Klimaschutzziele der EU unterstützen will. weiterlesen

Anzeige

Das Internationale Stuttgarter Symposium
Das Internationale Stuttgarter Symposium 2021 vom 30.-31- März 2021 wird digital! Durch den Einsatz einer virtuellen Eventplattform bieten wir Ihnen eine ideale Alternative zu einer Präsenzveranstaltung und eine Auswahl an ca. 100 Fachvorträgen. Wir freuen uns auf den digitalen Austausch mit Ihnen! weiterlesen
Inhalt
Neue Modelle
Ioniq 5: Hyundais erstes Modell der Submarke
Das erste Modell auf Hyundais neuer E-GMP-Plattform kommt im Sommer auf den Markt. Es bietet viel Platz, lädt schnell und punktet mit viel Technik. weiterlesen
Personalie
Achter Audi-Technik-Vorstand in neun Jahren
Zum 1. März bekommt Audi einen neuen Vorstand Technische Entwicklung. Schon wieder, muss man sagen. Denn auf dem Posten gab es in den letzten Jahren zahlreiche Wechsel. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Mercedes-Benz C-Klasse: Mehr Dynamik, mehr Luxus, mehr Technik
 
Bei der Technik übernimmt die neue Mittelklasse-Limousine einiges von der S-Klasse. Optisch und im Fahrverhalten soll die C-Klasse jedoch deutlich dynamischer sein. weiterlesen
 
 
Einfach umrüsten? Prototyp soll Design und Betrieb untersuchen
 
Vor zwei Jahren begannen AVL und die TU Graz damit, einen Verbrennungsmotor auf den Betrieb mit Wasserstoff umzurüsten. Jetzt läuft die Maschine auf dem Prüfstand. weiterlesen
 
Neuer Haustarif
Warnstreiks bei VW rücken näher
Eigentlich sollte VW der IG Metall im Tarifstreit gestern ein konkretes Angebot vorlegen. Stattdessen gab es eine Abfuhr. Jetzt droht die Gewerkschaft mit Streik. weiterlesen
Automobilzulieferer
Magna baut neues Werk in Michigan
Der Zulieferer Magna nimmt 70 Millionen US-Dollar in die Hand, um in Michigan ein neues Werk aus dem Boden zu stampfen. Dort sollen Komponenten für den neuen Elektro-Hummer entstehen. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Cummins baut Motoren für Daimler Truck & Bus
Daimler will künftig keine Motoren für mittelschwere Lkws mehr bauen. Das soll ein anderer übernehmen: der US-Motorenhersteller Cummins. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt Traumjob entdecken
Nachruf
Knorr-Bremse: Heinz Hermann Thiele ist tot
Vom Sachbearbeiter zum Selfmade-Milliardär: Gestern ist völlig überraschend der Knorr-Bremse-Patriarch Heinz Hermann Thiele gestorben. weiterlesen
Event zu nachhaltiger Produktion
„Green Shift“: Wie wird die Produktion CO2-frei?
Wie können produzierende Unternehmen zum Klimaschutz beitragen? Wie viel kostet die emissionsfreie Fertigung? Wo können Industrien zusammenarbeiten? Wir geben Antworten: bei „Green Shift“. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Minisuiten und Deluxe-Abteile: ÖBB stellt neue Nachtzüge vor
 
Neue Züge, mehr Verbindungen: Die Österreichischen Bundesbahnen bauen ihr Nachtzug-Angebot weiter aus. Nun haben sie die nächste Generation des Nightjets vorgestellt.
weiterlesen auf   
 
 
Mit Lidar-Systemen die Kreuzung optimieren
 
Cepton und Alp Lab testen gemeinsam den Einsatz von Lidar-Systemen an intelligenten Kreuzungen. Das Ziel: möglichst realitätsnahe Verkehrsdaten für Analysezwecke zu gewinnen – und damit autonome Fahrzeuge sicherer zu machen.
weiterlesen auf   
 
Transformation der Autobranche
Keine Fusion von Geely und Volvo
Getrennt und doch zusammen: Auch wenn die Fusionspläne von Volvo und Geely geplatzt sind, wollen die beiden Unternehmen künftig enger zusammenarbeiten. weiterlesen
Lidar-Technik
Conti-Partner AEye geht an die Börse
Im Oktober die Zusammenarbeit mit Conti, jetzt folgt der nächste Schritt: Der Lidarentwickler AEye geht an die Börse – und sammelt dabei fast 500 Millionen Dollar ein. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden