Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
ETH entwickelt Snappy, die schnelle Kryptowährung
Forschung und Entwicklung
ETH entwickelt Snappy, die schnelle Kryptowährung
Der Handel mit digitalen Währungen wie Bitcoin oder Ether hat sich etabliert. Dagegen ist das Bezahlen immer noch schwerfällig. Nun hat ETH-​Professor Srdjan Capkun mit seinem Team ein Bezahlsystem entwickelt, das Zahlungen sicher, schnell und praktisch macht.
> weiterlesen
SwissICT und Esurance bringen neue Versicherungslösung an den Start
Für ICT-Unternehmen
SwissICT und Esurance bringen neue Versicherungslösung an den Start
SwissICT und Esurance lancieren gemeinsam eine neue Versicherungslösung für ICT-Unternehmen. Sie soll sich an KMU und insbesondere auch an Start-ups richten.
> weiterlesen
Swisscom verliert Prozess gegen Init7
Peering-Verfahren
Swisscom verliert Prozess gegen Init7
Das Bundesverwaltungsgericht hat im langwierigen Peering-Verfahren zwischen Swisscom und Init7 einen Entscheid gefällt – und dem Winterthurer Provider Recht gegeben.
> weiterlesen
Anzeige
Security Event
Der Hacking Day 2020 findet online statt
Neuer virtueller Veranstaltungsort, derselbe grossartige Inhalt! Freuen Sie sich auf Keynotes, Live Sessions und Podiumsdiskussionen rund um brandheisse Themen der Cyber Security. Mit MELANI, der digitalen Gesellschaft, KAPO Schwyz, Netchange Cyber Security, InfoGuard,der Piratenpartei u.v.m.

26. Mai 2020, 9 -17 Uhr.
Jetzt anmelden.
Bundesrat will mehr IoT-Sicherheit
Internet der Dinge
Bundesrat will mehr IoT-Sicherheit
Der Bundesrat sorgt sich um die Sicherheit des Internets der Dinge (Internet of Things; IoT). Dies schreibt er in einem aktuellen Bericht und zeigt Wege auf für eine Verbesserung der IoT-Security.
> weiterlesen
AWK Group wächst kräftig
Jahresergebnis 2019
AWK Group wächst kräftig
Das IT-Beratungsunternehmen AWK Group hat 2019 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent steigern können.
> weiterlesen
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
«Top 500»
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
Computerworld ermittelt auch dieses Jahr im Rahmen der «Top 500»-Umfrage die umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Dann holen Sie das jetzt über unser Online-Formular nach.
> weiterlesen
Anzeige
Bedag Informatik steigert Umsatz und Gewinn
Jahresergebnis
Bedag Informatik steigert Umsatz und Gewinn
Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik ist 2019 gewachsen. Die Firma konnte Umsatz und Gewinn steigern.
> weiterlesen
SAP-Zertifizierung für Zuger Retailsolutions
Partner Center of Expertise (SAP PCOE)
SAP-Zertifizierung für Zuger Retailsolutions
Die in Zug ansässige Einzelhandels-Beraterin Retailsolutions ist als Partner Center of Expertise (SAP PCOE) zertifiziert worden.
> weiterlesen
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie 2020
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Sie wollen Ihren ICT-Anbietern die Meinung sagen? Nutzen Sie jetzt die Chance und bewerten Sie diese im Rahmen unserer grossen Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie.
> weiterlesen
Studie: Die neuen Möglichkeiten des digitalisierten CRM
Partnerzone SAP
Studie: Die neuen Möglichkeiten des digitalisierten CRM
Wie beeinflusst die Digitalisierung das Customer Relationship Management? Diese Frage war zentral in der CRM-Studie, welche die Fachhochschule Luzern in Zusammenarbeit mit SAP durchgeführt hat. Nun liegen die Ergebnisse vor.
> weiterlesen
Corona-Krise bremst Geschäft der Google-Mutter Alphabet
Erstes Quartal
Corona-Krise bremst Geschäft der Google-Mutter Alphabet
Die Corona-Krise hat auch das Geschäft der Google-Mutter Alphabet deutlich gebremst. Im März sind die Anzeigenerlöse um rund 15 Prozent geschrumpft und das laufende Quartal wird nach Einschätzung der Finanzchefin Ruth Porat schwierig.
> weiterlesen
Die Pro C5300 Series von Ricoh steht für grössere Produktionsflexibilität
Partnerzone Ricoh
Die Pro C5300 Series von Ricoh steht für grössere Produktionsflexibilität
Mit dem Einzelblatt-Farbdrucksystem Pro C5300 Series von Ricoh profitieren Druckdienstleister von einer grösseren Produktionsflexibilität, einer höheren Druckqualität und einem breiteren Dienstleistungsangebot.
> weiterlesen
Anzeige
Digitalisierung: Schweizer Unternehmen treten auf der Stelle
Swiss-IT-Studie 2020
Digitalisierung: Schweizer Unternehmen treten auf der Stelle
Die Modernisierung der Informatik kommt nur zögerlich voran. Mehr Aktivität aufseiten der Firmen tut dringend not, das zeigt die aktuelle Swiss-IT-Umfrage deutlich auf. Dennoch kann die Digitalisierung gelingen, wenn IT-Chefs bestimmte Aspekte beachten.
> weiterlesen
Contact Tracing: Schweizer befürchten stärkere Überwachung
Studie der ZHAW
Contact Tracing: Schweizer befürchten stärkere Überwachung
Gemäss einer Umfrage der ZHAW befürchten viele Schweizerinnen und Schweizer aufgrund des Contact Tracings eine stärkere Überwachung – auch bei einer App, die keine Standort- und Bewegungsdaten erfasst. Dennoch plant eine Mehrheit, eine solche App künftig zu nutzen.
> weiterlesen
Kilchenmann mit neuem CEO
Chefwechsel
Kilchenmann mit neuem CEO
Mathias Brand hat die Leitung der Kilchenmann AG am 1. April 2020 von Ulrich Jost übernommen.
> weiterlesen
Anzeige
Nahrungsmittel- und Getränkebranche
Digitalisierung
In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie müssen viele Faktoren beachtet werden: hohe Produktqualität, maximale Anlagenverfügbarkeit, optimale Ressourceneffizienz – und eine möglichst grosse Flexibilität, um individueller werdende Kundenwünsche erfüllen zu können.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Anzeige
Computerworld - neuste Ausgabe Zufriedenheitsstudie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.