Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 22.03.2018

 
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

bei den von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzöllen auf Stahl und Aluminium bleiben die EU sowie sechs weitere Staaten voerst verschont. Das kündigte Trumps Handelsbeauftragter Robert Lighthizer am Donnerstagnachmittag vor einem Ausschuss des US-Senats an. Die neuen Zölle treten in wenigen Stunden in Kraft. Neben der EU bleiben auch Argentinien, Brasilien, Australien und Südkorea zumindest vorerst von den Zöllen verschont.

 
 

Die US-Notenbank bleibt unterdessen auch unter ihrem neuen Präsidenten Jerome Powell auf Kurs. Am Mittwoch hob der Offenmarktausschuss den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte an. Die Fed Funds Target Rate liegt damit künftig in einer Spanne von 1,50 bis 1,75 Prozent. In Zukunft seien weiter graduelle Zinsanhebungen angemessen, sagte Powell am Mittwoch nach dem Zinsentscheid. Für das Jahr 2018 werden von den Mitgliedern des Offenmarktausschusses zwei weitere und für das kommende Jahr nun ebenfalls insgesamt drei (bisher zwei) Zinsschritte erwartet. Insgesamt gab sich die Fed aber etwas hawkisher als bisher und hob ihre Wachstumsprognosen an.

Ihr Oliver Baron

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© psdesign1 / Fotolia.com
 
Gold legt nach US-Zinsanhebung zu
 

Verantwortlich für die Kursgewinne war jedoch nicht die bereits vollständig eingepreiste Zinserhöhung durch die US-Notenbank, sondern die Aussicht auf nach wie vor lediglich drei Zinsanhebungen in diesem Jahr.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Jim Parkin / Fotolia.com
 
US-Ölreserven: Freudentanz bei den Rohölpreisen
 

Die Rohölbestände in den USA sind in der vergangenen Woche überraschend gesunken. Die Notierungen reagierten mit einem Aufwärtssprung.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© Kovalenko-I / Fotolia.com
 
Erdöl wieder so teuer wie zuletzt Anfang Februar
 

Trotz allzeithohem US-Output legen die Preise für Erdöl nach Lagerdaten weiter zu. Mögliche Iran-Sanktionen hängen weiter wie ein Damoklesschwert über dem Markt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© anekoho / Fotolia.com
 
Rohöl: Schwächerer Dollar und Sorgen vor neuen Iran-Sanktionen stützen
 

Nach Informationen der Commerzbank planen Großbritannien, Frankreich und Deutschland EU-Sanktionen gegen bestimmte Personen bzw. Gruppen des iranischen Regimes wegen deren Rolle im Syrien-Krieg.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© quka / Fotolia.com
 
Industriemetalle: Kupfer und Zink fallen auf Dreimonatstiefs
 

Daten der International Copper Study Group (ICSG) zufolge hat der globale Kupfermarkt im letzten Jahr ein saisonbereinigtes Angebotsdefizit von 155.000 Tonnen aufgewiesen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
Anzeige
 
 
 
© Kadmy / Fotolia.com
 
Kupfer: Chinesische Produktion läuft auf Hochtouren
 

Im weltweit größten Erzeugerland China wurde zu Jahresbeginn so viel Kupfer produziert wie nie zuvor. Aus Sicht von Rohstoffanalysten sollte die Meldung etwaige Sorgen vor einer möglichen Angebotsknappheit mildern.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© alswart / Fotolia.com
 
Industriemetalle: Marktbilanzdaten im Blickpunkt
 

Ab heute veröffentlichen die verschiedenen International Study Groups Daten zur Marktlage der einzelnen Metalle.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Bjoern Wylezich / Fotolia.com
 
Gold: Türkei importiert so viel Gold wie noch nie
 

Die Türkei hat 2017 insgesamt 370 Tonnen Gold importiert – dreimal so viel wie 2016 mit 106,1 Tonnen und so viel wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen 1995.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Über 100 Prozent Performance:
 

Heinz Rabauer gelingt das seit Auflage seines Musterdepots im September 2016. Konstant. Durch gehebeltes Positions-Trading mit deutschen und US-Aktien. Gemeinsam mit der Community. Werden auch Sie Teil eines wahren Siegerteams und abonnieren Sie seinen Premium-Service H1 Crew-Trading. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

 
Jetzt informieren
 
 
 
 
 
© windu / Fotolia.com
 
Weizen: Ernte in Russland soll deutlich fallen
 

In Deutschland und der EU werden den Analysten der Commerzbank zufolge etwas geringere Weizenernten erwartet.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© fortyforks / Fotolia.com
 
Kakao: Produktionseinbruch in der Elfenbeinküste
 

Die Kakaoproduktion in der Elfenbeinküste dürfte in dieser Saison infolge von zu geringem Niederschlag und Pflanzenkrankheiten gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent auf 400.000 Tonnen fallen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Yulia Furman / Fotolia.com
 
Zucker: Indien setzt Exportsteuer aus
 

Zu erwarten steht, dass Indien in der Saison 2017/18 (bis 30. September 2018) einen Rekordwert von 29,5 Millionen Tonnen Zucker produzieren wird.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Mobil traden!
 

Lesen Sie diesen Beitrag gerade auf Ihren iPhone oder iPad? Vielleicht hat er Ihnen genau die Infos geliefert, die Ihnen bisher für eine konkrete Investmententscheidung gefehlt haben? Worauf warten Sie dann noch? Handeln Sie doch einfach sofort. Mit der Guidants App. Als Nutzer der iOS-Version können Sie bei den angeschlossenen Brokern jetzt auch mobil traden. Dank Multi-Brokerage-Funktion auch bei mehreren gleichzeitig. Mit welchen Features Sie die Guidants App sonst noch an den Finanzmärkten voranbringt, finden Sie am besten direkt selbst heraus.

 
Jetzt informieren und downloaden!​
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
GOLD: Vorsicht, ein Trend geht um!
 

Tagesausblick für Donnerstag, 22. März 2017: Im gestrigen Handel haben es die Bullen endlich geschafft, den zermürbenden Seitwärtsmarkt der letzten Tage nach oben zu durchbrechen. Dieser frische Aufwärtstrend könnte den Auftakt einer Frühjahrsrally bilden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
BRENT ÖL - Starker Kursausbruch läuft an
 

Der Ölpreis bewegte sich am Dienstag stark weiter nach oben. Die Ausbuchsbewegung gewinnt somit an Fahrt und führt an die Hürde bei 67,82 USD.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 22.03.2018 +++
Charttechnik für Einsteiger
mit Rene Berteit

+++ 24.03.2018 ++++
Börsentag kompakt Leipzig
GodmodeTrader Live vor Ort

+++ 28.03.2018 +++
Aussichtsreiche, trendstarke Aktien finden und mit individuellen Derivaten handeln!
mit Heinz Rabauer - H1 Crew-Trading

+++ 26.05.2018 +++
Start in den profitablen Handel
mit Adrian Schmid und Ajder Veliev (Handelsbüro Berlin), Richard Dittrich (Börse Stuttgart), Benjamin Weisbarth (Citi), Armin Hecktor (BörseGo)

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.