Sommerliche Events und Highlights machen Bremen zum Erlebnis
| | Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
| | | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, |
in Bremen gibt es auch in diesem Sommer wieder viel zu entdecken und zu erleben! Ob beim Sambakarneval, auf der Breminale oder beim Wandern durch das Bremer Umland - hier ist für alle etwas dabei, denn der Sommer wird bunt, musikalisch und entspannend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der schönen Hansestadt! Viele Grüße aus Bremen Ihre Bremen-Profis |
| |
|
| | | Das Kulturfestival am Osterdeich |
Das fünftägige Festival direkt an der Weser vereint auch in diesem Jahr wieder Musik, Kunst und Kultur. Vom 13. bis zum 17. Juli wird der Osterdeich zum Ort für ein buntes Spektakel. Genießen Sie das vielfältige Angebot für Groß und Klein in den Festzelten und an den Ständen! |
|
| |
|
|
| | Tim Eitel und „Die neue Nähe“ |
| | Ab dem 2. Juli stellt der Künstler Tim Eitel 16 seiner Gemälde in der Böttcherstraße aus. Im Zeitraum der letzten Jahre ist der Mensch als Motiv zunehmend in die nähere Betrachtung des Künstlers gerückt. Dieses Phänomen wird in der Sonderausstellung genutzt, um die Gegenüberstellung mit verschiedenen Werken anderer Kunstschaffenden zu präsentieren. Lassen Sie sich inspirieren! |
|
|
| |
|
|
| | Entdecken Sie Bremens Innenstadt neu |
|
Buntes Bühnenprogramm, Kultur und Genuss – das ist Bremens neues Stadtfest. Neben vier festen Bühnen an verschiedenen Schauplätzen der Innenstadt begeistern Walking-Acts im Schnoor die Besuchenden ebenso wie die Genussstände in der Bremer Sögestraße. |
| | Buntes Treiben in Bremens Innenstadt |
|
Bunte Lichter, spektakuläre Verkleidungen und Musik überall – der Bremer Samba Karneval ist zurück! In den Wallanlagen werden am 8. und 9. Juli Kulturen aus aller Welt zelebriert. Entdecken Sie bunte Vielfalt, neue Blickwinkel und ein faszinierendes Programm! |
|
| |
|
|
| | Wanderrouten in Bremen und umzu |
| | Ob durch die Marsch, durch den Wald oder anderswo – im Bremer Umland gibt es eine Vielfalt an Wanderrouten für jeden Geschmack. Das Schönebecker Auetal rund um Schloss Schönebeck, die Urwälder der Region und auch das Weltnaturerbe Wattenmeer laden zu verschiedensten Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll ein. Lassen Sie sich zu einem Ausflug ins Bremer Umland inspirieren! |
|
|
| |
|
|
| | | | Schätze suchen, alte Dinge neu entdecken und gebrauchten Dingen ein neues Zuhause geben – all das lässt sich auf den vielfältigen Bremer Flohmärkten verwirklichen. Jeden Sonntag ist das Angebot groß und auch an anderen Tagen der Woche finden sich viele bunte Flohmarktangebote im ganzen Bremer Stadtgebiet! |
|
|
| |
|
|
| | Bremens lange Nacht der Museen |
Übersee-Museum/Henry Fried |
| | Am 18. Juni ist es zum 21. Mal soweit: Knapp 30 Bremer Museen öffnen auch des Nachts ihre Türen und bieten allen Besuchenden spannende Einblicke in tolle Ausstellungen. Mit einem großen Programm wird die Nacht zum Tag. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Museumsbesuch inspirieren! |
|
|
| |
|
|
| | Weser- und Hafenrundfahrten in der Hansestadt |
| | Ob an Land oder auf dem Wasser: Bremen ist immer eine Reise wert. Vor allem in den sommerlichen Monaten bietet es sich an, die Stadt auf der Weser zu erkunden. Historische Schiffe, alte Häfen und neue Blickwinkel bieten die bremischen Weser- und Hafenrundfahrten allen Besuchenden! |
|
|
| |
|
|
| | Viele Wege führen nach Bremen |
|
Mit der Aktion „Moin für neun“ bietet Bremen neben der entspannten Anreise mit dem 9-Euro-Ticket viele tolle Angebote im Stadtgebiet. Bei Vorlage des Tickets gibt es in der Hansestadt vielerorts Vergünstigungen und Rabatte! Außerdem bietet der Sommer eine bunte Mischung aus Straßenfesten, Attraktionen und musikalischen Festivals – all das umsonst und draußen. |
| | Flugverbindung von Wien nach Bremen |
|
Mit regelmäßigen Linienflügen mehrmals wöchentlich zwischen Wien und Bremen sorgt die Fluggesellschaft RyanAir für eine verlässliche Verbindung zwischen Österreich und der Wesermetropole. Finden Sie jetzt Ihre besten Reisemöglichkeiten! |
|
| |
|
|
| | Die Highlights auf einen Blick! |
Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| | Bremer Touristik-Zentrale eine Marke der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Geschäftsstelle: Findorffstrasse 105 D-28215 Bremen Tel: +49 421 3080010 Fax: +49 421 3080036 Email info@bremen-tourism.de |
| | |
|
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816 Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|