Spektrum.de Logo
Newsletter
15.06.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

Programmieren gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen - oder besser gesagt: ich beherrsche es nicht einmal. Immerhin kann ich mit den Namen mancher Programmiersprachen etwas anfangen. Doch wussten Sie schon, wie viele es davon überhaupt gibt? Und wie skurril diese sein können? Meine Kollegin Manon Bischoff macht sich auf eine Reise zu einigen der ungewöhnlichsten Beispiele. Vielleicht mögen Sie ja auch folgen?

Ein schönes Wochenende wünscht
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de

Daniel Lingenhöhl
Pinke Flecken im wüstenhaften...

Älteste Termitenhügel über zehntausende Jahre aktiv

Trotz der wüstenhaften Umgebung scheinen die Bedingungen für Termiten am Buffels River in Südafrika hervorragend zu sein: Ihre Bauten übertreffen das Alter aller unserer Städte.


Zwei große tote, rot-silbrige...
Umweltverschmutzung

Fischsterben an der Oder weitet sich wieder aus

Erst schlagen die Behörden in Brandenburg Alarm, nun sind auch in Polen größere Mengen verendeter Fische gefunden worden. Das weckt Erinnerungen an das Fischsterben im Sommer 2022.

Seltene Arten

Wie Hochwasser heimische Vögel bedroht

Vögel können bei Überschwemmungen einfach wegfliegen, sollte man meinen. Doch so einfach ist es nicht. Tatsächlich werden häufigere Hochwasser für manche Arten zum echten Problem.

Ein schäumender Wildfluss...
Wasserkreislauf

Atlantik, Amazonien und die Anden hängen eng zusammen

Über eine große Zirkulationsmaschine stehen Ozeane, Berge und Wald in einem engen Austausch. Welche Dimensionen er hat, beginnt die Wissenschaft erst langsam zu verstehen.

Ein Grauwal schwimmt durch das...
Ozeane

Pazifische Grauwale schrumpfen

In den letzten Jahrzehnten schrumpfte die durchschnittliche Größe der Grauwale vor der nordamerikanischen Küste. Die Ursachen sind noch unklar.


Kolumne

Storks Spezialfutter

»In der Landwirtschaft hat ein richtiger Rollback stattgefunden«

Rechtsruck und zerpflückter »Green Deal«: Was erwarten die Umweltverbände von der EU in Sachen Klima- und Naturschutz? Unser Kolumnist hat sie gefragt.

Ein lila Computer mit...
Die fabelhafte Welt der Mathematik

Die skurrilsten Programmiersprachen der Welt

Von Java oder C haben viele schon gehört. Aber wussten Sie, dass es eine Programmiersprache für Orang-Utans gibt? Oder Programmcodes, die wie ein Gedicht von Shakespeare klingen?


Themenseiten

Eine Pyramide aus Ballen von...

Nachhaltigkeit

Kann die Welt den Klimawandel noch verlangsamen? Und falls ja: wie?

Sanddünen in der Wüste von Abu...

Wüsten

Bis zum Horizont nur Sand und blankes Gestein: Wüsten wirken auf den ersten Blick öd und leer - doch genauer hinsehen lohnt sich.

Anzeige
desktop

Podcasts

Spektrum-Podcast

Neue Gefahr durch H5N1 bei Kühen?

Das Vogelgrippe-Virus H5N1 hat in den USA zahlreiche Milchkühe infiziert und ist bereits auf Menschen übergesprungen. Wie gefährlich ist diese Entwicklung?

detektor.fm

Europa-EM: Wie lassen sich Besucherströme besser steuern?

Das Forschungsprojekt CroMa-PRO am Forschungszentrum Jülich optimiert Personenströme bei Großveranstaltungen.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Affirmationen – Die Macht der Selbstbestätigung

4/2024 Affirmationen – Die Macht der Selbstbestätigung

Richtig angewendet streicheln Selbstaffirmationen wie »Ich bin wertvoll« die Seele und beeinflussen das Verhalten von Menschen positiv. Doch die Mantras haben auch Schattenseiten. Außerdem in dieser Ausgabe: das ...

Digitalpaket Die dunkle Seite...

Digitalpaket: Die dunkle Seite der Persönlichkeit

Mit dem Digitalpaket Die dunkle Seite der Persönlichkeit erhalten Sie fünf Spektrum Kompakt zum Thema im Download zum Paketpreis.

Die Dunkle Triade - Das Böse in uns

23/2024 Die Dunkle Triade - Das Böse in uns

Nicht selten sind sie die Schurken: In Filmen und True-Crime-Podcasts faszinieren Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten mit ihrer Skrupel- und Reuelosigkeit. Doch ist die Dunkle Triade nicht nur Erzählungen ...

7/2024 Fraktale

Seit Jahrzehnten arbeitet eine kleine Gruppe von Mathematikern an den letzten Geheimnissen des wohl bekanntesten Fraktals. Ihre Geschichte zeigt, wie technische Fortschritte selbst die abstraktesten mathematischen ...


Videos

Astronaut auf dem Mars...
Doktor Whatson

Starship – Dein Ticket zum Mars?

Die größte Rakete der Welt, Starship, ist erfolgreich gestartet.

Sponsored by Hector Fellow Academy

Optogenetik-Pionier Peter Hegemann im Porträt

Neues Video-Porträt präsentiert den renommierten Biophysiker und Hector Fellow Peter Hegemann und stellt seine Forschungstätigkeit an Humboldt-Universität zu Berlin vor


Rätsel

Euromünzen zu einem schiefen...
Hemmes mathematische Rätsel

Welche Zahl ist gesucht?

Welcher Betrag stand auf dem Scheck?


SciLogs Logo

Können Handys süchtig machen?

Was haben Casinos und Handys gemeinsam? In diesem Artikel befassen wir uns mit Verhaltens- und Mediensüchten, ihren Auswirkungen und den dahinterliegenden psychologischen und...

Anzeige
desktop

 
szmtagiomb_np