Das EU-Parlament hat den im Rahmen der überarbeiteten Gebäuderichtlinie geplanten Sanierungsvorgaben zugestimmt. Und: Die Bundesminister Geywitz und Buschmann sagen krummen Geschäften mit Schrottimmobilien den Kampf an.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
zumindest auf dem Papier einen Schritt nähergekommen, ist die EU dem Ziel eines vollständig emissionsfreien Gebäudebestands bis 2050: Das Parlament hat die neue „Energy Performance of Buildings DIrective“ (EPBD) durchgewunken und sich damit auf feste Sanierungsziele für Wohn- und Nichtwohngebäude festgelegt. Wie hoch die Latte jeweils hängt, lesen Sie in unserer Top-News.
 
Um Latten, Verlotterung und allerlei Loses geht es auch in unserem zweiten Beitrag: Mit dem "Schrottimmobilien-Missbrauchsbekämpfungsgesetz" möchten Bundesbauministerin Geywitz und Bundesjustizminister Buschmann gemeinsam gegen krumme Geschäfte bei Zwangsversteigerungen vorgehen.
 
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Gebäuderichtlinie: EU-Parlament stimmt Sanierungsvorgaben zu
Energieeffizienz Gebäude blau grünDie Reform der europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) hat die nächste Hürde genommen. Das EU-Parlament hat den geplanten Sanierungsvorgaben zugestimmt. Die Immobilienbranche wartet nun auf die nationale Umsetzung – und fordert bezahlbare Lösungen.
 
Jetzt weiterlesen >
Gesetz gegen krumme Geschäfte mit Schrottimmobilien
Baufällige FassadeMit Schrottimmobilien wird häufig Schindluder getrieben: Unseriöse Geschäftsleute ersteigern die Gebäude und vermieten sie zu Höchstpreisen, ohne je den kompletten Kaufpreis zu bezahlen. Eine Gesetzesänderung soll das zukünftig unterbinden. Der Städtetag fordert zudem ein Vorkaufsrecht.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Kontaktstudium Immobilienökonomie Frühbucherpreis sichern
Machen Sie sich schon jetzt Gedanken über morgen und profitieren Sie von unseren attraktiven Frühbucherpreisen bis 31. März 2024 für das Kontaktstudium Immobilienökonomie in Düsseldorf und München
> Jetzt mehr erfahren!
Rückenwind für Mieterstrom?!
PV-Anlage Gelbes ViertelDie Energiekrise und auch zukünftig mit Sicherheit steigende Preise fossiler Brennstoffe fördern das Interesse an der Eigenversorgung von Immobilien. Denn damit können über Jahrzehnte hinweg insbesondere Strompreise stabil gestaltet werden.
 
Jetzt weiterlesen >
Wärmepumpen – Wirtschaftlichkeit hängt vom CO2-Preis ab
Heizungstechniker installiert große moderne WärmepumpeIn Wohngebäuden geht der Trend beim Heizen mit erneuerbaren Energien zur Wärmepumpe – bis zu 70 Prozent der Kosten werden staatlich gefördert. Wie wirtschaftlich eine Heiztechnik ist, hängt laut einer Studie des Fraunhofer ISE wesentlich vom CO2-Preis ab.
 
Jetzt weiterlesen >
MagazinartikelDas zukunftsweisende Quartier – Vier Beispiele
Biotope City WienDie Herausforderungen der Quartiersplanung wachsen: Zukünftige Entwicklungen erfordern smarte Mobilitätslösungen, Klimaanpassungsstrategien und energieeffiziente Konzepte. Ein Blick auf vier Modellprojekte in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Fundamentale Probleme? Lösen wir tiefgründig.
Wir haben Expertise aus Erfahrung.
BBL, die Kanzlei für Sanierung und Restrukturierung.

> Jetzt beraten lassen.
EPX: Preise für Bestandswohnungen und Häuser steigen
Papierflugzeuge rot aufwärts weiß gerade ausDas Ende der Preisrückgänge ist erreicht. Bestandsimmobilien und Eigentumswohnungen verteuerten sich im Februar leicht, wie der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt. Die Neubaupreise bleiben auf einem stabilen Niveau.
 
Jetzt weiterlesen >
Schlechte Energieeffizienz führt zu sinkenden Preisen
Energieeffizienz Energieeffizienzklassen Laptop Die Beobachtungen von Maklern decken sich mit aktuellen Zahlen: Wohnimmobilien mit schlechter Energiebilanz sind teilweise signifikant im Preis gesunken. Laut einer Analyse von Real Estate Pilot betrifft das besonders die hochpreisigen Städte wie München, Frankfurt und Stuttgart.
 
Jetzt weiterlesen >
Zero Emission Building – alles eine Frage der Definition
Energieeffizienz Haus DämmungDer Effizienzhaus-55-Standard ist nicht zielführend, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Bei der energetischen Sanierung von Immobilien plädiert die Wohnungswirtschaft für einen anderen Ansatz.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
ERP-Software von Haufe: Einfach die richtige Lösung​
Welches ERP passt zu Ihnen? Ihre Anforderungen sind so individuell wie unsere Software. Wählen Sie zwischen zwei flexibel erweiterbaren ERP‘s. Sie sind jederzeit & überall einsatzbereit mit der mobilen Cloud-Software. Oder Sie setzen auf die zuverlässige On-Premises–Lösung mit großem Funktionsumfang.  
> Jetzt gleich informieren
WG-Zimmer: Großes Potenzial für Mieterhöhungen
Deutschlandkarte WG-Mieten Q1 2024 EmpiricaDie große Nachfrage nach WG-Zimmern bietet Potenzial für Mieterhöhungen: In den vergangenen fünf Jahren sind laut einer Studie des Forschungsinstituts Empirica die Mieten für studentisches Wohnen in Unistädten um rund ein Viertel gestiegen. Angebote werden auf dem freien Markt immer rarer.
 
Jetzt weiterlesen >
E-Mobilität und Car-Sharing: Die Zukunft im Gebäudesektor
Elektroauto mit LadekabelWelche Entwicklungen werden die Zukunft des Gebäudesektors prägen? Das hat der Serviceanbieter Techem untersucht. Ein Aspekt ist die Mobilität. Die Immobilienbranche sei beim Ausbau von Ladeinfrastruktur und Car-Sharing gefragt – und könne dadurch auch Einnahmen generieren.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
KommentarDas Kind und die Mipim
Mipim - Palais du Festival Was mache ich eigentlich hier in Cannes auf einer so dekadenten Veranstaltung? Mich dafür rechtfertigen, dass ich da bin. Aber, Scherz beiseite, muss ich ja gar nicht, obwohl ich ja wägender Deutscher bin. Die Antwort einer Mutter hat mich gerettet.
 
Jetzt weiterlesen >
Der neue L'Immo-Podcast
Mipim-Nachlese: Botschaften für den deutschen Immobilienmarkt
Header L'Immo-Podcast Mipim Nachlese 2024Die Wohlfühlatmosphäre auf der Mipim ist verschwunden. In solchen Zeiten muss man zusammenrücken, das haben einige Messebesucher erkannt: Fast 30 Statements von Mipim-Teilnehmern zu den Aussichten und den Chancen, die diese Zeit auch bringt, hören Sie in der neuen Folge des L'Immo-Podcasts.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft digital
 
IW Digital Abo
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
BFHZum Vorsteuerabzug aus dem Neubau einer Heizungsanlage bei Wohnraumvermietung
HeizungsinstallateurSchuldet der Vermieter von Wohnraum zum vertragsgemäßen Gebrauch auch die Versorgung mit Wärme und warmem Wasser, stehen Kosten des Vermieters für eine neue Heizungsanlage jedenfalls dann im direkten und unmittelbaren Zusammenhang zur steuerfreien Vermietung, wenn es sich dabei nicht um Betriebskosten handelt, die der Mieter gesondert zu tragen hat.
 
Jetzt weiterlesen >
BFHVerkauf des Gartens kann steuerpflichtig sein
Einfamilienhaus neu Garten Wird ein Grundstück geteilt und während der Haltefrist veräußert, kann der Verkauf steuerpflichtig sein. Dabei kommt es auf die eigene Nutzung an. 
 
Jetzt weiterlesen >
VDIV-Jahresumfrage 2024 zur Verwalterbranche
Wohnanlage MehrfamilienhäuserDer Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) führt zum zwölften Mal sein Branchenbarometer durch. Bis April sind Verwalter zur Teilnahme an der Umfrage aufgerufen.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
Alleingeschäftsführer:in
GEWO Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Nordhorn
Vorstandsmitglied (m/w/d) - COO
GAG Immobilien AG über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Köln
Immobilienberater:in (m/w/d)
Hausmann Bauregie und Beratung GmbH, Düsseldorf
Bau - Projektcontroller (w/m/d)
Büro Tacke e.K., Berlin
Kaufmännischer Vorstand (m/w/d) Wohnungs[...]
Baugenossenschaft Neu Heidelberg eG, Heidelberg
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung