Laden...
BRANDING Die Branding Box «Friends of Eurovision» von Mona und Mateo und dem SRF ist Herzstück der Kampagne von Basel Tourismus. Sie soll zeigen, wie eine Stadt mit kluger Markenführung vom ESC profitieren kann – auch ohne Zugriff auf offizielle Markenelemente.
m&k FORMAT Die Ringier Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit starkem Gewinnwachstum zurück. Im exklusiven Interview erläutert CEO Marc Walder, wie die strategische Neuausrichtung zur «AI-driven Company» das Unternehmen prägt – begleitet von gezielten Portfolioanpassungen.
KAMPAGNEN Zur Wiedereröffnung des Fotomuseums Winterthur haben June Corporate Communications und mit KI-Künstler Patrick «Karpi»Karpiczenko ein satirisches Video umgesetzt, das die Schweiz als Fake darstellt. Die Aktion erzielte rein organisch über 6 Millionen Views. Auch zahlreiche Medien berichteten darüber.
MEDIENPOLITIK Die SRG und der Verlegerverband Schweizer Medien haben gemeinsam eine Einigung ausgearbeitet. Zusammen wollen sie die Medienlandschaft in der Schweiz stärken und die Versorgung der Bevölkerung mit fundierten, unabhängigen Informationen sichern. Im Fokus stehen die digitale Ausrichtung der SRG und eine verstärkte Zusammenarbeit mit privaten Medien.
m&k PRO Das Start-up Morningcrunch schafft es mit täglichen Kurz-Briefings zu Wirtschaftsthemen, dass selbst die Gen Z wieder Nachrichten liest. Und zeigt: Seriösem Journalismus stehen auch Emojis gut.
KAMPAGNEN Unter dem hauseigenen Label «Aus der Region. Für die Region.» vertreibt die Migros über 10’000 Produkte von regionalen Bauernhöfen und Familienbetrieben. Der aktuelle Film von Thjnk Zürich bewirbt diese Verankerung in der Region über ein für die Produktkategorie untypisches Gefühl: Fernweh.
MEDIENNUTZUNG Über zwei Drittel der Schweizer Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren haben bereits einmal KI-Tools genutzt oder verwenden sie regelmässig. Die Einstellung zur Technologie variiert je nach Geschlecht, Wohnort und Nutzungserfahrung. Dies geht aus der James-Focus-Studie hervor.
AGENTUREN Mit «What the Duck» erweitert die Zürcher Kreativagentur Rosarot ihr Angebot um eine spezialisierte Social-Media-Unit. Diese setzt auf kanalgerechte und zielgruppenspezifische Kommunikation, die nicht einfach mit Content brüllt, sondern strategisch vorgeht und konsequent aus der Marke heraus denkt.
© 2025